Bei mir hat sich einiges angehäuft aber irgendwie war/bin aktuell etwas schreibfaul.
- Das Fenster zum Hof 10/10
"Leider" kurz vor meinem Urlaub gesehen und somit den richtigen Zeitpunkt verpasst, etwas mehr über meine Zweitsichtung zu schreiben. Aber eine Emotion, die ich durchgehend hatte, ist hängengeblieben: Spaß! Einfach nur richtig viel Spaß! Meine, das ich den jetzt sogar hochgestuft habe.
- Azrael -/10*
Kann ich nicht bewerten....das ist aber in dem Fall nix Schlechtes. War ein Blindkauf. Die Bewertungen und Samara Weaving haben mich neugierig gemacht.
Paar Leute leben im Wald...weil Gründe. Irgendwas scheint mit der Welt passiert zu sein....oder auch nicht...weil Gründe. Alle können nicht sprechen...weil Gründe. Stimmbänder selber durchtrennt...weil Gründe. Paar will fliehen...weil Gründe. Gibt vampierartige Wesen im Wald...weil Gründe. Scheinbar gibt´s doch noch sprechende Menschen irgendwo...weil Gründe. Extrem brutal...weil geil!
Krass schräger Film. Aber irgendwie hat der was...weil Gründe.
- Mr. No Pain 6,5/10*
Nate leidet an einer Krankheit, die ihn keinen Schmerz fühlen lässt. Daher ist sein Alltag geprägt durch übervorsichtigsein und null Risiko. Bis seine Angebetete bei einem Banküberfall entführt wird.
Launiger Streifen, der sich gut wegschauen lässt. Am Ende wirkt er kurz etwas gehetzt, da wollte man vielleicht etwas zu viel noch ran hängen.
*Wurmt mich etwas, das ich die gekauft habe. Die hätten es als Stream auch getan.
- A Real Pain 7,5/10
Läuft zwar auf D+ aber den wollte ich auf Disc haben.
Die jüdischen Cousins David und Benji begeben sich nach dem Tod ihrer Großmutter nach Polen und schließen sich dort einer jüdischen Reisegruppe an. Ziemlich ruhiger und unaufgeregter Streifen über 2 Cousins/Freunde, die sich über die Jahre auseinandergelebt haben und nun wieder etwas mehr zueinander finden.
Er lässt einen etwas traurig zurück und das Gefühl, das man vielleicht noch etwas mehr hätte rausholen können, ist schon da. Dennoch habe ich den beiden gerne zugeschaut. Der Oscar für Kieran Culkin ist absolut berechtigt.
- Konklave 9/10
Das war eine Überraschung. Einfach erzählt, sehr gute Schauspieler und viele tolle Einstellungen. Die 2 Stunden merkt man dem Film null an.
- Immaculate 8,5/10
Ebenfalls einen Film aus 2024 nachgeholt und ebenfalls eine tolle Überraschung. Spannend, brutal und richtig schön düster. Sidney Sweeny liefert hier richtig stark hab. Wie stark war eigentlich
. Ich liebe sowas!
- Die Fotografin 7,5/10
Kate Winslet (sehr stark) in der Rolle der Kriegsfotografin Lee Miller. Der Rest ist dann halt ein klassisches Biopic, das ein wenig nach Schema F verläuft.
- Matilda 9/10 (UHD)
Toll erzählter Film. Der hat mich von der ersten Minute an gehabt. Die UHD kann sich ebenfalls sehen lassen. Schön, das ich den endlich mal gesehen habe.
- The Accountant 2 8/10
Von der Tonalität eigentlich ganz anders als der Vorgänger. Das muss man schon wollen/mögen. Aber dieses Zusammenspiel von Affleck und Bernthal macht schon sehr viel Laune.
- Yellowjackets S3 (P+)
Hat im Vergleich zu den ersten beiden Staffeln etwas eingebüßt. Das Verhalten der jungen Mädels im Wald wird auch irgendwie schnell von ihnen als "normal" angesehen, obwohl der Strudel immer mehr zunimmt. Irgendwie etwas unglaubwürdig.
- Wednesday S3 (Netflix)
Joa. Ganz nett aber irgendwie nutzt sich Format nun doch etwas ab.
- Dexter: Wiedererwachen (P+)
Richtig stark. Hat sehr viel Spaß gemacht, das oldschool Dexter wieder zu sehen. Ich werde demnächst sicher mal einen fälligen Re-Watch der Serie starten.