In die Sonne schauen
Ich war neugierig da der Film in Cannes den Preis der Jury bekommen hat und offenbar wohl auch ein Oscar Kandidat sein soll. Und daher in meiner UCI lief habe ich ihn mir angeschaut. Die Geschichte ist auch recht interessant und teilweise auch gut erzählt, aber visuell finde ich hätte man da durchaus mehr rausholen können. Ich verstehe auch nicht, warum die Regiseeurin hier unbedingt das 4:3 Seitenverhältnis genutzt hat. Für mich persönlich hätte der Film eine noch bessere Wirkung gehabt, wenn er einfach noch visuell stärker gewesen wäre, ein schönes klares 4K Bild gehabt hätte und eben auch in Cinemascope gedreht worden wäre. Was aber auf jeden Fall sehr gut war, war der jeweilige Look der einzelnen Zeitepoch. Das sah sehr authentisch aus und obwohl man keine Zeitangaben zu Gesicht bekam, konnte man sich so in etwas immer vorstellen im welchem Jahrzehnt man sich befand.
Wertung: 6.5/10
White Rush aka Mikaela
Wieder eines der negativen Beispiele warum man nicht einfach den originalen Titel lässt, zumal es ein Name ist, der, wenn man den Film kennt, zu 100% passt, aber man dafür nicht der spanischen Sprache mächtig sein muss um ihn zu verstehen! Von der Atmosphäre war der Film ganz solide, allerdings die Story hat mich nicht wirklich überzeugt und leider auch schon zu oft gesehen. Ich habe ihn mir extra ausgeliehen, aber wenn man ihn mal bei einem Streaminganbieter in der Flat gratis schauen kann, kann man ruhig mal einen Blick riskieren.
Wertung: 6/10