Ich war gestern Abend mal wieder im Kino. Es gab zwei Filme und leider bei der technischen Seite Licht und Schatten.
After The Hunt
Ich befürchte das ich den Film nicht realisitsch beweten kann, da ich einfach nur total genervt war. Ich bemerkte schon bei den Trailern das irgendwas mit dem Ton nicht stimmte. Recht schnell wurde klar das die linke Seite der oberen Lautsprecher nicht richtig funktionierte. Das hatte den unschönen Effekt das sobald auch nur ein Ansatz von Surround Sound aufkam alles Blechern und dumpf klang und den restlichen Sound total übersteuerte. Ich habe dazu mal was gelesen und wenn ich es richtig verstanden habe, ich bin da ja auch kein Experte, hat man diesen Effekt eben wenn Lautsprecher ausfallen das dann der Sound sich nicht mehr richtig verteilen kann und somit einfach blöd klingt, also mal ganz dumpf ausgesprochen. Ich war ingesammt dreimal während dem Film draußen um es zu melden, was mich ja schon generell störte, weil ich es hasse Teile vom Film zu verpassen. Es wurde auch immer minimal nachgesteuert und gipfelte dann in einer Situation in der ich mir total verarscht vorkam. Die angebliche Theaterleitung, keine Ahnung ob sie es wirklich war, setzte sich in den Saal und meinte es wäre alles okay. Keine Ahnung ob sie einfach dafür kein Gehör hatte und wirklich dachte es sei alles okay, da die Sprechstimmen, die ja in Kinos bekannterweise nur aus dem Center kommen, waren ja auch okay und sie hat sich da wohl drauf eingeschossen gehabt, oder aber (Firmenpolitik) sie wusste ganz genau das da etwas defekt war, wollte aber nicht dem ganzen Kinosaal ein Goodie zukommen lassen. Naja Geld habe ich direkt nicht gezahlt, aber den Film hat es mir leider total vermiest und der Saal ist nun für mich Speerzone. Da gehe ich so schnell nicht wieder rein.
Zum Film selbst kann ich leider, aus oben genannten Gründen, nicht wirklcih viel sagen da ich innerlich zu aufgewühlt war um mich auf die Story richtig einzulassen. Was auf jeden Fall den Film interessant macht ist das man mal wieder eine Hauptrolle von
Julia Roberts sieht, was ihn schon interessant machte. Ich werde mir den Film dann nochmal im Heimkino anschauen oder, falls er mal in einem anseren Saal läuft, dort nochmal schauen. Weiß ich noch nicht. Aber ich könnte mir vorstellen das er, wenn man sich tiefer auf den Film einlassen kann, eine bessere Bewertung erhält.
Wertung:
6/10
Amrum
Der lief dann zum Glück in einem anderen Saal in dem mit der Technik alles in Ordnung war. Und ich wurde etwas entschädigt da es eine Spätvorstellung war und ich tatsächlich der einzige Besucher war. Also wirklich Heimkinofeeling pur. Schlecht für den Kinobetreiber, gut für den Filmfan
Ich mag die Filme von
Fatih Akin und als ich den Trailer im Kino mal sah war sofort klar das ich den Film sehen muss. Der Film lebt für mich durch seine Bilder. Man sieht wunderschöne Landschaftsaufnahmen, sehr schöne Großaufnahmen aus der Tierwelt und das alles wunderbar scharf in 4K. Die Geschichte die
Fatih Akin hier erzählt ist leider etwas zu oberflächlich. Zwar ist sie interessant, aber auf Grund der nur 90 Minuten Laufzeit, entsteht das Gefühl das hier deutlich mehr Tiefe drin gewesen wäre, hätte man dem Film vielleicht 120 Minuten Laufzeit spendiert. Obwohl der Film wunderbar ruhig erzählt wurde und man schon auf das Inselleben von Amrum zur Endkriegszeit etwas eintaucht, hätte man dies sicherlich noch deutlich stärker machen können. Der Film wird aus der Perspektive des 12 jährigen Nanning erzählt und das ist einer der Pluspunkte des Films.
Jasper Billerbeck ist ein Name den man in Deutschland auf dem Schirm haben sollte. Er ist zwar erst 13, wirkt aber deutlich reifer und hat mit einer guten Präsenz den Film definitiv getragen. Alleine deswegen sollte man sich den Film schon einmal anschauen.
Wertung:
7/10
Cadillac Man
Dann gab es heute morgen diesen Film. Als Fan von
Robin Williams hatte ich den Titel natürlich schonmal gehört und ich glaube ich habe, zumindest teile von dem Film in meiner Jugend sicherlich auch schonmal im Free-TV geschaut, aber vorallem in der wundervoll aufgearbeiten 30th Anniversary Edition von Wicked Vision, macht der Film auf jeden Fall Laune. Mal wieder ein Beweis dafür wie wandlungsfähig
Robin Williams war da er hier einfach mal wieder eine ganz andere Seite zeigen konnte damals, kurz nachdem er zuvor noch in einer ganz andere Rolle in
Der Club der toten Dichter zu sehen war. Tatsächlich mochte ich Ihn in seinen ernsten Rollen lieber, aber auch in seinen Komödien war bzw. ist er immer wieder sehenswert. Wer also
Robin Williams mag, den Film noch nicht in seiner Sammlung hat schnell zugreifen, im
Wicked Vision Shop gibt es den Film aktuell für 8,88 EUR, es gibt aber nur noch einen Lagerbestand, stand heute, von 11 Stück. Bei Resellern findet man den Film sonst nur für ca 22 EUR. Das war auch für mich ein Grund, obwohl ich den Film nicht wirklich kannte, einfach blind zuzuschlagen. Man bekommt für den Preis eine technisch tolle Edition mit einem schönen restaurierten Bild in HD.
Wertung:
7.5/10