Zuletzt gesehen

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.644
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
The Office (Season 1-9)
Lange habe ich es vor mir hergeschoben. Ich hatte mal 1-2 Episoden vor Jahren gesehen, wurde aber irgendwie nicht sofort warm damit. Jetzt habe ich es mir in den letzten Wochen komplett angesehen und es war wirklich eine wilde Reise, tolle Charaktere, teilweise extrem lustig, manchmal etwas melancholisch aber dennoch ein komplett anderer Ansatz als bei Stromberg. Bei Stromberg geht es ja mehr um Bürointrigen, Machtkämpfe und Kollegen miteinader bzw. mobing. The Office, auch wenn es auf den ersten Blick auch so wirkt, ist da familiärer, symphatischer und man erfährt halt auch deutlich mehr von dem Privatleben der Charakterer, auch wenn vieles natürlich bewusst zum fremdschämen ist, aber dennoch immer symphatisch und niemand wird da komplett ausgegrenzt. Auch wenn ich Stromberg sehr mag muss ich gestehen das mir unter dem Strich The Office sogar noch etwas besser gefallen hat, weil hier einem über 9 Seasons die Charaktere definitiv mehr ans Herz wachsen und ich hier, auch wenn die Chancen auf eine Reunion oder einen Kinofilm sicherlich verschwindend gering sind, ich denoch gerne wissen würde wie es bei allen weitergeht. Ähnlich wie damals bei Friends, die zwar auch ein gutes Ende bekommen hat, aber es nie langweilig wurde.

Wertung: 9/10

P.S. Es gibt seit September 2025 eine Spin Off Serie The Paper, die im selben Serienuniversum spielt und mit einem Castmitglied von The Office - Oscar Nunez - im Stammcast lockt. Ich habe mal reingeschaut, bisher aber noch nicht so wirklich einen Zugang gefunden. Alles etwas anders und die Charaktere sind noch nicht so meins. Aber rein theoreitsch, sollte die Serie mehr als eine Season bekommen, bestünde die Möglichkeit von Gastauftritten von alten Charakteren und das muss man The Office wirklich lassen, was die da an Gaststars alles dabei hatten ist aus heutiger Sicht teilweise wirklich der Wahnsinn!
 

Filmfan1972

Filmvisionaer
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
10.174
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Die letzten Tage und Wochen geschaut.....

Hebt die Titanic
Solider Thriller der vor der tatsächlichen Entdeckung des Wracks gedreht wurde. Deswegen wird hier auch außer acht gelassen das das Schiff damals auseinandergebrochen ist.
6 von 10

Krabat
Erstsichtung. Normalerweise habe ich es nicht so mit deutschen Filmen. Aber der hat mir sehr gut gefallen. Tolle Sets, guter Cast. Spannende Story
7.5 von 10

Monsternado
Dagegen war Sharknado ein Kindergeburtstag. Dieser Film packt alles was Asylum und Co an Getier (Haie, Megalon, Krokodil, Spinnen, Octopus, Dinos etc.) aufgefahren haben. Dazu noch FBI Nutten deren Eier noch größer sind als ihre Kanonen. Dümliche Dialoge selbstverständlich. Für mich ein Schlefaz Kandidat. Aber er unterhält...
5 von 10

Unfall im Weltraum
Sci Fi Film aus dem Jahr 1969. Mitverantwortlich war Gerry Anderson, den man ja von Mondbasis Alpha 1, Thunderbirds, oder Ufo kennt. Und das sieht man auch sofort an den Sets oder Fahrzeugen. Außerdem gibt es kein Happy End.
6 von 10

Crawlers
Kakerlakenhorror aus dem Jahr 2001 mit Mickey Rourke. Kann man sich anschauen, bleibt aber nicht lange im Gedächtnis.
5 von 10

Wolfen
Toller Thriller der vor allem in der ersten Hälfte eine tolle Atmosphäre besitzt. Auch das Setdesign ist klasse. Gegen Ende fällt er ein wenig ab, wenn man die Lösung kennt.
8.5 von 10

Sucide Squad - Isekai Vol. 1 - 10
An sich keine schlechte Idee die Truppe über mehrere Folgen zu sehen. Leider hat mir die Story nicht so zugesagt. Die Squad und Zeitreisen, Ritter, Burgen und Drachen passte nicht wirklich zusammen. Da hätte man vielleicht einen anderen Storyrahmen wählen sollen
6 von 10

DC The Flash Staffel 8 & 9
Durch die letzten beiden Staffeln habe ich mich ein wenig gequält. Wieder ein Speedster als Gegner, wieder andere Zeitebenen wo man leicht die Übersicht verliert. Technische Probleme werden in Sekunden gelöst, Einige Charakter werden nur noch zu Stichwortgebern, bei einem anderen wirkt es so als hätten sie nicht mehr gewußt was man mit ihnen machen soll.
6 von 10
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.303
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
Close

close-movie-filmstill-100-1920x1080.jpg

Léo und Rémis sind absolute Best Friends. Nicht nur das, man hat sogar das Gefühl bei all ihren Berührungen, ihrer Nähe entwickelt sich gerade mehr als nur Freundschaft, was auch ihren Mitschülern im neuen Schuljahr nicht entgeht und für enorme Komplikationen sorgt.
Eine sehr sehr berührende Mischung aus Drama, Coming of Age- und Liebesfilm. :hoch:

8/10


Blade Runner


image-w1280-1.jpg

Wollte es dann nochmal wissen, nachdem ich ihn vor etlichen Jahren nicht so überragend fand. Also das Setting und der Soundtrack sind echt nicht übel, für damalige Verhältnisse sicher genial aber alles andere vermochte mich jetzt nicht so zu überzeugen. Von H. Ford war ich auch nie der größte Fan... Den stelle ich mir in jedem Fall nicht ins Regal. Der starke 2. Teil darf gerne bleiben. :hoch:

5/10


Heldin


261371_01.jpg

Der Film zeigt eine besonders stressige und dramatische Mittagsschicht einer Pflegefachkraft in einem Krankenhaus. Wirklich sehr sehenswerter Film, der einen nicht loslässt. Die Laufzeit von ca. 90 Min vergeht wie im Flug. Hut ab vor Leuten, die diesen Job ausüben.

8/10
 
Zuletzt bearbeitet:

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.644
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Islands
Ich hatte den Trailer zu dem Film einmal im Kino gesehen und habe mir wirklich einen guten Thriller erhofft. Leider konnte der Film, den ich mir vor meinem geistigen Auge anhand des Trailers vorgestellt habe, in keinster Weise mit dem tatsächlichen Film mithalten. Daher war ich wirklich enttäuscht.

Wertung: 4/10
 

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.191
Filmkritiken
8
Overlord (O-Ton)

Dachte es sei sowas wie Sniper Elite Zombie Army oder Call of Duty Zombies vermischt mit Z Nation, also mit mehr Humor.
Dabei ist der Film eher auf der ernsten Seite angesiedelt und so hat der Film etwas von der Wolfenstein Shooterserie.
Ich bin auch überrascht wie gut der Film inszeniert ist.

Die CGI Effekte zu Beginn sind nicht sonderlich beeindruckend, aber sonst hat man sich da echt Mühe gegeben.
Während den Gefechten schlagen die Kugeln in Wänden ein und hinterlassen nicht nur Einschusslöcher sondern es wirbelt auch ordentlich Dreck auf.
Die Waffen klingen schön laut, die Explosionen sind wuchtig und der Gewaltgrad ist auch wunderbar hoch. Das bekommen andere Filme über den 2. Weltkrieg nicht so gut hin und auch die Darsteller wissen zu überzeugen.

Hat Spaß gemacht.
 

Blonder

Filmgott
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
7.422
Ort
Wolfsburger Ecke
Filmkritiken
8
- I spit on your Grave (Remake) 8,5/10

Harter Tobak.
Ich war überrascht, wie lange der Film gehen sollte....und dann wieder, wie schnell doch die Zeit verging.
Intensiv. Brutal. Schonungslos. Der "Rape"-Teil zieht sich extrem hin, so dass ich mich schon auf den "Revenge"-Teil gefreut habe, damit ich die Mistkerle leiden sehe. Was sie dann auch taten.
Das Finale hätte vielleicht eine Spur länger gehen können und ich war überrascht,
das Jennifer überlebt hat. Ich hätte wirklich alles darauf gewettet, das sie sich im letzten Bild den Revolver an den Kopf setzt.

Würde ich auch in der Zweitsichtung nochmal so bewerten.
Auch wenn man schon weiß was kommt, ist diese gefühlt nicht enden wollende Szene wirklich sehr sehr unangenehm zu sehen. Dafür fühlt man am Ende aber auch tiefste Genugtuung.

Puh.
Ich glaube, ich gehe jetzt erstmal zur Spaß-Fraktion über. Paar heftige Filme auf einmal gewesen.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.644
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Ich war gestern Abend mal wieder im Kino. Es gab zwei Filme und leider bei der technischen Seite Licht und Schatten.

After The Hunt

Ich befürchte das ich den Film nicht realisitsch beweten kann, da ich einfach nur total genervt war. Ich bemerkte schon bei den Trailern das irgendwas mit dem Ton nicht stimmte. Recht schnell wurde klar das die linke Seite der oberen Lautsprecher nicht richtig funktionierte. Das hatte den unschönen Effekt das sobald auch nur ein Ansatz von Surround Sound aufkam alles Blechern und dumpf klang und den restlichen Sound total übersteuerte. Ich habe dazu mal was gelesen und wenn ich es richtig verstanden habe, ich bin da ja auch kein Experte, hat man diesen Effekt eben wenn Lautsprecher ausfallen das dann der Sound sich nicht mehr richtig verteilen kann und somit einfach blöd klingt, also mal ganz dumpf ausgesprochen. Ich war ingesammt dreimal während dem Film draußen um es zu melden, was mich ja schon generell störte, weil ich es hasse Teile vom Film zu verpassen. Es wurde auch immer minimal nachgesteuert und gipfelte dann in einer Situation in der ich mir total verarscht vorkam. Die angebliche Theaterleitung, keine Ahnung ob sie es wirklich war, setzte sich in den Saal und meinte es wäre alles okay. Keine Ahnung ob sie einfach dafür kein Gehör hatte und wirklich dachte es sei alles okay, da die Sprechstimmen, die ja in Kinos bekannterweise nur aus dem Center kommen, waren ja auch okay und sie hat sich da wohl drauf eingeschossen gehabt, oder aber (Firmenpolitik) sie wusste ganz genau das da etwas defekt war, wollte aber nicht dem ganzen Kinosaal ein Goodie zukommen lassen. Naja Geld habe ich direkt nicht gezahlt, aber den Film hat es mir leider total vermiest und der Saal ist nun für mich Speerzone. Da gehe ich so schnell nicht wieder rein.

Zum Film selbst kann ich leider, aus oben genannten Gründen, nicht wirklcih viel sagen da ich innerlich zu aufgewühlt war um mich auf die Story richtig einzulassen. Was auf jeden Fall den Film interessant macht ist das man mal wieder eine Hauptrolle von Julia Roberts sieht, was ihn schon interessant machte. Ich werde mir den Film dann nochmal im Heimkino anschauen oder, falls er mal in einem anseren Saal läuft, dort nochmal schauen. Weiß ich noch nicht. Aber ich könnte mir vorstellen das er, wenn man sich tiefer auf den Film einlassen kann, eine bessere Bewertung erhält.

Wertung: 6/10

Amrum

Der lief dann zum Glück in einem anderen Saal in dem mit der Technik alles in Ordnung war. Und ich wurde etwas entschädigt da es eine Spätvorstellung war und ich tatsächlich der einzige Besucher war. Also wirklich Heimkinofeeling pur. Schlecht für den Kinobetreiber, gut für den Filmfan :nice:

Ich mag die Filme von Fatih Akin und als ich den Trailer im Kino mal sah war sofort klar das ich den Film sehen muss. Der Film lebt für mich durch seine Bilder. Man sieht wunderschöne Landschaftsaufnahmen, sehr schöne Großaufnahmen aus der Tierwelt und das alles wunderbar scharf in 4K. Die Geschichte die Fatih Akin hier erzählt ist leider etwas zu oberflächlich. Zwar ist sie interessant, aber auf Grund der nur 90 Minuten Laufzeit, entsteht das Gefühl das hier deutlich mehr Tiefe drin gewesen wäre, hätte man dem Film vielleicht 120 Minuten Laufzeit spendiert. Obwohl der Film wunderbar ruhig erzählt wurde und man schon auf das Inselleben von Amrum zur Endkriegszeit etwas eintaucht, hätte man dies sicherlich noch deutlich stärker machen können. Der Film wird aus der Perspektive des 12 jährigen Nanning erzählt und das ist einer der Pluspunkte des Films. Jasper Billerbeck ist ein Name den man in Deutschland auf dem Schirm haben sollte. Er ist zwar erst 13, wirkt aber deutlich reifer und hat mit einer guten Präsenz den Film definitiv getragen. Alleine deswegen sollte man sich den Film schon einmal anschauen.

Wertung: 7/10

Cadillac Man

Dann gab es heute morgen diesen Film. Als Fan von Robin Williams hatte ich den Titel natürlich schonmal gehört und ich glaube ich habe, zumindest teile von dem Film in meiner Jugend sicherlich auch schonmal im Free-TV geschaut, aber vorallem in der wundervoll aufgearbeiten 30th Anniversary Edition von Wicked Vision, macht der Film auf jeden Fall Laune. Mal wieder ein Beweis dafür wie wandlungsfähig Robin Williams war da er hier einfach mal wieder eine ganz andere Seite zeigen konnte damals, kurz nachdem er zuvor noch in einer ganz andere Rolle in Der Club der toten Dichter zu sehen war. Tatsächlich mochte ich Ihn in seinen ernsten Rollen lieber, aber auch in seinen Komödien war bzw. ist er immer wieder sehenswert. Wer also Robin Williams mag, den Film noch nicht in seiner Sammlung hat schnell zugreifen, im Wicked Vision Shop gibt es den Film aktuell für 8,88 EUR, es gibt aber nur noch einen Lagerbestand, stand heute, von 11 Stück. Bei Resellern findet man den Film sonst nur für ca 22 EUR. Das war auch für mich ein Grund, obwohl ich den Film nicht wirklich kannte, einfach blind zuzuschlagen. Man bekommt für den Preis eine technisch tolle Edition mit einem schönen restaurierten Bild in HD.

Wertung: 7.5/10
 

illusion

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.979
Ort
Blau Weisses Traumland
Filmkritiken
2
Rust

7/10

Wenn man die Vorgeschichte mal beiseite lässt hat mir der Film recht gut gefallen

Dark Hearts Season I+2

Eine französische Version von Seal Team,hat mich gut unterhalten

6,5/10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.644
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
DC The Flash Staffel 8 & 9
Durch die letzten beiden Staffeln habe ich mich ein wenig gequält. Wieder ein Speedster als Gegner, wieder andere Zeitebenen wo man leicht die Übersicht verliert. Technische Probleme werden in Sekunden gelöst, Einige Charakter werden nur noch zu Stichwortgebern, bei einem anderen wirkt es so als hätten sie nicht mehr gewußt was man mit ihnen machen soll.
6 von 10
Anfangs fand ich die Serie richtig stark und ich konnte es kaum erwarten die neue Season immer durchzuschauen. Es ist bei mir schon so lange her das ich noch nichtmal mehr weiß bei welcher Season ich ausgestiegen bin, weil es einfach nicht mehr dasselbe war. Irgendwie fehlt mir die Motivation und Zeit mich da weiter durchzuquälen und Deine Wertung bestätigt mich da auch etwas. Eine Frage hätte ich allerdings hat man der Serie ein halbwegs gutes Ende spendiert?

Task
Fans von Mark Ruffalo kommen an der Serie nicht vorbei. Die Story ist leider nicht sehr originell und wird durch die Erzählstruktur wird ihr auch, meiner Meinung nach, einiges an Spannung genommen. Kann man sich auf jeden Fall mal anschauen und mit 7 Episoden auch sehr gut geeignet an einem Wochenende mal durchzuschauen, aber man sollte eben nicht zu viel erwarten.

Wertung: 6.5/10

Vicious

Ein neuer Horrorfilm den es auf Paramount Plus zu sehen gibt. Bei dem Genre bin ich generell immer neugierig also habe ich ihn mir angesehen. Aber hier möchte und will ich eine Warnung ausprechen, der ist richtig mies. Er besitzt keine wirklich gute Atmosphäre, manchmal ist der Goreanteil einfach nur billig in Szene gesetzt, selbst die Jumpscares hauen einen nicht vom Stuhl und die die Story ist schon sowas von ausgelutscht das man sich garnicht mehr die Mühe macht zu hinterfragen warum es so ist. Ich habe durchgehalten, war aber wirklich kurz davor abzuschalten weil der Film mir so gut wie garnichts gegeben hat.

Wertung: 2/10

Flammendes Inferno
Endlich habe ich diese Lücke geschlossen. Die neue VÖ von Plaion ist technisch wirklich gut. Mit der alten Synchro wirkt der Film rund und auch das HD Bild ist gut. Ich denke schon das ich den Film irgendwann mal gesehen habe, aber das ist schon solange her das es für mich wie eine Erstsichtung war, vielleicht war es das auch ich weiß es nicht. Aber der Film hat mir gut gefallen!

Wertung: 8/10
 
Oben