Despair
Filmvisionaer
Wir - Der Sommer, als wir die Röcke hoben und die Welt gegen die Wand fuhr
Niederländisches Drama um acht Jugendliche, die beim Versuch, ihre Grenzen auszutesten, so weit übers Ziel hinausschießen, bis die Lage eskaliert. Die etwas seltsam (und desöfteren konstruiert) anmutende Geschichte wird aus den unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten erzählt, was sie ein Stück weit episodenhaft wirken lässt. Mich hat "Wir..." hauptsächlich an "Kids" erinnert: Coming of Age-Drama, angereichert mit ein paar Porno-Einlagen. Ungewöhnlich und unkonventionell, denn Sympathieträger sucht man vergeblich. Die Jugendlichen wirken größtenteils völlig empathiebefreit bis durchgeknallt. Definitiv keine Standard-Teenie-Revolte, diese Truppe übertreibt's gewaltig und landet schließlich vor Gericht.
7/10 Punkte
			
			Niederländisches Drama um acht Jugendliche, die beim Versuch, ihre Grenzen auszutesten, so weit übers Ziel hinausschießen, bis die Lage eskaliert. Die etwas seltsam (und desöfteren konstruiert) anmutende Geschichte wird aus den unterschiedlichen Sichtweisen der Protagonisten erzählt, was sie ein Stück weit episodenhaft wirken lässt. Mich hat "Wir..." hauptsächlich an "Kids" erinnert: Coming of Age-Drama, angereichert mit ein paar Porno-Einlagen. Ungewöhnlich und unkonventionell, denn Sympathieträger sucht man vergeblich. Die Jugendlichen wirken größtenteils völlig empathiebefreit bis durchgeknallt. Definitiv keine Standard-Teenie-Revolte, diese Truppe übertreibt's gewaltig und landet schließlich vor Gericht.
7/10 Punkte
				

 Für mich ist Dark Stark bis heute der beste Carpenter-Film.


 Die 24h anhaltende Verbreitung dieser Erkenntnis über unsere tollen Medien reicht ja noch nicht aus... 
 Na ja, es wird sich wohl nie ändern. Wenn man das halbwegs ausblendet kriegt man denoch einen sehenswerten Film geliefert. 
 Schlecht gemacht ist er allerdings nicht. Er zeigt meiner Meinung nach sehr realistisch wie Teenies im heutigen Smartphonezeitalter mit dem Social Media Thema aufwachsen.
 Mit meinem Kinoerlebnis wollte ich natürlich auch wieder animieren wieder ins Kino zu gehen, um dort Filme in dieser besonderen Atmosphäre zu schauen. Vor allem gibt's so viele tolle Programmkinos mit guter Filmauswahl und tollen Publikum. Da gibt’s viel zu entdecken und ich habe in den letzten Monaten über Zoom so viele Kinos und nette Kollegen aus der Branche kennengelernt, dass ich es kaum erwarten kann neue Kinos in diversen Städten und Dörfern zu besuchen. Hier im Forum lese ich gefühlt recht häufig, wie nervig andere Zuschauer im Kino sein können, aber das ist bei mir eher die Ausnahme und ich wollte mit meinem kleinen Bericht auch mal die positiven Erlebnisse hervorheben und wie toll es ist einen Film in einer (anonymen) Gemeinschaft zu schauen und vom Lachen der anderen Zuschauer angesteckt zu werden.

