smee
Golden-Globe-Gewinner
- Registriert
- 28 Dez. 2013
- Beiträge
- 2.809
- Filmkritiken
- 7
AW: TV-Serien Pro und Contra
Jaa, er gilt als Erfinder, aber das meinte ich damit nicht, ich meinte den Film "J. Edgar"
:o (wohl wieder nicht gut formuliert meinerseits) als ich schrieb und ein anderer "großer" Mann hat das wiederum brilliant auf die Leinwand gebannt, gings mir wieder um den Vergleich Film vs. serie :p
Damit wollte ich sagen (wenns um Forensik z.b. gehen sollte) : lieber nochmal Clint Eastwood`s
J. Edgar als ´ne Folge CSI
Wir sprechen hier von Serien, nicht von der Realität. Andrerseits kenne ich mich mit den 40ern nicht so gut aus. Durchaus möglich, daß J. Edgar Hoover schon vor siebzig Jahren Serien für's Fernsehen produziert hat, in denen Fälle mit Hilfe der Forensik aufgeklärt wurden. :p
Jaa, er gilt als Erfinder, aber das meinte ich damit nicht, ich meinte den Film "J. Edgar"
:o (wohl wieder nicht gut formuliert meinerseits) als ich schrieb und ein anderer "großer" Mann hat das wiederum brilliant auf die Leinwand gebannt, gings mir wieder um den Vergleich Film vs. serie :p
Damit wollte ich sagen (wenns um Forensik z.b. gehen sollte) : lieber nochmal Clint Eastwood`s
J. Edgar als ´ne Folge CSI
Der einzige Contrapunkt ist der dünner werdende Geldbeutel und mangelnde Zeit.
Bei mir fing es in Sachen hochkarätige Serien (Zeichentrickserien aus der Kindheit lasse ich jetzt hier mal aus) in den 90ern an, da schaffte man es bereits mit Akte X was großartiges fesselndes mit rotem Faden auf die Beine zu stellen (Twin Peaks sah ich erst vor ca. 6 Jahren). Danach gab es noch Alarm für Cobra 11 gegen Ende der 90er (ja ich hab sie damals auch wegen Mark Keller sehr gern geschaut
) jedoch würd ich die sicher aus heutiger Sicht nicht in den Serienolymp hieven. Danach musste ich wieder ein paar Jahre warten bis ich hierzulande so um 2002 auf 24 durch den damaligen Videothekenchef aufmerksam gemacht wurde und dann wars natürlich um mich geschehen. Ich denke mal dass diese Serie und natürlich dann auch später unsere Community mich zu all den weiteren Highlights brachten auf die ich heute nicht mehr verzichten möchte. Danach entdeckte ich Highlights wie Heroes, Prison Break, Sopranos, The Shield, Lost, Twin Peaks, Dexter, Breaking Bad, The Walking Dead....
Dazu kommt dann meist noch ein sehr spannendes Hauptthema dass sich wie ein roter Faden durch alle od. mehrere Staffeln zieht sodass man innerhalb kurzer Zeit so dermaßen infiziert ist dass man am liebsten nach 3-4 Folgen zu Hause gern ne Komplettbox oder Zeitmaschine stehen hätte. 


Nach wie vor einer der besten Serien die es gibt.

Siehe die Ausführungen von Cable, Willy, despair, Tarantino & Agent Orange u.v.a.