Der Hobbit

Der müde Joe

Filmstar
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
1.991
Ort
Daheim
Filmkritiken
0
AW: Der Hobbit

Ganz ruhig Joe, ganz tief durchatmen, es wird alles wieder gut ...


.....................:motz::motz::motz::motz::motz:
:motz::motz:GAR NICHTS WIRD GUT!!!!! :motz::motz:
.....................:motz::motz::motz::motz::motz:
 

Darkknight666

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
6.309
Ort
Bamberg
Filmkritiken
9
AW: Der Hobbit

THE HOBBIT's, two films, start shooting in New Zealand in July. Filming will take over a year. Casting in Los Angeles, New York City and London has started. The script too proceeds. The first draft is crammed with old and new friends, again on a quest in Middle Earth.

The director Guillermo del Toro is now living in Wellington, close to the Jacksons' and the studio in Miramar.

auf Gandalf's Homepage
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
22.006
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Der Hobbit

Guillermo del Toro hat das Projekt offiziell verlassen aufgrund des finanziellen Hintergrunds von MGM. :eek:

Mehr bei cinefacts.
 

Cpt.Archer

Filmstar
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
1.460
Ort
Cuxhaven
Filmkritiken
0
AW: Der Hobbit

Guillermo del Toro hat das Projekt offiziell verlassen aufgrund des finanziellen Hintergrunds von MGM. :eek:

Mehr bei cinefacts.

What the Fuck :eek:

ich glaube,dass kann man erstmal knicken,es sei denn Peter Jackson setzt sich dann selber wieder auf den Regiestuhl!

Da wurde doch schon so einiges an Vorbereitungen getroffen (Kulissen gebaut usw) - das DARF nicht sein!:motz:
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.373
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Der Hobbit

Vielleicht wollen die ja Druck auf das Studio machen und er kommt dann zurück, wenns wirklich losgeht. Aber ich verstehe ihn schon, solange er an Hobbit gebunden ist kann er nix anderes anfangen.
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Der Hobbit

Wenigstens arbeitet er weiter am Drehbuch mit, wie er sagte.
 

Darkknight666

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
6.309
Ort
Bamberg
Filmkritiken
9
AW: Der Hobbit

Ich glaube langsam das der Film nicht mehr kommt, ich denke der wird wohl ein totes Projekt bleiben, ich glaub im moment liegt er doch sowieso auf Eis, wegen den Geldsorgen von MGM.
 

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.339
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
AW: Der Hobbit

Schade. Mal gespannt wie sich das weiter entwickeln wird. Das es erstmal auf Eis gelegt wird mag sein, kann mir aber nicht vorstellen das man langfristig auf neue Abenteuer in Mittelerde verzichten will.

Mal sehen wer als neuer Regisseur präsentiert wird. Beste Lösung dürfte einfach Jackson sein. Da könnte ich mir auch vorstellen dürften dann die Finanzierung eine nicht ganz so große Rolle spielen.

Ich hoffe nur das sich DelToro jetzt wieder verstärkt Hellboy zuwendet. Nach den Andeutungen in den ersten beiden teilen dürfte man da einiges erwarten....
 

Darkknight666

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
6.309
Ort
Bamberg
Filmkritiken
9
AW: Der Hobbit

Naja ob Jackson das macht, nachdem man ihn das letzte mal schon so schön rauskomplementiert hat, das glaub ich jetzt mal nicht.
 

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.339
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
AW: Der Hobbit

Naja ob Jackson das macht, nachdem man ihn das letzte mal schon so schön rauskomplementiert hat, das glaub ich jetzt mal nicht.

Glauben tue ich es auch nicht. Aber in anbetracht der umstände wäre er die beste Lösung. Er kennt die Welt von Mittelerde....Und außerdem wäre sein Name als Regisseur sicherlich hilfreich bei der Finanzierung des ganzen Projekts.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.499
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
227
AW: Der Hobbit

Ich persönlich finde es sehr schade das Guillermo del Toro das Projekt verlassen hat. Ich hätte gerne seine Interpretation der Geschichte gesehen. Aber es gibt noch Hoffnung:

Peter Jackson will beim "Hobbit" Regie führen
Es wäre genau das, was die Mittelerde-Fans von Anfang an wollten!

Mit der "Herr der Ringe"-Trilogie hat Regisseur Peter Jackson weltweit Millionen Menschen begeistert und Filmgeschichte geschrieben - für "Die Rückkehr des Königs" gab's am Ende gar 11 Oscars, darunter die für den besten Film und die beste Regie. Als später bekannt wurde, dass auch J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe"-Vorgeschichte "The Hobbit" verfilmt wird, hofften daher alle, dass Peter Jackson erneut das Zepter schwingen würde. Doch wegen Streitigkeiten um die Gewinnbeteiligung an der "Herr der Ringe"-Trilogie beschränkte sich der Neuseeländer auf die Rolle des Produzenten und überließ Guillermo Del Toro die Regie.
Doch Del Toro ist nun wegen der finanziell bedingten Verzögerung des Drehstarts von "The Hobbit" ausgestiegen, während Jacksons Streit um die Tantiemen inzwischen beigelegt ist. Und entgegen seines gestrigen Dementis um entsprechende Spekulationen hat Peter Jackson nun erstmals selbst Interesse an der Regie bei den beiden geplanten Hobbit-Filmen bekundet: "Wenn es das ist, was ich tun muss, damit die Investition des Studios in diese Filme nicht den Bach hinunter geht, dann werde ich diese Möglichkeit natürlich weiter verfolgen", formulierte Jackson höchst vorsichtig. Damit steht seiner Rückkehr in den Regiestuhl für "The Hobbit" eigentlich nichts mehr im Wege, oder? Leider doch: Peter Jackson hat sich für mehrere andere Projekte als Regisseur verpflichtet, weil er die Hauptarbeit in den nächsten Monaten bei Guillermo Del Toro sah. Deswegen schränkte Jackson auch sogleich ein: "Die anderen Studios entlassen mich möglicherweise nicht aus den geschlossenen Verträgen."
Bleibt für die Fans nur zu hoffen, dass den Filmbossen, die Peter Jackson für ihre Projekte verpflichtet haben, eins klar ist: Wenn dem Neuseeländer wegen ihnen die Regie an seinem Herzensprojekt "The Hobbit" entgeht, wird er am Filmset ohnehin nicht sein volles Potenzial abrufen können ...

Quelle: Kino.de

Zwar ist noch nichts in trockenen Tüchern, aber wenigstens noch etwas Hoffnung. Vieleicht wird es ja doch noch was mit der Hobbit Verfilmung.
 

Darkknight666

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
6.309
Ort
Bamberg
Filmkritiken
9
AW: Der Hobbit

Na dann hoffen wir mal das es klappt, würde mich sehr freuen, wenn die anderen Filmstudioinhaber mitmachen.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.499
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
227
AW: Der Hobbit

Wenn das nicht mal gute Nachrichten sind, hoffentlich wird es was :hoch::


Peter Jackson macht sich für "Hobbit"-Regie frei
Gewollt hat Peter Jackson schon immer, nur können hat er nicht dürfen. Bis jetzt ...
Alle Fans hatten sich von Anfang an gewünscht, dass Mittelerde-Guru Peter Jackson nach seiner sensationellen Verfilmung der "Herr der Ringe"-Trilogie auch die Vorgeschichte "The Hobbit" inszeniert. Doch als das Projekt startete, lag Jackson noch im Rechtsstreit mit dem Filmriesen Warner um Einnahmen aus den "Herr der Ringe"-Filmen. Daher beschränkte er sich auf den Part als Produzent und überließ Guillermo Del Toro den Regiestuhl. Als dieser wegen zu langer Verzögerung des Drehstarts vor Monatsfrist entnervt aufgab, sagte Peter Jackson, dass er den Job nur zu gerne übernehmen wolle. Dummerweise hatte er aber schon zahlreiche andere Regieprojekte zugesagt.
Doch jetzt steht Peter Jackson in letzten Verhandlungen mit den Machern bei Warner, um tatsächlich auch bei den beiden geplanten "The Hobbit"-Filmen das Zepter zu übernehmen. Zwar ist laut Studio noch nichts fix, die Chancen stehen aber Beobachtern zufolge gut. Denn Peter Jackson hat zuvor alle seine anderen Projekte abgesagt oder vertagt - was für den begehrten Neuseeländer einen wahren Verhandlungsmarathon bedeutet haben muss: Immerhin hatte er das Kriegsdrama-Remake "Dambusters", die Verfilmung der Drachenromane "Temeraire" sowie den zweiten "Tim und Struppi"-Film fix in seinem Terminkalender.
Extra für Peter Jackson: "Hobbit"-Dreh im Schnellverfahren

Deshalb soll jetzt bei "The Hobbit" auch Schluss mit den ewigen finanznotbedingten Verzögerungen sein: Damit Peter Jackson trotz einer Zusage für die Hobbit-Regie auch einige seiner anderen Projekte zeitnah angehen kann, werden die beiden geplanten Filme unter Hochdruck und an einem Stück in Neuseeland gedreht. Sie sollen dann doch bereits 2012 und 2013 ins Kino kommen. Ganz konkret ist für Mitte Juli auch schon ein Casting in Los Angeles geplant.
Denn bei den Darstellern ist bisher lediglich klar, dass Sir Ian McKellen erneut Gandalf spielt, und generell möglichst viele Schauspieler aus der "Herr der Ringe"-Trilogie zurückkehren sollen. Viele andere Parts und die Hauptrolle von Bilbo Beutlin konnten aber deshalb noch nicht besetzt werden, weil die Drehbücher noch nicht ganz fertig sind. Deshalb treffen sich Peter Jackson und seine bewährten "Herr der Ringe"-Gefährtinnen Fran Walsh und Philippa Boyens dann in L.A. auch noch mit dem scheidenden Ko-Autor Guillermo Del Toro, um den Skripts den letzten Schliff zu verpassen.
In den beiden "Hobbit"-Filmen wird nicht nur die Geschichte aus dem Roman "Der kleine Hobbit" erzählt, sondern auch im Buch ausgesparte Geschehnisse, die für die spätere Handlung der "Herr der Ringe"-Trilogie wichtig sind. Unter wird zu sehen sein, wie Sauron vom Weißen Rat der Zauberer aus seiner Feste Dol Guldur im Düsterwald vertrieben wird und nach Mordor flieht, von wo er später mithilfe des Einen Rings ganz Mittelerde mit seiner düsteren Macht zu überziehen droht

Quelle: Kino.de
 

Darkknight666

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
6.309
Ort
Bamberg
Filmkritiken
9
AW: Der Hobbit

Dann geht es doch endlich weiter, ich habe schon gedacht es kommt gar nichts mehr, endlich hat sich Peter Jackson dazu durchgerungen.
 

Silencer

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
2.358
Ort
Dorsten / NRW
Filmkritiken
0
AW: Der Hobbit

Das ist eine sehr gute Nachricht. Jetzt hoffe ich nur, das die nicht doch noch einen anderen Regisseur finden.
Die beiden Hobbit-Teile müssen einfach von Peter Jackson verfilmt werden, allein schon, damit die 100%ig zu HdR passen.
 
Oben