AW: Alias - Die Agentin
Auch mit Season 2 bin ich nun durch. Ich muss sagen diese Serie ist für mich immer ncoh auf einem sehr hohem Niveau unterwegs! Season 2 fängt da an wo die erste aufgehört hat und wirft wieder neue Fragen auf, Dinge werden ausgebaut. Es gibt nur einen kleinen Kritikpunkt, welcher aber auch sehr schwer gewesen wäre ihn umzusetzen.
	
	
		
			
	
Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt an dieser Season. Und es wurden bei mir wieder lebhafte Erinnerungen wach als ich dann den Cliffhanger von Season 2 sah. Damals lagen dann glaub ich wirklcih 2 wenn nicht sogar 3 Jahre dazwischen bis es Season 3 endlich auf dem DVD Markt zu sehen gab. Season 1 und 2 wurden ja auf Pro Sieben ausgestrahlt die dann aber nach Season 2 aufgehört haben die Serie zu zeigen, hatten aber noch Rechte an der synchronfassung zu Season 3, so das es eine sehr große Gedultprobe für jeden Fan wurde bis endlich eine DVD VÖ herrauskam! Aber zum glück konnte ich dieses mal einfach weiterschauen
			
			Auch mit Season 2 bin ich nun durch. Ich muss sagen diese Serie ist für mich immer ncoh auf einem sehr hohem Niveau unterwegs! Season 2 fängt da an wo die erste aufgehört hat und wirft wieder neue Fragen auf, Dinge werden ausgebaut. Es gibt nur einen kleinen Kritikpunkt, welcher aber auch sehr schwer gewesen wäre ihn umzusetzen.
Die Entscheidung Francie sterben zu lassen und sie durch eine Double zu ersetzen war natürlich genial, auch wenn es mir damals schon leid tat weil ich sie als Charakter dort auch sehr mochte. Aber leider erfährt der Zuschauer ja sofort zu Anfang der Season das sie das zweite Double ist und somit war es beim Finale nicht mehr der ganz so große Aha-Moment als Will bzw. später Sidney es rausgefunden haben. Man stelle sich das einmal dramaturgisch vor hätte man auch als Zuschauer die gesamte Season im dunklen getappt, ich glaub nicht das einer auf Francie gekommen wäre, man hätte dann halt nur einige Szenen anders drehen müssen und gewisse Dinge einfach nur erzählen und nicht zeigen können da sie ja doch recht häufig in ihrer Rolle als gegnerische Agentin gezeigt wurde
		Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt an dieser Season. Und es wurden bei mir wieder lebhafte Erinnerungen wach als ich dann den Cliffhanger von Season 2 sah. Damals lagen dann glaub ich wirklcih 2 wenn nicht sogar 3 Jahre dazwischen bis es Season 3 endlich auf dem DVD Markt zu sehen gab. Season 1 und 2 wurden ja auf Pro Sieben ausgestrahlt die dann aber nach Season 2 aufgehört haben die Serie zu zeigen, hatten aber noch Rechte an der synchronfassung zu Season 3, so das es eine sehr große Gedultprobe für jeden Fan wurde bis endlich eine DVD VÖ herrauskam! Aber zum glück konnte ich dieses mal einfach weiterschauen

				
. Season 3 ist nun auch gesichtet worden. Was mir damals sowal als Heute noch sehr an der Serie gefällt ist definitiv der rote Faden. Man erfährt nicht nur immer mehr über die einzelnen Hauptcharaktere sondern auch die Einsätze/Missionen haben alle etwas miteinander zu tun. Anders wie in anderen Serien dieser Machart sind es im Grunde immer wieder die selben Gegner gegen die die Einsatztruppe der CIA dort kämpft, aber das macht das ganze spannend und außergewöhnlich. Es kommen neue Puzzel Stücke hinzu, alte werden aufgedeckt und man hat nie das Gefühl das sich Dinge wiederholen. Ich fand damals schon Ron Rifkin in der Rolle das Arvin Sloane sehr gut, aber bei der jetztigen Sichtung werte ich seine Leistung nochmal stärker. Obwohl oder vieleicht gerade weil man nach der bereits 4 Sichtung der Serie um seine eigentliche gesinnung weiß ist er immer Herr der Lage, der Meister der Täuschung und der Intriege und auch wenn er manchmal etwas schwach wirkt, hat man wenn man genau hinsieht nie das Gefühl das er die Kontrolle über etwas verliert. Es gibt einfach viele herrliche Dialoge wo er unterschwällig seinem Gegenüber mitteilt das er im Grunde dem ganzen Überlegen ist, aber aus Taktischen Gründen jetzt mal so tut als ob er gut wäre 






