meix
Leinwandlegende
Viel Spaß mit dem neuen Teil. Ich hab mir letztes Jahr einen 4K OLED von Panasonic gekauft. Nicht ganz billig, aber ein tolles Gerät mit top Bild.

Was sind da so eure Erfahrungswerte. Ein paar haben ja hier schon einen 4k TV. Achtet ihr auf HDR unterstützung? Nutzt ihr sie? Funktioniert sie?
. Aber auch hier trennen beide Geräte Welten. Dennoch hat Samsung hier im dem QLED TV ordentliche Boxen verbaut. 2 x 40 Watt und bisher gefällt mir der Ton sehr gut. Ist auf jeden Fall nicht schlechter als der meines alten TVs. Also ist erstmal die Soundbar kein Thema mehr. Zuerst hatte ich befürchtet das ich mir hier noch eine anschaffen muss, aber dieses Thema ist erstmal durch.
. Ich habe heute einige Filme eingelegt nur um mal zu schauen wie das Bild so war. Mal sehen ob ich morgen in der richtigen Simmung bin den ersten kompletten Film genießen zu können. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!! Möge er dir/euch jede Menge Spaß bereiten und lange seinen Dienst tun.Also habe ich ihn kurzerhand mitgenommen


Sehr gute Wahl.Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!! Möge er dir/euch jede Menge Spaß bereiten und lange seinen Dienst tun.![]()
Viel Spass auf deinem TripSehr gute Wahl.

Viel Spaß mit dem Teil, Tarantino. Hast du schon einen UHD Player?
. Ich hatte mir letztes Jahr bereits einen UHD Player von Panasonic angeschafft der auch HDR 10+ unterstützt. Hintergrund war damals das mein zweit Blu-ray Player, der eigentlich nur für Streamingangebote (Amazon, Netflix, Youtube) zuständig war, seinen Dienst einstellte. Weder mein damaliger Haupt Blu-ray Player noch mein Toshiba TV konnten dies. Panasonic hatte zu dem Zeitpunkt dieses Modell wohl im abverkauf, da älteres Modell also habe ich zugeschlagen. Bis dato hatte ich ihn auch wirklich nur fürs Streaming genutzt, was ich jetzt lustiger Weise auch über den TV machen kann. Aber da er eben HDR 10+ unterstützt wird er definitiv zu meinem Haupt Blu-ray Player. Ob mein Yamaha bei normalen Blu-rays und DVD weiterhin zum Einsatz kommt wird sich noch zeigen. Das muss ich noch testen welcher von beiden da die Nase vorn hat, wobei ich glaube das es der von Panasonic wird, da er auch 4k Upscaling beherscht, was der Yamaha Blu-Ray Player natürlich nicht beherscht. Viel Spaß mit dem neuen Fernseher.
Bei den Bildeinstellungen auf jeden Fall immer erstmal alles ausschalten was sich „Motion ...“ nennt (gehört eigentlich per Gesetz verboten, dieser ganze Dreck). Damit hat man dann ja bereits die halbe Miete, der Rest kommt dann schon.


Ja, so fängt es meistens an. Ein Test - dann dauert‘s nicht mehr lange bis zur Umstellung.Mach einfach mal einen Test. Kauf Dir einen guten UHD Player, ich bin mit meinem Panasonic z.B. sehr zufrieden und kauf Dir einen Klassiker der neu auf 4K rausgekommen ist, also restauriert wurde. Dann reden wir weiter![]()


Danke!Nicht schlecht, viel Spaß mit dem neuen Teil!

Das sind ca. 280 cm Breite, diagonal etwa 325 cm.Auf welche Breite projezierst du mit dem Beamer?
Das sind ca. 280 cm Breite, diagonal etwa 325 cm.
Ja, danke.Klingt sehr vorzüglich, das ist mal eine ordentliche Bildgröße. Dann hoffe ich mal, dass der mindestens genauso lange hält wie der Sanyo und dir viele schöne Stunden beschert.
Das hoffe ich natürlich auch.
Viel Freude damit!!!!