Zuletzt gesehen

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.594
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
…. wie Ballard und ihr Volkssturm auch mal in einer Folge so ein cold case löst....da fragt man sich wie das überhaupt zum cold case werden konnte.
Neben den Zivilisten die in Rekordzeit cold cases bearbeiten….
Genau meine Meinung! Das war auch mein größter Störfaktor. Im Übrigen blieben diese Fälle dann auch für mich als Zuschauer ziemlich uninteressant. Bevor man Interesse aufbauen konnte, waren sie ja schon - vermeintlich - gelöst.
Warum brachte z.B. Der asiatische Lehrer den Jungen um?
 

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.153
Filmkritiken
8
Ich will einfach wissen was in 28 Jahren Virusbefall mit der Menschheit passiert ist.

Mit der ist eben
nichts passiert. Das Ende von 28 Weeks Later wird am Anfang von 28 Years mit einem Satz abgetan und die Infektion beschränkt sich wieder nur auf Britannien. Die restliche Welt macht so weiter wie vorher wie durch den schwedischen Marine deutlich gemacht wurde. Niemand darf die Insel betreten oder ist dort für immer unter Quarantäne.
 

Blonder

Filmgott
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
7.363
Ort
Wolfsburger Ecke
Filmkritiken
8
- Der Fremde im Zug 10/10

Ich lese erst morgen den Thread und sage dann noch etwas mehr dazu. Heute bin ich nicht mehr ganz auf der Höhe. Meinen schnellen Ersteindruck wollte ich aber schon mal da lassen. Sehr starker Streifen.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.483
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Superman (2025)
Ich trauere zwar immer noch dem Snyderverse hinterher und mir persönlich gefiel der andere Ansatz von Zack Snyder besser, aber ich denke diese Interpretation von James Gunn ist halt wieder näher an der Comicvorlage und sicherlich auch zielgruppenorientierter, also an jüngere Leute gerichtet. So kam es mir jedenfalls vor das man hier definitiv auch ein jüngeres Publikum ansprechen wollte. Er hat mir schon gefallen und ich denke das der Ansatz von Gunn der massenkompatiblere ist. David Corenswet hat auch einen guten Job gemacht und unter dem Strich eine solide Interpretation.

Ich fand z.B. gut das es
keine erneute Origins Story war, das kennt man ja nun wirklich von Superman schon zu Genüge, auch wenn es natürlich ein gewagter Schritt ist, einfach den Zuschauer mitten in ein Universum reinzuwerfen. Ich denke das ist aber auch der Tatsache geschuldet, dass Gunn sicherlich von DC die Auflage bekommen hat möglichst schnell Erfolge zu präsentieren und man daher den Charakteren auch keine Origins Storys spendiert, sondern man eben in ein fertiges Universum hineingeworfen wird, auch wenn Superman halt der Neustart eben dieses Universums ist.

Green Lantern hat mir auch gut gefallen, aber für mich war tatsächlich der heimliche Star des Films Mr. Terrific! Sehr geil. Allerdings wirkte der Film auf mich, gerade weil es ein Neustart ist und, zumindest für mich Superman einer der Hauptcharaktere bei DC neben Batman ist, doch alles ein wenig zu vollgestopft und auch wenn ich es innovativ fand, ich hätte mir einen etwas langsameren Einstieg und etwas mehr Clark Kent gewünscht.

Aber zumindest, so habe ich es jedenfalls wahrgenommen, die erste halbwegs plausible Erklärung wie Clark es schafft das niemand ihn als Superman enttarnt bzw. umgekehrt.

Wertung: 7.5/10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.483
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Mit der ist eben
nichts passiert. Das Ende von 28 Weeks Later wird am Anfang von 28 Years mit einem Satz abgetan und die Infektion beschränkt sich wieder nur auf Britannien. Die restliche Welt macht so weiter wie vorher wie durch den schwedischen Marine deutlich gemacht wurde. Niemand darf die Insel betreten oder ist dort für immer unter Quarantäne.

Ja das habe ich natürlich auch wahrgenommen. Aber dennoch würde mich interessieren wie sich die Welt weiterentwickelt hat.

Wenn es wirklich so simpel weitergegangen ist, einfach die komplette Insel unter Quarantäne setzen und das mit Waffengewalt durchsetzen gut, aber irgendwie nicht realistisch. Es gäbe doch sicherlich Gruppen/Regierungen die aus dem Virus eine Waffe machen wollen, oder noch mehr darüber erfahren wollen. Und ich meinte auch das es zwar schön war diesen Mikrokosmus zu sehen, aber es gibt ja sicherlich auch auf der kompletten Insel andere Überlebende und jeder wird sicherlich anders mit den Jahren sich entwickelt haben. 28 Jahre sind eine lange Zeit.

Daher hoffe ich einfach das wir in Teil 2 und Teil 3 noch mehr Story bekommen und mehr das große Ganze zu sehen bekommen.

Wenn der komplette Teil 2 daraus besteht das man sieht wie Spike mit den Jimmies durch die gegend zieht bin ich raus.
 

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.153
Filmkritiken
8
Ja das habe ich natürlich auch wahrgenommen. Aber dennoch würde mich interessieren wie sich die Welt weiterentwickelt hat.

Wenn es wirklich so simpel weitergegangen ist, einfach die komplette Insel unter Quarantäne setzen und das mit Waffengewalt durchsetzen gut, aber irgendwie nicht realistisch. Es gäbe doch sicherlich Gruppen/Regierungen die aus dem Virus eine Waffe machen wollen, oder noch mehr darüber erfahren wollen. Und ich meinte auch das es zwar schön war diesen Mikrokosmus zu sehen, aber es gibt ja sicherlich auch auf der kompletten Insel andere Überlebende und jeder wird sicherlich anders mit den Jahren sich entwickelt haben. 28 Jahre sind eine lange Zeit.

Daher hoffe ich einfach das wir in Teil 2 und Teil 3 noch mehr Story bekommen und mehr das große Ganze zu sehen bekommen.

Wenn der komplette Teil 2 daraus besteht das man sieht wie Spike mit den Jimmies durch die gegend zieht bin ich raus.

Das wäre natürlich sehr schön wenn die Geschichte so ausgebaut wird, doch ich vermute mal dass die Trilogie komplett auf der Insel spielen wird und man noch mehr Unsinn wie die
Möchtergern Mad Max Truppe
erleben darf.

Ich jedenfalls warte da ab bis die Fortsetzungen bei einem Streamingservice landen.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.594
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Pat Garrett jagt Billy the Kid
(50th Anniversary-Fassung)

Auf diese Blu-ray aus der „Peckinpah‘s West“-Box war ich am meisten gespannt, weil ich den bisher mangels BD-Veröffentlichung nur auf DVD sah. Das Aha-Erlebnis war es nicht unbedingt. Es gibt Szenen mit sehr gutem HD-Bild aber auch Szenen, die lediglich DVD-Niveau haben.

Was jetzt die konkreten Unterschiede zur Kinofassung sind, muss ich noch recherchieren. Jedenfalls gab es Szenen mit abweichenden Synchronsprechern und Szenen mit O-Ton und Untertiteln.

Es bleibt bei meiner bisherigen Einschätzung: 8/10
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
25.354
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
Marvels What if? STAFFEL 2
fand S1 besser, aber die Storyline mit Peggy Carter war auch OK ...
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.668
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
Squid Game Staffel 3 8/10

Was für ein beschissen deprimierendes Ende. Hatte echt auf ein zumindest leichtes Happy End gehofft, aber selbst das wird einem nicht vergönnt.
 

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.153
Filmkritiken
8
Casino Royale (4K, O-Ton)

Nachdem der letzte Brosnan 007 ja leider mehr chaotisch statt spannend oder witzig war, durfte Martin Campbell nochmal 007 wiederbeleben und das ist ihm gelungen. Immer noch mein Favorit der Craig Ära und IMO einer der besten 007 überhaupt.

Womit mir zu meinem Liebling der kompletten Reihe kommen:

GoldenEye

Immer noch mein Favorit der kompletten Filmreihe.
Tolle Action und verdammt viele witzige Sprüche. Auch nach 30 Jahren immer noch ein grandioser Streifen.

Squid Game Staffel 3 8/10

Was für ein beschissen deprimierendes Ende. Hatte echt auf ein zumindest leichtes Happy End gehofft, aber selbst das wird einem nicht vergönnt.

Also das hat mich jetzt neugierig gemacht. Ich mag es wenn ein Film oder eine Serie ein düsteres Ende hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oyo-koltsa

Leinwandlegende
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
5.758
Ort
Metropolregion Stuttgart
Filmkritiken
1
Casino Royale (4K, O-Ton)

Nachdem der letzte Brosnan 007 ja leider mehr chaotisch statt spannend oder witzig war, durfte Martin Campbell nochmal 007 wiederbeleben und das ist ihm gelungen. Immer noch mein Favorit der Craig Ära und IMO einer der besten 007 überhaupt.

Womit mir zu meinem Liebling der kompletten Reihe kommen:

GoldenEye

Immer noch mein Favorit der kompletten Filmreihe.
Tolle Action und verdammt viele witzige Sprüche. Auch nach 30 Jahren immer noch ein grandioser Streifen.
^this!

:) Goldeneye einfach der beste, allein die Panzerfahrt und die coolen Sprüche. Einzig das Bond-Auto ist da quasi egal, aber das haben sie ja im Nachfolger nachgeholt.
 

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.153
Filmkritiken
8
^this!

:) Goldeneye einfach der beste, allein die Panzerfahrt und die coolen Sprüche. Einzig das Bond-Auto ist da quasi egal, aber das haben sie ja im Nachfolger nachgeholt.

Dafür darf er ja nach dem Intro mit dem DB5 etwas rumbrettern und da kann der BMW (auch mit Raketen hinter den Frontscheinwerfern) einfach nicht mithalten.

Und mit einem T55 sowieso nicht. :D
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
25.354
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
^this!

:) Goldeneye einfach der beste, allein die Panzerfahrt und die coolen Sprüche. Einzig das Bond-Auto ist da quasi egal, aber das haben sie ja im Nachfolger nachgeholt.
Und dieser grandiose Titelsong von Tina Turner ... Goldeneye ist auch einer meiner absoluten Lieblinge ...
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.594
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Die nackte Kanone

...das Original - nach vielen Jahren nochmal gesehen.
Damals (1988) war das schon ein echter Knaller. Macht auch heute noch Spaß, obwohl man alle Gags kennt.

8/10

Bin gespannt, wie das Remake ankommt. Ich finde es mutig, einen solchen Komödien-Klassiker nochmal neu zu verfilmen - noch dazu mit Liam Neeson, der eigentlich in gänzlich andere Rollen bekannt ist.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.483
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Die nackte Kanone

...das Original - nach vielen Jahren nochmal gesehen.
Damals (1988) war das schon ein echter Knaller. Macht auch heute noch Spaß, obwohl man alle Gags kennt.

8/10
Teil 1 und 2 finde ich wirklich grandios und gerade weil man die Gags kennt und lieben gelernt hat, eben weil es auch mit Witz und Charme alles war.

Bin gespannt, wie das Remake ankommt. Ich finde es mutig, einen solchen Komödien-Klassiker nochmal neu zu verfilmen - noch dazu mit Liam Neeson, der eigentlich in gänzlich andere Rollen bekannt ist.
Ich weiß noch nicht mal ob ich ihn mir ansehen werde, da der Trailer mich absolut nicht umgehauen hat. Ich glaube aber auch das die Zeit dieser Art von Filme vorbei ist. Alleine schon Liam Neeson als Frank Drebin jr. das passt irgendwie garnicht und das was man so im Trailer sieht, versucht man glaube ich vieles zu kopieren anstelle es irgendwie zeitgemäß neu zu machen.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.594
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Teil 1 und 2 finde ich wirklich grandios und gerade weil man die Gags kennt und lieben gelernt hat, eben weil es auch mit Witz und Charme alles war.


Ich weiß noch nicht mal ob ich ihn mir ansehen werde, da der Trailer mich absolut nicht umgehauen hat. Ich glaube aber auch das die Zeit dieser Art von Filme vorbei ist. Alleine schon Liam Neeson als Frank Drebin jr. das passt irgendwie garnicht und das was man so im Trailer sieht, versucht man glaube ich vieles zu kopieren anstelle es irgendwie zeitgemäß neu zu machen.
Sehe ich genauso!
 
Oben