…. wie Ballard und ihr Volkssturm auch mal in einer Folge so ein cold case löst....da fragt man sich wie das überhaupt zum cold case werden konnte.
Genau meine Meinung! Das war auch mein größter Störfaktor. Im Übrigen blieben diese Fälle dann auch für mich als Zuschauer ziemlich uninteressant. Bevor man Interesse aufbauen konnte, waren sie ja schon - vermeintlich - gelöst.Neben den Zivilisten die in Rekordzeit cold cases bearbeiten….
Ich will einfach wissen was in 28 Jahren Virusbefall mit der Menschheit passiert ist.
Mit der ist ebennichts passiert. Das Ende von 28 Weeks Later wird am Anfang von 28 Years mit einem Satz abgetan und die Infektion beschränkt sich wieder nur auf Britannien. Die restliche Welt macht so weiter wie vorher wie durch den schwedischen Marine deutlich gemacht wurde. Niemand darf die Insel betreten oder ist dort für immer unter Quarantäne.
Ja das habe ich natürlich auch wahrgenommen. Aber dennoch würde mich interessieren wie sich die Welt weiterentwickelt hat.
Wenn es wirklich so simpel weitergegangen ist, einfach die komplette Insel unter Quarantäne setzen und das mit Waffengewalt durchsetzen gut, aber irgendwie nicht realistisch. Es gäbe doch sicherlich Gruppen/Regierungen die aus dem Virus eine Waffe machen wollen, oder noch mehr darüber erfahren wollen. Und ich meinte auch das es zwar schön war diesen Mikrokosmus zu sehen, aber es gibt ja sicherlich auch auf der kompletten Insel andere Überlebende und jeder wird sicherlich anders mit den Jahren sich entwickelt haben. 28 Jahre sind eine lange Zeit.
Daher hoffe ich einfach das wir in Teil 2 und Teil 3 noch mehr Story bekommen und mehr das große Ganze zu sehen bekommen.
Wenn der komplette Teil 2 daraus besteht das man sieht wie Spike mit den Jimmies durch die gegend zieht bin ich raus.
Squid Game Staffel 3 8/10
Was für ein beschissen deprimierendes Ende. Hatte echt auf ein zumindest leichtes Happy End gehofft, aber selbst das wird einem nicht vergönnt.
^this!Casino Royale (4K, O-Ton)
Nachdem der letzte Brosnan 007 ja leider mehr chaotisch statt spannend oder witzig war, durfte Martin Campbell nochmal 007 wiederbeleben und das ist ihm gelungen. Immer noch mein Favorit der Craig Ära und IMO einer der besten 007 überhaupt.
Womit mir zu meinem Liebling der kompletten Reihe kommen:
GoldenEye
Immer noch mein Favorit der kompletten Filmreihe.
Tolle Action und verdammt viele witzige Sprüche. Auch nach 30 Jahren immer noch ein grandioser Streifen.
^this!
Goldeneye einfach der beste, allein die Panzerfahrt und die coolen Sprüche. Einzig das Bond-Auto ist da quasi egal, aber das haben sie ja im Nachfolger nachgeholt.
Und dieser grandiose Titelsong von Tina Turner ... Goldeneye ist auch einer meiner absoluten Lieblinge ...^this!
Goldeneye einfach der beste, allein die Panzerfahrt und die coolen Sprüche. Einzig das Bond-Auto ist da quasi egal, aber das haben sie ja im Nachfolger nachgeholt.
Teil 1 und 2 finde ich wirklich grandios und gerade weil man die Gags kennt und lieben gelernt hat, eben weil es auch mit Witz und Charme alles war.Die nackte Kanone
...das Original - nach vielen Jahren nochmal gesehen.
Damals (1988) war das schon ein echter Knaller. Macht auch heute noch Spaß, obwohl man alle Gags kennt.
8/10
Ich weiß noch nicht mal ob ich ihn mir ansehen werde, da der Trailer mich absolut nicht umgehauen hat. Ich glaube aber auch das die Zeit dieser Art von Filme vorbei ist. Alleine schon Liam Neeson als Frank Drebin jr. das passt irgendwie garnicht und das was man so im Trailer sieht, versucht man glaube ich vieles zu kopieren anstelle es irgendwie zeitgemäß neu zu machen.Bin gespannt, wie das Remake ankommt. Ich finde es mutig, einen solchen Komödien-Klassiker nochmal neu zu verfilmen - noch dazu mit Liam Neeson, der eigentlich in gänzlich andere Rollen bekannt ist.
Sehe ich genauso!Teil 1 und 2 finde ich wirklich grandios und gerade weil man die Gags kennt und lieben gelernt hat, eben weil es auch mit Witz und Charme alles war.
Ich weiß noch nicht mal ob ich ihn mir ansehen werde, da der Trailer mich absolut nicht umgehauen hat. Ich glaube aber auch das die Zeit dieser Art von Filme vorbei ist. Alleine schon Liam Neeson als Frank Drebin jr. das passt irgendwie garnicht und das was man so im Trailer sieht, versucht man glaube ich vieles zu kopieren anstelle es irgendwie zeitgemäß neu zu machen.