AW: Zuletzt gesehen
Easy Virtue 
 
Leider nur eine harmlose Schmonzette von Alfred Hitchcock, welche ein wenig den Umgangston der „höheren“ Gesellschaft anprangert. Hinzu kommt noch, dass es mir vorkam, dass viele Details der Theatervorlage weggelassen worden sind, denn der Verlauf der Handlung ist manchmal ein wenig schnell und erklärt sich nicht immer von allein. 
Der Anfang des Films sah noch sehr vielversprechend aus, aber die Handlung hat mich eben nicht die Bohne interessiert und es wurde auch nicht „spannend“ umgesetzt. Interessant sind nur die Spielereien von Hitchcocks Inszenierung und Merkmale wie z.B. die tyrannische Mutter, das Tennisspiel, die Beratung der Geschworenen, die noch in vielen anderen späteren Filmen von Hitchcock auftauchen. 
 
Ein wenig interessiert mich jetzt auch die Neuverfilmung des Theaterstücks. Nur um einen Vergleich zu sehen zwischen Stummfilm und einem heutigen Film mit Farbe und Ton.