Zuletzt gesehen

Russel Faraday

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
11.357
Ort
Gilead
Filmkritiken
35
"Barfuß durch die Hölle, Teil 3"
Nach rund neuneinhalb Stunden endet damit die "Human Condition"-Trilogie von Masaki Kobayashi, die hauptsächlich von ihrem Hauptdarsteller Tatsuya Nakadai lebt, der wirklich zur Höchstform aufläuft.
Im Zentrum steht Kaji, ein kleiner japanischer Verwaltungsbeamter, der in den 1940er Jahren in ein Arbeitslager in die Mandschurei (China, damals von Japan besetzt) versetzt wird und dort versucht, Menschlichkeit in einer unmenschlichen Umgebung zu zeigen und den Gefangenen lebenswürdige Bedingungen zu schaffen. Damit stößt er natürlich das Kaiserreich und seine Kollegen/Vorgesetzten vor den Kopf. Aus Kaji wird irgendwann Soldat, der in den Krieg zieht und dort bemerkt, daß er seinen Idealismus nicht aufrecht erhalten kann, wenn er überleben möchte.
Kann/sollte man mal gesehen haben, auch wenn Teil 3 dann doch etwas schwächelt und in der letzten halben Stunde durch seine Handlung regelrecht durchgeprügelt wird.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.456
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
225
Die Vögel (4K UHD)
Immer noch ein absolutes Meisterwerk für mich. Er bereitet mir bei jeder Sichtung immer wieder Freude. Tolle Szenen, ein super schönes Setdesign und ein stimmiger Cast.

Für alle die sich überlegen ein Update in 4K zu machen habe ich auch einen Bildvergleich mit der alten Blu-ray gemacht. Das Bild der 4K ist auch hier nochmal etwas besser, ohne den natürlichen Look des Films zu verlieren. Also der filmische Look bleibt erhalten und dennoch wirkt das Bild schärfer.

Wertung: 10/10
 

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
12.944
Filmkritiken
8
Auf Netflix:

The Lost City of Z (O-Ton)

Mal kein Zombiefilm wie der Titel vermutet lässt, sondern die wahre Geschichte über einen britischen Landvermesser der eine Stadt im südamerikanischen Dschungel vermutet hat und mehrere Expeditionen dorthin unternommen hat.
Charlie Hunnam und Robert Pattinson spielen die Abenteurer hervorragend und es ist schon beeindruckend was die Leute damals auf sich genommen haben um ihre Theorie zu beweisen.

Sehr interessanter Film.
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.170
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
Brick Mansions

Die US Variante vom franz. Film Ghetto Gangz den ich früher sehr geschätzt habe. Das Original war in jedem Fall überzeugender! Dürfte übrigens Paul Walkers (RIP) letzter Film gewesen sein. Fand dass der Franzose der im Original den Cop spielte in Sachen Martial Arts auch mehr drauf hatte. Der Mann an seiner Seite ist übrigens der gleiche wie im Original!

5/10
 

Despair

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
12.550
Ort
Somewhere in Hessen
Filmkritiken
61
The Killing of a Sacred Deer

Hat mich wegen Inhalt und Inszenierung ein wenig an Michael Hanekes Filme erinnert. Yorgos Lanthimos' eigenwilliger Stil ist mitunter ein wenig anstrengend und manchmal etwas zu gewollt Arthouse-mäßig, auch die (gewollt) gestelzt klingenden Dialoge sind gewöhnungsbedürftig. Mich stört so etwas aber wenig, weshalb ich meinen Spaß hatte. Sofern man bei diesem Film von Spaß reden kann. ;) Herausragend ist imo die Leistung von Barry Keoghan, dessen Charakter auf eine schräge Art wirklich furchteinflößend rüberkommt.

8,5/10 Punkte
 

Russel Faraday

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
11.357
Ort
Gilead
Filmkritiken
35
"Feinde - Gegen die Zeit"
Nach "Feinde - Das Geständnis" nun also die alternative Sicht auf denselben Fall. Wirklich Nennenswertes fügt "Gegen die Zeit" dem bereits Gesehenen nicht hinzu. Es kommt zwangsläufig zu Überschneidungen der Handlung des anderen Teils. Chronologisch sollte man sich "Gegen die Zeit" vielleicht zuerst ansehen, ab "Der Prozess" stoppen (dieser wird mehr oder weniger identisch zum Gegenstück wiedergegeben, wenn auch geringfügig verkürzt) und wieder zu "Das Geständnis" wechseln, um dann nach dessen Ende wieder zu "Gegen die Zeit" zu wechseln und dort die letzten 5 Minuten anzuschauen. Ich habe weiterhin ein Problem mit Bjarne Mädel, dessen Dialoge arg gekünstelt klingen. Wenn er nichts aufzusagen hat, ist er ziemlich gut. Ein Problem, das er mit den meisten Kollegen aus "Feinde" teilt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.456
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
225
Zombie aka Dawn Of The Dead (Argento Cut) (4K UHD)
In dieser Schnittfassung habe ich den Film tatsächlich nun das erste mal gesehen. Ich muss sagen sie gefällt mir außerordentlicht gut und auch die Bildqualität finde ich super. Es ist schon sehr lange her das ich den Film gesehen habe und ich muss gestehen ich hatte richtig Freude bei dem Film. Die Szenen in der Shopping-Mall sind legendär, genauso wie die damaligen Effekt von Tom Savini. Der Mann war damals wirklich ein wahrer Künstler in dem Genre und für mich im Horrorsegment was handgemachte Effekte angeht einer der ganz großen! Aber auch die Regie Arbeit von Romero ist hier super genial.

Ich bin jetzt zu dem Film kein Fachmann, aber soweit ich das in Erinnerung habe ist nur im Argento Cut die tolle Filmmusik von Goblin zu hören. Passte echt perfekt und machte den Film für mich auch 2021 teilweise noch sehr bedrohlich. Generell hat der Film eine super Atmosphäre.

Auch wenn der Film in den USA spielt und auch in den USA gedreht wurde fühlte er sich bei meiner Sichtung in der Tat aber eher wie ein Italo Horror Film an. Fand ich sehr gut!

Wertung: 10/10
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.099
Ort
Saarland
Filmkritiken
13
Psycho II

Hatte den tatsächlich zuletzt damals im Kino gesehen und nur noch wenige Erinnerungen daran. So wirkte er fast wie eine Erstsichtung. Eine wirklich gelungene Fortsetzung! :hoch:

Anthony Perkins ist Norman Bates.

8/10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.456
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
225
Psycho II

Hatte den tatsächlich zuletzt damals im Kino gesehen und nur noch wenige Erinnerungen daran. So wirkte er fast wie eine Erstsichtung. Eine wirklich gelungene Fortsetzung! :hoch:

Anthony Perkins ist Norman Bates.

8/10

Den mag ich auch sehr. Bestimmt toll gewesen ihn auch im Kino zu sehen. Müsste ich mir auch mal wieder ansehen.
 

BladeRunner2007

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.601
Ort
Monroeville Mall
Filmkritiken
50
Zombie aka Dawn Of The Dead (Argento Cut) (4K UHD)
In dieser Schnittfassung habe ich den Film tatsächlich nun das erste mal gesehen. Ich muss sagen sie gefällt mir außerordentlicht gut und auch die Bildqualität finde ich super. Es ist schon sehr lange her das ich den Film gesehen habe und ich muss gestehen ich hatte richtig Freude bei dem Film. Die Szenen in der Shopping-Mall sind legendär, genauso wie die damaligen Effekt von Tom Savini. Der Mann war damals wirklich ein wahrer Künstler in dem Genre und für mich im Horrorsegment was handgemachte Effekte angeht einer der ganz großen! Aber auch die Regie Arbeit von Romero ist hier super genial.

Ich bin jetzt zu dem Film kein Fachmann, aber soweit ich das in Erinnerung habe ist nur im Argento Cut die tolle Filmmusik von Goblin zu hören. Passte echt perfekt und machte den Film für mich auch 2021 teilweise noch sehr bedrohlich. Generell hat der Film eine super Atmosphäre.

Auch wenn der Film in den USA spielt und auch in den USA gedreht wurde fühlte er sich bei meiner Sichtung in der Tat aber eher wie ein Italo Horror Film an. Fand ich sehr gut!

Wertung: 10/10
Absolut legendärer Film. Die Musik von Goblin gibt es auch in der Romero Fassung zu hören, jedoch nicht so häufig. Da ist es ja eine Mischung aus Library Musik und Goblin Musik.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.456
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
225
Brooklyn Nine-Nine - Season 6
Am 10. Januar 2021 war es endlich soweit, die neue Season von Brooklyn Nine-Nine kam auf Netflix. 18 tolle Episoden die mich bestens unterhalten haben. Ich mag die Serie. Auch Season 6 fand ich weiterhin lustig.

Wertung: 8.5/10
 

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
12.944
Filmkritiken
8
Auf Sky X:

True Detective Season 2 (O-Ton)

Mir kommt es so vor als ob die ersten vier Folgen von einem anderen Autoren stammen denn die waren sehr gut, aber danach wird es etwas mühsam.
Statt Polizei Arbeit gibt es eine lahme Mafia Story die man dank Vince Vaughn nicht ernst nehmen kann.
Das Finale hat man auch schon öfters woanders gesehen, also leider auch keine Überraschung.
Sehr schade, denn McAdams und Farell fand ich als Detectives toll.

Mal sehen wie Staffel 3 ist.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.456
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
225
Der dritte Mann
Endlich konnte ich diese Lücke auch schließen. Die Türe zum Film Noir Raum war bei mir schon länger aufgeschlossen und da ich auch schon ein paar Filme aus diesem Genre gesehen habe wusste ich das mir die Machart gefällt. Dank dieses Meisterwerks steht die Türe nun richtig offen und mein Raum will mit Leben gefüllt werden. Mehr zum Inhalt zum Film werde ich im nächster Zeit im KK Thread schreiben.

Wertung: 10/10
 

Blonder

Filmgott
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
7.084
Ort
Wolfsburger Ecke
Filmkritiken
8
Auf D+

- X-Men 5/10

- X-Men 2 6/10

Ich kann mir nicht helfen aber so richtig gefallen mir die Filme einfach nicht mehr. Vor allem bei Teil 1 war ich noch sehr gnädig. Kein Schimmer. Eigentlich mochte ich die echt gerne aber bei dieser Xten (höhö) Sichtung wollte es einfach nicht funken.

- X-Men: First Class 7/10

Guter Einstieg. Ich mag den einfach.

- X-Men: ZiV 8,5/10

D+ hatte nicht den Rogue Cut und ich war zu faul die Disc zu holen. Daher nur die Kinofassung. Und der ist einfach gut.

- X-Men: Apokalypse 6,5/10

Unnötiges CGI Finale und mal komplett einen Großteil der Figuren - vor allem Apokalypse - verschenkt. Mit dem Vorwissen was kommt, hat er mit Gefühlt einen Tick besser gefallen, als noch bei der Erstsichtung.

Auf Netflix:

- Vikings Staffel 6

Staffel 5 habe ich alle paar Monate mal ein oder zwei Folgen geschaut. Ich dachte immer "so mies ist es ja nicht". Nunja. Nach den Folgen "Ok, es ist wirklich so mies". Und dann war wieder ewig Pause.
Staffel 6 bietet wirklich eine starke und unterhaltsame erste Hälfte an. Zwei Abgänge waren zwar echt cheesy aber scheiße....dennoch einfach würdig und top inszeniert. Auch wenn man dann beim Zweiten schon gesehen hat, das die Kriegskasse beim Budget recht leer war.
Die zweite Hälfte war dann leider sehr in die Länge gezogen und einfach lahm. Dennoch hat mich die Serie positiv überrascht, nachdem sie einfach immer mauer wurde. Das Ende geht insgesamt in Ordnung.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.099
Ort
Saarland
Filmkritiken
13
Psycho 3

Na ja, so richtig gelungen ist die Selbstinszenierung von Anthony Perkins im Jahre 1986 leider nicht. Hätte man mehr draus machen können.

6/10
 
Oben