Count Dooku
Leinwandlegende
- Registriert
- 19 Juni 2008
- Beiträge
- 5.974
- Filmkritiken
- 101
AW: Star Wars
Ich hab mir kürzlich die alte Trilogie in der Urfassung auf DVD angeschaut. Imo sieht die Fassung besser aus, als die überarbeitete Fassung. Das liegt vor allem daran, dass bei der Neufassung die Effekte eine schwankende Qualität haben. Bestes Beispiel dafür ist die Musikszene in Jabbas Palast in Episode VI. Die Jabba-Puppe und die computeranimierten Sänger harmonieren optisch nicht miteinander. Ebenso sieht der Jabba in Episode IV bei weitem nicht so gut aus, wie die Puppe in Episode VI.
Ich bin bei den Filmen nicht völlig gegen Änderungen. Dass z. B. bei Episode V Filmfehler wie die falsch angebrachten Rangabzeichen korrigiert werden, ist imo kein Grund zur Klage. Mit inhaltlichen Abänderungen wie die bekannte "Han shot first"-Szene kann ich mich aber nicht anfreunden. Und die angekündigte (bzw. angedrohte) No-Szene lässt mich auch nicht gerade "frohlocken und jauchzen".
Das Schlimme an den Änderungen ist eigentlich, dass uns Lucas die Fassungen aufzwingt. Bei anderen Filmen wird uns die Möglichkeit gegeben, unsere bevorzugte Fassung auszusuchen siehe "Apocalypse Now" oder "Unheimliche Begegnung der 3. Art".
Ich hab mir kürzlich die alte Trilogie in der Urfassung auf DVD angeschaut. Imo sieht die Fassung besser aus, als die überarbeitete Fassung. Das liegt vor allem daran, dass bei der Neufassung die Effekte eine schwankende Qualität haben. Bestes Beispiel dafür ist die Musikszene in Jabbas Palast in Episode VI. Die Jabba-Puppe und die computeranimierten Sänger harmonieren optisch nicht miteinander. Ebenso sieht der Jabba in Episode IV bei weitem nicht so gut aus, wie die Puppe in Episode VI.
Ich bin bei den Filmen nicht völlig gegen Änderungen. Dass z. B. bei Episode V Filmfehler wie die falsch angebrachten Rangabzeichen korrigiert werden, ist imo kein Grund zur Klage. Mit inhaltlichen Abänderungen wie die bekannte "Han shot first"-Szene kann ich mich aber nicht anfreunden. Und die angekündigte (bzw. angedrohte) No-Szene lässt mich auch nicht gerade "frohlocken und jauchzen".
Das Schlimme an den Änderungen ist eigentlich, dass uns Lucas die Fassungen aufzwingt. Bei anderen Filmen wird uns die Möglichkeit gegeben, unsere bevorzugte Fassung auszusuchen siehe "Apocalypse Now" oder "Unheimliche Begegnung der 3. Art".
Na weil die alte viel mehr ein absoluter Kinderfilm ist. Ihr stört euch an Jar Jar Binks? In der alten Trilogie wimmelt es nur so vor lauter Jar Jar Binks. Da gibs kaum ein Charakter der nicht am rumblödeln ist, viel zu sehr Popcorn-Kino. Lauter skurille eigenartige Viecher am Start. Die neue Trilogie ist da um einiges ernsthafter, düsterer und bietet auch in jedem Fall die besseren Darsteller. Christopher Lee, Ewan Mc Gregor, Natalie Portman, Liam Neeson usw. zieh ich in jedem Fall vor.
Das beste an der alten Trilogie sind noch Vader und der Imperator jedoch haben die deutlich weniger Screentime.

Ich finde ja die neue Trilogie nun auch nicht sooo schlecht wie sie mancherorts gemacht wird, mehr als nette Filmchen bleiben aber dennoch nicht übrig.



Luke gegen das Wampa Monster... Der AT-AT Angriff... Die Flucht des Millenium Falken vor den Sternenzerstörern.. Die Meteoriten Sequenzen... Darth Vaders Personalverbrach ... Die Bespin Szenen... Lando Calrissian... Yoda... Die Dagobah Szenen... Han Solos Abgang.... Der Kuss zwischen Han und Leia (nicht so schmalzig wie zwischen Padme und Anakin) Lukes erstes Duell mit Darth Vader... und die daraus entstehende beste Enthüllungen aller Zeiten..... Die ungewisse Zukunft am Ende....








