ich glaub, bei
"DS9" kam der speedup erst auf vhs und DVD zur geltung. die synchro wurde für die langsamere TV-ausstrahlung angefertigt. leider hat man versäumt, die entsprechende korrektur für die DVD-VÖ vorzunehmen, und so klingen die stimmen, als hätten die sprecher helium inhaliert. ist mir noch nie so extrem wie in diesem fall aufgefallen.
"TNG" leidet auch etwas darunter, aber lange nicht so schlimm wie
"DS9", die auf deutsch imho wirklich unanhörbar ist.
wenn man die serie nicht anders kennt, sie nie im TV geschaut hat, mag das in ordnung gehen (auch wenn die deutschen stimmen ausgesprochen unnnatürlich klingen, manche der doch recht bekannten synchronsprecher kaum zu erkennen sind), für mich war der deutsche ton aber absolut unzumutbar und hat mich schon nach der zweiten episode zum o-ton wechseln lassen. bei
"TOS" auf BD isses umgekehrt genauso schlimm: im TV und DVD korrekt, auf BD nun viel zu tief, da das bild langsamer läuft. klingt ebenso furchtbar und unnatürlich.
paramount hat's echt drauf...