Christopher McQuarrie und Matt Reeves sind für mich aktuell noch Kandidaten, die mit ihren Filmen sehr am Puls der Zeit sind. Von denen erwarte ich noch viel in den nächsten Jahren
Die Namen sind wahrscheinlich nur Filmfans ein Begriff, aber filmisch gehe da auf jeden Fall mit. Die könnten noch einige große Filme inszenieren.
Ich hatte mir vor einiger Zeit mit einem Filmkritiker, Autor und Kurator unterhalten, der unter anderem Regisseur Robert Schwentke bei seinem aktuellen Filmprojekt (Snake Eyes: G.I. Joe Origins) künstlerisch mit Filmvorschlägen beraten hat und für ihn gibt es derzeit nur zwei interessante Regisseur in Hollywood. Joseph Kosinski und Jordan Vogt-Roberts.
Ersterer war mir durch Tron: Legacy ein Begriff, aber bei Roberts musste ich erst einmal nachfragen. Der hat zuletzt Kong: Skull Island gemacht... Bei Kosinki würde ich persönlich mitgehen (auch wegen der Top-Gun-Fortsetzung), aber Roberts ist für mich noch ein unbeschriebenes Blatt und Kong hat mich auch nicht umgehauen.

Persönlich verbinde ich also mit Oliver Stone immer als erstes mit Alexander. Zuletzt hat mich die erneute Sichtung von Natural Born Killers als 35mm Kopie im Kino extrem begeistert. Ich hatte den Film zuvor nur einmal auf DVD gesehen, aber erst im Kino hat der Film dann seine komplette Wucht und das Spiel mit dem Filmmaterial offenbart.