- Mobland S1 (P+)
Prominent besetzte Gangsterserie aus England mit einem grandiosen Pierce Brosnan. Der könnte es am Ende in meine Highlights der Serien-Darsteller schaffen.
Tom Hardy spielt wie immer Tom Hardy aber ich sehe den sau gerne. Spannend, gut hart. Staffel 2 bereit angekündigt.
- Landman S1 (P+)
Taylor Sheridan zum Ersten.
Billy Bob Thornton als "Außendienstler" für ein Ölunternehmen. Ziemlich unkritische Sichtweise....gut....kann man sich denken. Aber eigentlich ein sehr interessantes Setting. Von dessen eigener Welt, angefangen bei den Mitarbeitern bis hin nach ganz Oben hätte ich gerne mehr gesehen.
Leider war man aber der Meinung, das dessen Tochter und Frau ebenfalls sehr viel Screentime benötigen, obwohl deren Parts null mit dem eigentlichen Thema zu tun haben und einfach nervig, lahm, albern und unnötig sind. Außerdem wusste man wohl nicht ganz wie man die schreiben soll. Sind das jetzt 2 oberflächliche Tussis? Steckt da doch mehr hinter? Wahrscheinlich sollte es so ein Mittelding werden aber das ist nicht geglückt.
Schon lange nicht mehr 2 solch nervige Charakteren gesehen. Ruinieren die ganze Staffel. Eine weitere kann mir gestohlen bleiben...
- Lioness S2 (P+)
Taylor Sheridan zum Zweiten.
Staffel 1 hatte schon ihre Schwächen aber ich fand auch hier die Grundlage ganz interessant, eine Außenseiterin in eine Spezialabteilung der CIA zu packen.
Staffel 2 hat damit nix mehr zu tun. Das Konzept wird sehr schnell über Bord geworfen. Der Rest in komplett konstruierter Mist. Die Action - in der ersten Folge noch richtig gut - verkommt bald zu einem puren Lückenfüller weil man´s scheinbar bringen muss....keine Ahnung. Sieht auch schlecht aus. Die Plotarmor befindet sich auf einem absoluten NextLevel, Story und Spannung gibt es nicht und Zoe Zaldana ist komplett überzeichnet und todes unsympathisch.
Miese Serie. Könnte es auch in die Highlights schaffen.
Und dann habe ich die Sam Peckinaph Box geschaut. Bis auf den tollen "TWB". Den hatte ich erst Anfang des Jahres gesehen...oder Ende letzten Jahres....kein Schimmer.
- Sacramento 4/10
Paar nette Landschaftsaufnahmen aber passieren tut nicht wirklich was.....für laaaaange Zeit. Das Zusammenspiel zwischen den alten Haudegen war ganz nett. Dann gibt´s einen sehr merkwürdigen Part mit einer Hochzeit, gefolgt von einem dünnen Finale. Joa.
- Abgerechnet wird zum Schluss 5/10
Fängt sehr vielversprechend an aber hat mich dann doch über die Laufzeit immer mehr verloren. Hab auch den Witz teilweise nicht nachvollziehen können. Die "Augen" auf dem Dollarschein wirkten z.B. extrem unpassend. Aber auch sonst....
Allerdings hat Jason Robards "Cable" eine durchaus coole, gelassene Ausstrahlung, der man gerne zusieht. Aber mehr war das für mich nix.
- Patt Garrett jagt Billy the Kid 8/10
Der hat dann zum Abschluss gesessen. Ordentlich Shootouts. Und eine gute Gewaltspitzen, die das Tempo immer genau im richtigen Moment erhöht. Vielleicht hätte man die Gefährten von Kid noch etwas ausleuchten können.
2 von 4 Filmen haben mir gefallen, wobei ich einen halt schon kannte. Naja....kann ich da jetzt auch einen Strich drunter machen.