Zuletzt gesehen

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.603
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Ach schade. Die steht bei mir auch noch auf der Liste.
Eben wegen dem Schauplatz. Das wird wahrscheinlich auch der Grund sein, warum ich trotzdem einen Blick riskieren werde.
Kannst Du schon machen. Die Optik ist allemal sehr gut. Vielleicht findest Du die Serie sogar besser als ich. Sie hat ja auch im Schnitt vieler Zuschauer eine recht gute Note bekommen - z.B. IMDb: 7,2/10 bei knapp 30.000 Bewertungen. Nachdem Du's gesehen hast, kann ich ja mal darauf eingehen, was mich störte.

Edit: Habe gerade gelesen, dass keine einzige Szene im Yosemite-Nationalpark gedreht wurde. Zwar gibt es ein paar Luftaufnahmen von dort, aber alle Szenen mit Schauspielern entstanden in Kanada oder im Studio. :lol:Also wird man an der Stelle auch noch an der Nase herumgeführt. Aber egal - es sieht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dwayne Hicks

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
7.458
Filmkritiken
26
Kannst Du schon machen. Die Optik ist allemal sehr gut. Vielleicht findest Du die Serie sogar besser als ich. Sie hat ja auch im Schnitt vieler Zuschauer eine recht gute Note bekommen - z.B. IMDb: 7,2/10 bei knapp 30.000 Bewertungen. Nachdem Du's gesehen hast, kann ich ja mal darauf eingehen, was mich störte.

Edit: Habe gerade gelesen, dass keine einzige Szene im Yosemite-Nationalpark gedreht wurde. Zwar gibt es ein paar Luftaufnahmen von dort, aber alle Szenen mit Schauspielern entstanden in Kanada oder im Studio. :lol:Also wird man an der Stelle auch noch an der Nase herumgeführt. Aber egal - es sieht gut aus.

Ich war schon irritiert was du an dieser Serie lobst während sich ein Kumpel über ständige Greenscreens beschwert hat :D
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.603
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
The Equalizer 3

Zweitsichtung - Fand ihn heute viel besser als beim ersten Mal. Schöne Italien-Location. Es geht ganz schön hart zur Sache.

7/10
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
25.386
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
Dr. WHO - Staffel 14
Nachdem mit Weltraumbabys wohl die absolut dämlichste schlechteste Folge ever kam steigert sich bis zum Ende immer mehr,
73 Yards mein Highlight der Staffel

Bin auf Staffel 15 gespannt ...
 

Filmfan1972

Filmvisionaer
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
10.037
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Krieg der Welten - War of the Worlds (2025)

Ein Familienvater, der nach dem Tod seiner Frau nur noch seine Arbeit als CIA Cyberanalyst kennt, und sich somit immer mehr von seinen Kindern entfernt, versucht genau diese zu beschützen als Aliens die Erde angreifen.

Was für eine Grütze. War of the Worlds ist schon oft verfilmt worden. Auch Amazon hat jetzt seine Vorstellung auf den Bildschirm gebracht. Aber diese Verfilmung gehört zu den schlechtesten überhaupt.
Das Positive: Amazon versucht die Geschichte aus einer neuen Sichtweise zu erzählen. So leitet der von Ice Cube gespielte Familienvater die Geschehnisse quasi fast nur von seinem Desktop am Computer aus. Dabei schreckt er auch nicht zurück das Hightech Equipment zu nutzen um seine beiden Kinder zu überwachen.
Doch die Art und Weise ist derart verwirrend und unglaubwürdig das man nur schwer Zugang findet. Ein Mausklick und er kann auf jede Kamera oder System zugreifen.
Es gibt viele Kleinigkeiten die einen stören. So sieht man die Invasion auch quasi nur über seinen Bildschirm. Auch das es noch eine Verschwörung gibt die er mit und mit aufdeckt hilft der Story nicht.
Dem Fass den Boden schlägt aber ein Amazon Lieferfahrer aus (der zufällig auch der Freund der schwangeren Tochter ist) der einen wichtigen USB Stick mittels Drohne liefert und seine Aufgabe nur schafft weil er einen 1000 Dollar Amazon Einkaufsgutschein an einen Passanten verteilt, der die abgestürzte und auf dem Rücken liegende Drohne wieder umdreht und somit die Welt rettet.
Amazon, gings nicht noch offensichtlicher?
Nebenbei wird auch noch ein Tesla gehackt, um die schwangere Tochter in Sicherheit zu bringen. Was für ein Glück das es schon autonomes Fahren gibt....

Verfügbar ist der Mist über Amazon Prime.
3 von 10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.517
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Krieg der Welten - War of the Worlds (2025)


Was für eine Grütze. War of the Worlds ist schon oft verfilmt worden. Auch Amazon hat jetzt seine Vorstellung auf den Bildschirm gebracht. Aber diese Verfilmung gehört zu den schlechtesten überhaupt.


Verfügbar ist der Mist über Amazon Prime.
3 von 10

Mir hätte schon die Information gereicht das Ice Cube die Hauptrolle spielt :lol:. Das passt mal sowas von garnicht. Ich verstehe auch nicht warum immer und immer wieder bereits bekannte Motive verwendet werden nur um sie noch schlechter zu inszenieren.

Zu dem Thema gibt es, in den letzten Jahren, meiner Meinung nach nur zwei wirklich gute Neuinterpretationen. Das ist zum einen die herrvorragende Serie Krieg der Welten (2019-2022) die einen anderen Ansatz verfolgt und richtig gut inszeniert wurde und eine Miniserie aus Großbritannien die auch nochmal aus meiner Sicht das Thema anders angeht. Aber das was Du da schilderst ist alles andere als Sehenswert. Danke für die Warnung also!
 

Filmfan1972

Filmvisionaer
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
10.037
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Die Serien kenne ich noch nicht. Ansonsten auch schon viele Verfilmungen gesehen.
Ansich ist es ja nicht schlecht wenn man versucht bekannten Stoff neu zu interpretieren. Aber das hier funktioniert meiner Meinung nach nicht.
Klassenprimus ist für mich immer noch der Film aus den 50er. Der hat einfach die beste Atmosphäre.
Und Spielbergs Version eignet sich bestens um die Nachbarn aufzuwecken. Himmel was war ich beeindruckt als die Dreibeiner das erste Mal in ihr Horn gestossen haben..:respekt:
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.670
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
Dr. WHO - Staffel 14
Nachdem mit Weltraumbabys wohl die absolut dämlichste schlechteste Folge ever kam steigert sich bis zum Ende immer mehr,
73 Yards mein Highlight der Staffel

Bin auf Staffel 15 gespannt ...
Ach komm, die Babys waren doch super. Da ist nur die miese deutsche Übersetzung schuld, im Original ist es mit dem Boogie man (Booger ist auf englisch ja auch Rotz), gleich viel lustiger. :ugly:

Aber du hast recht, teilweise muss man sich fragen ob RTD so zugestiegen wurde von Senderseite oder ob er einfach die ganze Zeit was schlechtes geraucht hat. Gatwa hat mir grundsätzlich echt gut gefallen in der Rolle des Doctor, aber es würde mich echt nicht wundern wenn es da jetzt gewesen ist für einige Zeit mit neuen Folgen.
 

Dwayne Hicks

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
7.458
Filmkritiken
26
Freut mich, dass Dir die Serie bis jetzt gut gefällt.

Ja :D und weiter gehts. In den letzten Monaten geschaut.

Dexter - Staffel 7 (OV)

Deeeeeeutlich besser als Staffel 6, was wohl vorallem an Ray Stevenson liegt und der deutlich bodenständigeren Handlung.

8/10

...

Dexter - Staffel 8 (OV)

Beginn überraschend gut, aber so ab der Hälfte fühlt sich die Staffel an als hätten die Drehbuchschreiber gesagt bekommen das Ding irgendwie zu beenden. Ich wusste ja dass das Finale sich nicht der größten Beliebtheit erfreut, aber das es SO ein Käse ist, wow. Mit dem Wissen das es weiter geht "erträglich", aber hätte ich das damals live geschaut wäre ich Showtime persönlich aufs Dach gestiegen. Neee, äußerst antiklimatischer Quark.

5/10

...

Dexter - New Blood (OV)

Fühlt sich wieder deutlich runder an, dass neue Setting hat auch was für sich. Klar, über das Ende kann man wieder streiten, ich finds aber irgendwie stimmiger als das Originalende. Aber auch hier muss ich sagen, ich hab auf New Blood nicht jahrelang gewartet und ich weiß das es weiter geht, daher kann ich mit dem Ende welches wieder keins ist, wohl ganz gut leben. Aber selbst ohne Ressurection würde ich das Ende als halbwegs stimmig empfinden.

8/10

...

Dexter - Original Sin (OV)

Für ein Prequels welches nicht nötig gewesen wäre und welches noch dazu es mit der Kontinuität nicht so genau nimmt.....überraschend gut.
Vielleicht hab ichs auch gern geschaut weil Christian Slater und Sarah Michelle Gellar mitspielt? Wer weiß...

7/10

...

Batman - Caped Crusader - Staffel 1 (OV)

Nach anfänglicher Skepsis bin ich sehr angetan! Hat echt Spaß gemacht. Wer im entsprechenden Thread mal noch dazu was schreiben.

8/10
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.603
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Der Brutalist

(Gestern Abend auf prime video gesehen)

Mit Nominierungen für Preise aller Art wurde ja nicht gegeizt, so u.a. mit 10 Oscar-Nominierungen, von denen dann 3 mit nach Hause genommen wurden, so dass dem Film größere Aufmerksamkeit zuteil wurde. Mich reizte vor allem auch, dass er im Format „Vistavision“ gedreht wurde. Vorbehalte hatte ich, weil es sich um eine fiktive Geschichte handelt, obwohl der Film den Anschein erweckt, er würde aus dem wahren Leben eines jüdischen Architekten erzählen, der zu Kriegszeiten nach Amerika auswandert und dort den etwas speziellen Architekturstil „Brutalismus“ umsetzte, der übrigens erst in den 50ern etabliert wurde.

Die 3:23 Std. zogen sich schon etwas hin. Aber ich hielt durch. Insgesamt war es kein Kinohighlight für mich, auch wenn die Darstellerleistungen vielleicht preiswürdig waren. Die Handlung jedoch ließ mich unberührt und manche Entwicklung erschien mir befremdlich. Das Kameraformat war tatsächlich nicht schlecht, wobei einige Szenen herausragten, jedoch anteilig betrachtet eher wenige.

Alles in allem war‘s für mich ein Heimkinoabend, der nicht über 5/10 herauskam.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.517
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Der Brutalist

(Gestern Abend auf prime video gesehen)

Mit Nominierungen für Preise aller Art wurde ja nicht gegeizt, so u.a. mit 10 Oscar-Nominierungen, von denen dann 3 mit nach Hause genommen wurden, so dass dem Film größere Aufmerksamkeit zuteil wurde. Mich reizte vor allem auch, dass er im Format „Vistavision“ gedreht wurde. Vorbehalte hatte ich, weil es sich um eine fiktive Geschichte handelt, obwohl der Film den Anschein erweckt, er würde aus dem wahren Leben eines jüdischen Architekten erzählen, der zu Kriegszeiten nach Amerika auswandert und dort den etwas speziellen Architekturstil „Brutalismus“ umsetzte, der übrigens erst in den 50ern etabliert wurde.

Die 3:23 Std. zogen sich schon etwas hin. Aber ich hielt durch. Insgesamt war es kein Kinohighlight für mich, auch wenn die Darstellerleistungen vielleicht preiswürdig waren. Die Handlung jedoch ließ mich unberührt und manche Entwicklung erschien mir befremdlich. Das Kameraformat war tatsächlich nicht schlecht, wobei einige Szenen herausragten, jedoch anteilig betrachtet eher wenige.

Alles in allem war‘s für mich ein Heimkinoabend, der nicht über 5/10 herauskam.
Oh je das dämpft meine Vorfreude. Eigentlich war der relativ oben auf meinem noch zu sehen Stapel, wenn ich demnächst mit der Brian De Palma Retrospektive durch bin. Aber das klingt jetzt schon etwas ernüchternd. Ich werde mich dazu später dann nochmal zu Wort melden wenn ich Ihn gesehen habe.

In den letzten Monaten immer mal wieder weitergeschaut:

Emergency Room (Season 1 - 15)
Ich mochte die Serie schon damals. Zwar hatte ich sie zuvor nie chronologisch gesichtet, ich glaube ich habe erst ab 1999 angefangen die Serie im TV regelmäßig zu sehen, wobei ich mit sicherheit auch da nicht immer jede Episode gesehen hatte und auch immer mal wieder auf Wiederholungen zurückgegriffen hatte. Ich glaube ab so 2001/2002 habe ich dann immer die neuste Season damals auf ProSieben geschaut und fing auch an, wenn ich die neuste Episode nicht sehen konnte, mir sie aufzunehmen. Daher kamen mir, gerade in den ersten Seasons, einige Episoden sehr unbekannt vor, was sicherlich daran lag das ich sie wirklich noch garnicht kannte, aber einige kamen mir auch da schon bekannt vor.

Unter dem Strich mag ich die Serie immer noch sehr. Gerade die ersten Seasons sind wirklich spitze und auch bis Season 11 hält sich die Serie noch auf einem sehr hohem Niveau. Es wurde immer geschafft Weggänge aus dem Hauptcast durch neue Figuren zu kompensieren und vorallem durch interssante und gut geschriebene Drehbücher die einzelnen Episoden interessant zu halten. Aber gerade in den letzten beiden Seasons merkt man irgendwie das es immer schwerer wurde Abgänge zu kompensieren und die Handlungsstränge interessant zu halten. Dennoch gab es auch da in Summe noch einige interessante Aspekte.

Wären die letzten beiden Seasons nicht gewesen, hätte man vielleicht mehr Leute halten können oder wäre es den Machern gelungen da vielleicht ein paar alte Charaktere wieder zu reaktivieren wäre meine Wertung sicherlich eine 10/10 für die gesamte Serie, da man die einzelnen Episoden schön immer zwischendurch schauen kann, es aber dennoch pro Season immer einen gewissen roten Faden gab der schön weiter erzählt wurde und man vorallem immer eine Entwicklung der Charaktere gesehen hat. Einige Ärzte/Ärztinnen sah man sogar von studentischen Praktium bis hin zum Oberartz/Oberärztin. Sicherlich gab es in der Serie auch etwas Herzschmerz, aber nicht so extrem wie in anderen Serien dieser Art.

Wertung: 9/10
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.603
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Oh je das dämpft meine Vorfreude. Eigentlich war der relativ oben auf meinem noch zu sehen Stapel, wenn ich demnächst mit der Brian De Palma Retrospektive durch bin. Aber das klingt jetzt schon etwas ernüchternd. Ich werde mich dazu später dann nochmal zu Wort melden wenn ich Ihn gesehen habe.
Ich denke, das muss nichts heißen. Wir lagen ja bei speziellen Filmen schon ab und an etwas auseinander. Vielleicht gefällt er Dir ja doch deutlich besser als mir.
 

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.963
Filmkritiken
101
Fantastic Four (2025)

War ganz unterhaltsam. Das Setdesign war sehr schön, Galactus cool umgesetzt und die Teamdynamik sehr gut.
Allerdings wirkte der Film als ob man ihn auf 2 Stunden runter geschnitten hätte da vieles nur kurz abgehandelt wird.
Pedro Pascal kommt nie wie ein Wissenschaftler rüber und Johnny Storm ist zu zahm geraten.

Insgesamt ein netter Film.
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
25.386
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
Police Academy 1-4 ( Guttenberg Filme )
Einfach mal nebenbei wieder geschaut, wie auch damals ist hier ein immenser Abfall ab Film 1 zu sehen ...
Lustig war diesmal nur die damals noch Blutjungend Darsteller zu suchen/finden die danach erst gross wurden ... ;)

Mein Highlight ist immer noch Lance Kinsey als Proctor und natürlich der viel zu früh verstorbene David Graf als Tackleberry ;)

Filme 5 und 6 weiss ich nicht ob ich noch schau, Teil 7 hab ich noch nie gesehen ...
 

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.963
Filmkritiken
101
Police Academy 1-4 ( Guttenberg Filme )
Einfach mal nebenbei wieder geschaut, wie auch damals ist hier ein immenser Abfall ab Film 1 zu sehen ...
Lustig war diesmal nur die damals noch Blutjungend Darsteller zu suchen/finden die danach erst gross wurden ... ;)

Mein Highlight ist immer noch Lance Kinsey als Proctor und natürlich der viel zu früh verstorbene David Graf als Tackleberry ;)

Filme 5 und 6 weiss ich nicht ob ich noch schau, Teil 7 hab ich noch nie gesehen ...
Bei Teil 7 verpasst du nichts. Gab nur einen guten Gag mit Lassard.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.603
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Wiederholungssichtungen:

The Rover

Endzeitstimmung Down Under, mit Guy Pearce und Robert Pattinson.

6/10

Joker: Folie à Deux

9/10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.517
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Black Mirror - Season 7
Ich hatte garnicht mitbekommen das es eine neue Season gibt. Hat mir wieder gut gefallen. Wieder ein schöner Mix und wieder sehr gute Storys wo ich mir wirklich bei einigen sogar einen richtigen Film in voller Länge gewünscht hätte.

Wertung: 8.5/10
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.603
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Bin weiterhin im Wiederholungsmodus. Heute traf es:

Falling Down

Michael Douglas als D-Fens kämpft sich durch die Stadt zu seiner Familie. Klasse!
Am besten finde ich jedesmal seinen Auftritt im Burger-Restaurant. :lol::hoch:

Gute 8/10
 
Oben