Mal ein paar Filme/Serie aus letzter Zeit.
Ich habe mit meiner Studio Ghibli weitergemacht, die hier noch viel länger angefangen steht:
- Mein Nachbar Totoro 9/10
Großartig. So simple aber mit so viel Gefühl.
-
Im Tal der Winde 6/10
- Kikis kleiner Lieferservice 7/10
- Milady 5/10 (Sky)
Teil 1 habe ich noch auf BD aber da der mich nicht so überzeugt hat, habe ich den Nachfolger lieber gestreamt. Fand ich noch schwächer.
- Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim 3/10 (Sky)
Nach den schwachen Kritiken habe ich auch den lieber erstmal im Stream geschaut und das war wirklich nicht der große Wurf. Dünne Story, nicht viel los und vor allem nahezu Null Ringe-Feeling. Völlig belangloser Streifen.
- Asteroid City 6/10
Ich habe mir mehrmals gedacht, das dass so ein Film ist, der als Schauspieler sicher sehr viel Spaß macht. Wirklich witzig fand ich ihn nicht, teils etwas nervig aber dennoch ist er so skurril, das man auch irgendwie nicht wegschauen will.
Wiederschauwert dürfte aber komplett bei Null liegen.
- Der Leuchtturm ??/10
Schauspielerisch von Dafoe und Pattinson ganz großes Kino. Wer letzteren weiterhin auf irgend einen komischen, glitzernden Pseudo-Vampir reduziert, tut dem Kerl einfach nur Unrecht.
Der Look ist klasse. Das Format zusammen mit S/W wirkt sehr intensiv. Aber was soll ich sagen....irgendwann habe ich halt einfach nix mehr gerafft.
Und dann noch diverse Re-Watches, auf die ich mehr oder weniger spontan Bock hatte. Unter anderem die Panem-Reihe, welche gefühlt mir etwas besser gefallen hat, als zuvor. Nix besonderes aber ganz nett zu schauen.
Wobei Jennifer Lawrence gegen Ende aber mal so übelst krass demotiviert wirkt. Wie ein Fremdköper.
- Dept Q. Staffel 1 (Netflix)
Britische Krimiserie, welche in Schottland spielt.
Detective Morck hat sich von einer schweren Schusswunde erholt und wird bei seiner Rückkehr in eine neue Abteilung für Cold Cases Strafversetzt. Man möchte ihn ein wenig aus der Öffentlichkeit nehmen, das er zwar genial ist aber einen leicht streitbaren Charakter besitzt.
Im ersten Fall wird das Verschwinden einer jungen Anwältin 4 Jahre zuvor untersucht. Lässt sich sehr gut schauen und Matthew Goode liefert als Morck eine tolle Performance ab. Hoffentlich geht es dort mit einem neuen Fall weiter. Die Serie hat Potenzial.
- The Waterfront Staffel 1 (Netflix)
Familie Buckley führt eine Fischerei und ein Restaurant in Florida. Da die Geschäfte nicht laufen, man verschuldet ist, ist man nebenbei noch als Drogenschmuggler tätigt.
Kann man schauen, ist ganz ok. Mehr aber nicht. Sie bleibt eigentlich fast durchgehend sehr oberflächlich und oft machte es sich die Story auch viel zu einfach. Eher was zum Berieseln, wenn man nur mit einem Auge zusehen will.