Zuletzt gesehen

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.959
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Sherlock Holmes Sammelbox
in 5 Fällen übernimmt Peter Cushing die Rolle des berühmten Detektiv. Alle Folgen gehen um die 50 Minuten. Der Hund von Baskerville gibt es sogar als Zweiteiler. Ist aber nicht identisch mit dem Film.
Hat mir gefallen. Aufgrund der Folgenlänge gut für zwischendurch zum anschauen
7 von 10

The Last Showgirl.
Pamela Anderson zeigt hier das sie mehr kann als nur gut auszusehen. Auch Dave Bautista und Jamie Lee Curtis überzeugen. Ein ruhiger Film der aber keine Sekunde langweilig ist.
8 von 10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.432
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Von dem Film habe ich einen Trailer gesehen und fand ihn sehr unlustig.

So ging es mir auch. Als ich das erste Mal den Trailer gesehen habe war mein erster Gedanke der sieht aus wie Asteroid City.....
Tatsächlich vom Setdesign ähnelt der Film sehr Asteroid City und man muss die Art von Humor schon mögen. Aber mir hat der Film richtig gut gefallen, kann aber auch jeden verstehen der sagt das es nicht seine Baustelle ist.
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
25.248
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
Highlander
Einfach perfekte Kombination aus Kamera,Darsteller und Musik ...
 

Die wilde 13

Storyboard
Teammitglied
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
18.527
Ort
Duckburg
Filmkritiken
113
Highlander
Einfach perfekte Kombination aus Kamera,Darsteller und Musik ...
:bet: So isses!!

Habe mir heute morgen nach langer Zeit mal wieder die Kinofassung von Der letzte Mohikaner gegönnt. Gefällt mir mit jeder Sichtung immer besser! Ich hoffe, ich kann die beiden noch ungesehenen Schnittfassungen auch zeitnah anschauen.

9/10
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.657
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
Andor S2
Sehr geil - was für finale 3 Folgen - mitunter das beste Star Wars seit seeehr langer Zeit .
Bei Staffel 1 hätte ich der Wertung zugestimmt, Staffel 2 hetzt sich durch 4 Jahre die sich trotzdem teilweise wie Kaugummi ziehen. Die letzten Folgen sind besser und arbeiten gut auf den Film hin, aber das davor... weiß nicht ob ich froh sein soll, dass man 4 Staffeln auf je 3 Folgen in einer zusammengedampft hat oder ob es deswegen teilweise so unterirdisch war im Vergleich zu fantastischen ersten Staffel
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.574
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Konklave

(Heute bei Prime Video für 0,99 €)

Spannende Papstwahl mit interessanten Einblicken in das Procedere, welches ja erst kürzlich Top-aktuell wurde, was dem Film dann auch zusätzliche Zuschauer brachte. Sehr gute Darsteller-Riege. Zeitweise tolle Kamera.

Die Schluss-Pointe war vielleicht etwas too much. Nachdem schon zuvor einige „Baustellen in der katholischen Kirche“ abgehandelt wurden, hätte das eigentlich schon genügt.

7,5/10
 

illusion

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.878
Ort
Blau Weisses Traumland
Filmkritiken
1
Bei Prime in der 0,99 Euro Aktion gesichtet:

Kraven the Hunter

so schlecht fand ich den jetzt garnicht gebe mal 6-6,5/10

selbe Aktion

Alarum

Sly Stallone und Scott Eastwood in einem belanglosen Filmchen

3/10
 

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.138
Filmkritiken
8
28 Years Later (O-Ton)

18 Jahre lang durfte man auf die Fortsetzung warten, nur damit die Uhr zu Beginn mit einem Satz fast auf Null zurückstellt und ein Film mit verdammt vielen peinlichen und unfreiwillig komischen Szenen das ganze Franchise ins Klo runterspült.

Die dramatische Handlung um das liebe Bubele der ja so erwachsen ist weil er immer die gleiche Schnute zieht ist fast so lächerlich wie The Girl with all the gifts.

Spannung gibt's absolut keine, sogar die Rage Zombies sind lahm und die Erklärung wie die so lange überleben konnten ist auch mit einem Satz abgetan.

Das ganze Setting ist dermaßen konstruiert aufgezogen nur damit man wie in The Last of Us oder The Walking Dead Survival Abenteuer zu sehen bekommt.

Gegen Ende wird's dann total lächerlich, so dass ich bei einer Szene dem Paar das vor mir saß fast mein Mineralwasser ins Genick geprustet hätte und bei der letzten Szene wollte man wohl Mad Max Fury Road nachahmen, ist aber so daneben gegangen, dass ich gegangen bin.

Und als ich gerade aufgestanden bin da ich mir diesen Rotz nicht mehr ansehen wollte, lief auch schon der Abspann zu einem der dämlichsten Filme die ich mir jemals angesehen habe.
 

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.959
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Richard III
Der Bonusfilm den es bei der Sherlock Holmes Box gab hat mich an die Grenzen gebracht. Über 2,5 Stunden Verrat, Missgunst, Intrigen und Machthunger von Laurence Olivier cnn brachte mich an den Rand meiner Kräfte. Dazu noch die "shakespierische" Sprache machen den Film anstrengend. Ich war mehrmals kurz davor abzubrechen. Aber einem geschenkten Gaul schaut man nun mal nicht ins Maul...
3 von 10

Like a complete Unknown
Ein schöner Film der Dylans Weg von Folk zum Rockmusiker zeigt. Dazu viele tolle Songs (Habe bei einem noch mal Lust auf "Watchmen" bekommen ). Guter Cast, schönes 60er Jahre Feeling. Timothee Chalamet spielt Bob Dylan wirklich klasse.
8 von 10
 

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.959
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
The Last of us - Staffel 1

Hat mir ganz gut gefallen. Hatte es schon ne Weile hier liegen. Der Grund war das ich nicht wirklich Lust auf "Zombie" Action hatte . ( Habe immer noch 3 Staffeln von The Walking Dead ungesehen hier liegen). Bin gespannt wie es weitergeht.
Aber auch hier stellt man sich die Frage das wenn die staatliche Ordnung verschwindet auch die Moral verschwindet und Anarchy herrschen würde? Vielleicht ist es irgendwann mal soweit... ;)
8 von 10
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.574
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Aber auch hier stellt man sich die Frage das wenn die staatliche Ordnung verschwindet auch die Moral verschwindet und Anarchy herrschen würde?
Ich fürchte zunehmend, dass das so sein wird und dass die dystopischen Filme und in Filmen gezeigte Apokalypsen gar nicht unrealistisch dargestellt werden.
 

Sam Spade

Filmarchitekt
Teammitglied
Registriert
13 Juli 2012
Beiträge
6.044
Ort
10086 Sunset Boulevard
Filmkritiken
57
Breakdown

Endlich auch mal diese Lücke geschlossen. Großartiger 90er Action-Thriller mit einem billiant aufspielenden Kurt Russel als verzweifelter Ehemann und J. T. Walsh als Bösewicht wie man ihn besser nicht hätte spielen können. Die Spannung beginnt praktsich mit der ersten Minute und bleibt dann auch permanent bis zum Schluss bestehen. In jeder Situation fragt man sich selbst "verdammt, was würde ich jetzt wohl tun?". Dazu eben - 90er typisch - alles schön handgemacht und ein spektakuläres Finale. Toll!

8.5/10

Companion – Die perfekte Begleitung


Wow, was für eine positive Überraschung. Ein wirklich spannender, kurzweilliger Film der ein paar Jahre in die Zukunft blickt und sich - wenn man etwas unter die Horror-Artige Schale blickt - mit der bekannten und hochinteressanten Frage beschäftigt, wie wohl Androiden/Roboter/Replikanten ( :D ) sich hier einfügen könnten/dürften und ob am Ende eben mehr dahintersteckt, als eine KI ohne Gefühle.

8.5/10
 
Zuletzt bearbeitet:

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.574
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Ich zitiere meinen Beitrag aus 2022:

Ride the High Country (Sacramento) – 1962

Schöner Western mit Randolph Scott und Joel McCrea. Beginnt etwas ungewöhnlich mit einem Pferderennen, an dem auch ein Kamel beteiligt ist. Die Jahrmarktstimmung vermittelt, dass die goldenen Zeiten des Westens vorbei sind und nur noch in Geschichten erzählt und glorifiziert werden. Die Handlung wird auf eine sehr ruhige Weise erzählt. Männerfreundschaft, Verrat, Ehre und das Festhalten an Prinzipien bilden den roten Faden. Es gibt ein Wiedersehen mit James Drury, den sicherlich noch einige als „Virginian“ aus der Serie „Die Leute von der Shiloh-Ranch“ kennen – in einer nicht gerade sympathischen Rolle.

Hat mir sehr gut gefallen!

8/10

Nachdem ich den Western damals notgedrungen im Original sah, gab‘s jetzt die deutsche Fassung aus der Box „Peckinpah’s West“. Das war schon mal ein guter Start. :hoch:

Edit: Habe mittlerweile eine 22-minütige Doku im Zusatzmaterial der Disc angesehen, in der Peckinpah‘s Schwester über das Familienleben erzählt. Ich habe noch selten so eine konfuse Erzählung gehört. Die Dame springt von einer Sache zur anderen, ohne wirklichen Zusammenhang oder roten Faden. Trotzdem kann man sich aber einige Infos herausziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben