Blonder
Filmgott
- The Silence 7/10
Fühlt sich etwas zu sehr nach einem "A quiet Place" Ableger an.
Der Tochter eine Behinderung des Hörvermögens zu geben, bringt den Film nicht wirklich weiter. Das hätte man sich schenken können. Auch die feindlich gesinnte Partei am Ende ist etwas unnötig drüber. Das hätte man simpler halten können und es hätte einen besseren Effekt gehabt.
Trotzdem ist der Film durchgehend spannend, vor allem in der Entstehung. Hat ein paar nette Effekte und wenig Längen.
- Crawl 7/10
Ja. Die Viecher verhalten sich völlig drüber. Die Beteiligten vergessen auch mal ihre (schweren) Verletzungen. Und es wird absolut nix neu erfunden.
Aber auch hier ensteht eine gute Grundspannung. Ein paar nette und eklige Effekte. Dazu ein klasse Look und eine noch bessere Soundkulisse. Wenn da der Sturm tobt - im Hinter- oder Vordergrund - und sich alles andere mit unter mischt, hört sich das schon richtig intensiv an. Audiovisuell absolut erste Klasse.
- Blade of the Immortal 6/10
Auch dieser asiatische Ableger ist wieder etwas zu lang geraten.
Dafür bekommt man viele Kämpfe, ordentlich roten Lebenssaft und eine großzügige FSK16 Freigabe. Aber durch die Skillz der Hauptfigur entsteht bei den toll inszenierten Duellen nahezu keine Spannung.
Die zornige Hauptfigur schnetzelt sich durch alles durch, was man in entgegen bringt. Aber ohne jegliche Würze.
Fühlt sich etwas zu sehr nach einem "A quiet Place" Ableger an.
Der Tochter eine Behinderung des Hörvermögens zu geben, bringt den Film nicht wirklich weiter. Das hätte man sich schenken können. Auch die feindlich gesinnte Partei am Ende ist etwas unnötig drüber. Das hätte man simpler halten können und es hätte einen besseren Effekt gehabt.
Trotzdem ist der Film durchgehend spannend, vor allem in der Entstehung. Hat ein paar nette Effekte und wenig Längen.
- Crawl 7/10
Ja. Die Viecher verhalten sich völlig drüber. Die Beteiligten vergessen auch mal ihre (schweren) Verletzungen. Und es wird absolut nix neu erfunden.
Aber auch hier ensteht eine gute Grundspannung. Ein paar nette und eklige Effekte. Dazu ein klasse Look und eine noch bessere Soundkulisse. Wenn da der Sturm tobt - im Hinter- oder Vordergrund - und sich alles andere mit unter mischt, hört sich das schon richtig intensiv an. Audiovisuell absolut erste Klasse.
- Blade of the Immortal 6/10
Auch dieser asiatische Ableger ist wieder etwas zu lang geraten.
Dafür bekommt man viele Kämpfe, ordentlich roten Lebenssaft und eine großzügige FSK16 Freigabe. Aber durch die Skillz der Hauptfigur entsteht bei den toll inszenierten Duellen nahezu keine Spannung.
Die zornige Hauptfigur schnetzelt sich durch alles durch, was man in entgegen bringt. Aber ohne jegliche Würze.


D ) angeschauen, hatte aber null Böcke auf die Jedi-Ritter, da der mir schon immer zu infantil war. Nun sprang ich also mal über meinen Schatten. Und tatsächlich: rund eine Stunde macht man alles richtig. Dann landet man auf Endor, und der Film legt erstmal einen ordentlichen Bauchklatscher hin. Dafür rockt das Finale dann ordentlich die Hütte.




In Sachen Fights hat er mich auch nicht so ganz überzeugt, da gibt es besseres. Nichtsdestotrotz kann man sich den ruhig mal geben. 


Das Ganze ist jedoch so packend und realistisch in Szene gesetzt dass man nicht mehr aufhören kann. Und nun bin ich tierisch gespannt wie es sich weiter entwickeln wird. 