- Ein Mann namens Ove 9,5/10
Bockstarkes, schwedisches Drama, das einen nicht unberührt zurück lässt. Wunderbar mit viel Herz inszeniert aber keineswegs schwülstig-schmalzig, erzählt es die Geschichte des pedantischen, knurrigen und griesgrämigen, vom Leben und Schicksalschlägen gezeichneten Ove, der auf seine alten Tage wieder zu sich selbst findet.
Wirkt sehr nach. Toller Film, mehr Drama als Komödie aber dennoch schrullig, schräg mit passendem, teilweise schön schwarzen, Humor.
Das klingt sehr gut! Der Film war ohnehin schon auf meiner Watchlist bei Amazon und durch diese tolle Bewertung ist mein Interesse jetzt noch mehr gestiegen!

Überhaupt kommt das Ganze näher an eine Kinoproduktion, die internationale Vergleiche nicht zu scheuen braucht. Auch die Atmo und die Darsteller sind sehr gut, so z.B. Tobias Moretti als harter Gangsterboss.

Ich habe 85 Minuten das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen... Der Film nimmt sich nicht eine einzige seiner 5100 Sekunden ernst.. Und genau da liegt der ganze Spaß. Trash Trash Trash... aber von der feinsten Sorte... Wer aufpasst bekommt eine Menge Anspielungen an andere Filme. So gibt's einen freundschaftlichen Gegenbesuch von Steve Gutenberg, dem Held aus Lavalantula, der ein kleines Spinnenproblem erwähnt...Desweiteren Christine, Der Zauberer von Oz, Texas Chainsaw Massacre, Baywatch, Terminator 2, Twister... Und bestimmt noch ein paar weitere die einem bei der Erstsichtung nicht auffallen..Dazu die ganzen Tornado's.. Sharknado, Oilnado, Firenado, Lavanado, und mein persönlicher Favorit.. der Cownado 