Zuletzt gesehen

Vince

Filmstar
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
1.743
Filmkritiken
37
AW: Zuletzt gesehen

The Pacific
519WeGod8QL._SL500_AA300_.jpg
Technisch mindestens so ausgefeilt wie "Band Of Brothers", geht "The Pacific" inhaltlich vor dem großen Bruder aus eigenem Hause in die Knie: Nicht nur ist der Erzählfokus so extrem einseitig, dass die Charakterzeichnung der Japaner praktisch nicht stattfindet, so dass die Miniserie ebenso unvollständig ist wie Clint Eastwoods "Flags Of Our Fathers" ohne sein unabdingliches Gegenstück "Letters From Iwo Jima"; auch zappelt der rote Faden mächtig durch die zehn Episoden, in denen es leider keine auch nur annähernd so präsenten Darsteller wie seinerzeit Damian Lewis, Donnie Wahlberg oder Ron Livingston gibt. Dadurch stolpert man etwas unbeholfen durch die Kriegsgeschichten, die zwar dank gewaltiger und konsequent realistischer Kriegsszenen im Kontrast mit der Schönheit der Kriegsgebiete (hier ein Parallelismus zu "Der schmale Grat") reichlich Schauwerte bieten, emotional aber bei weitem nicht so sehr fesseln wie diejenigen aus "BoB".
6/10

Die Blechtrommel
51rD2xEnw7L._SL500_AA300_.jpg
Unfassbar, was für ein Unterschied in der Erzählkunst deutschen Filmemachens in nur 30 Jahren entstanden ist. Heute kann man aus heimischen Landen nicht einmal mehr ansatzweise einen derart ausgefeilten, ideenreichen, cineastischen, opulenten, bildgewaltigen, gewagten Erzählbogen erwarten, wie "Die Blechtommel" ihn bietet. Schlöndorff nähert sich der Vorlage Grass' aus einer surrealistischen Perspektive und bringt unterschwellig phantastische Elemente ein, die Entschlossenheit in einer Zeit versinnbildlichen, in der individuelle Bedürfnisse unterdrückt wurden. Dazu schreckt er teilweise auch vor Tabuthemen nicht zurück. Obwohl das Resultat als Ganzes mit seinen opulenten Kamerafahrten und den ästhetisch eingefangenen Drehorten fast etwas zu "gestylt" wirkt, ist das Resultat Äonen von dem entfernt, was Deutschland heute zu importieren in der Lage ist.
8/10

Tokyo Gore Police
514v74bUgXL._SL500_AA300_.jpg
Extrem abwechslungs- und wandlungsreiche Splattersauerei, deren unzählige Mutationen sich in dieser Form wirklich nur die Japaner aus dem Hirn drücken können. Was auch immer der Körper hergibt, dieser Film presst es bis auf den letzten Tropfen Blut aus, und als wenn das noch nicht reichen würde, "mogelt" er bei abgetrennten Gliedmaßen einfach mal fleischwülstige Substitute hinzu, deren Abtrennen zu noch größerer Ferkelei führt als bei einem normalen menschlichen Körper. Dazu bemüht sich der Film auch noch zu einer Vorgeschichte, die Empathien wecken soll. Das gelingt in Bruchteilen, auch wenn es eine gewisse Übermüdung ob der ständig neuen Blutfontänen nach knapp 2 Stunden nicht ganz verhindern kann. An meerjungfrauenähnliche Strippermutanten mit Alligatorbeinen oder um alle Extremitäten beraubte Krüppel mit Schwertern als Arm- und Beinersatz erinnert man sich aber noch lange danach.
7/10

Evil
51UECyHJO0L._SL500_AA300_.jpg
Schläger, der zu Hause misshandelt wird, setzt sich auf dem Internat gegen Unterdrücker durch. Angeblich auf einer autobiografischen Erzählung basierend, bleibt dennoch fraglich, ob sich die Geschichte so ereignet hat, wie sie hier dargestellt wird, denn die Charakterentwicklung der Hauptfigur erscheint nur bedingt rational. Dennoch ist "Evil" ein über weite Teile hervorragendes Drama über Gewalt und deren Reflektion, das im Gegensatz zu manch amerikanischem Rachedrama der letzten Jahre auf Lösungen setzt, die mal nicht ganz naheliegend sind, sondern ohne erhobenen Zeigefinger Alternativen zu roher Gewalt bieten. Das ist durchdacht, regt zum Nachdenken an und ist trotz fehlender Rachezüge nicht weniger spannend anzusehen als der übliche Amoklauf.
8/10

Suspect - Unter Verdacht
51H7EN7HNXL._SL500_AA300_.jpg
Klassischer 80er-Jahre-Gerichtsthriller nach alter Schule, mit Verschwörungen bis in die obersten Schichten und allem drum und dran. Die Figurenanlage des von Liam Neeson gespielten Täters / Opfers erinnert wegen dessen Handicaps deutlich an Edward Norton in "Zwielicht", Dennis Quaid und Cher sind das typische, auch persönlich engagierte Ermittlerduo, wie es in Dutzenden von Grisham-Verfilmungen anzutreffen ist. Überraschungsfreies, aber spannendes Entertainment.
6/10

Das Genie und der Wahnsinn
51lfzHJIlgL._SL500_AA300_.jpg
Eine köstliche Satire über den Film und seine Rezeption. Im Vordergrund steht der (auch in diesem Forum) ewig währende Krieg zwischen Arthaus und Unterhaltungskino, vortrefflich dargestellt vom Gespann Nikolaj Lie Kaas (als verschrobener Arthaus-Regisseur) und Ulrich Thomsen (als action-affiner Vater). Tendenziell schlägt sich der Film natürlich auf die Seite der Anspruchslosen, lässt aber genug Raum, um die Verzweiflung des unverstandenen Regisseurs nachvollziehbar zu machen, als der in seinem Projekt mehr und mehr die Fäden an einen ungebildeten Proleten zu verlieren droht. Am Ende biegt sich einiges zugunsten unausgerefter Lovestory-Nebenhandlungsstränge, allerdings nimmt das so wenig Platz ein, dass es den genussvoll zelebrierten Kleinkrieg nicht weiter stört.
7/10
 

Johannesbk

Leinwandlegende
Registriert
6 Dez. 2008
Beiträge
5.509
Ort
Ein Ort so schön wie Hyrule
Filmkritiken
0
AW: Zuletzt gesehen

Egal, Spaß macht der trotzdem! Mir zumindest aller 3-4 Monate jedes Mal auf's Neue. :rock:

So schnell wird der zwar bestimmt nicht wieder eingelegt, aber er kommt defenitiv wieder;)

The X Files (Season 1)

Einfach genial. Ich liebe diese Serie.

Die wartet bei mir auch auf Wiedererweckung - muss nur noch Kräuterzigaretten kaufen:D

Ehrlich? Ich dachte bei dem Flm eher WTF :huh:
Vor allem, wie Berlin dargestellt wird, als ob es dort nur noch Punks, Kiffer und Alkis gäbe. :ugly:
Da gibt es ja außerdem nur noch die Essenz des ganzen - Politiker!:rolleyes:

Die Legende der Weißen Schlange 3/10 LandschaftslächelnderMittePunkte
Wer die Twilightfilme mag wird bestimmt auch an der Weißen und Grünen Schlange gefallen finden, für mich war das eine dahinplätschernde Schmonzette ungahnten Ausmaßes. Das Making of zu kurz aber Jet erfrischend.
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
21.978
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Zuletzt gesehen

Intimacy (O-Ton)

Stark gespieltes Charakterdrama, welches zu Beginn ein wenig sperrig erscheint. Ein Film, der (vermutlich) beim wiederholten Rezipieren eine noch intensivere Wirkung entfalten wird.
Erste Einschätzung: 7/10
 

Alexboy

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
10.397
Ort
Rentenhausen
Filmkritiken
15
AW: Zuletzt gesehen

Die Freunde des Bräutigams - The Boys are back in Town 6/10

Gute Darsteller, laue Story.



Attentat auf Richard Nixon 8/10

Sean Penn in Höchstform als geistig überforderter Gutmensch. :hoch:



Glee Zweite Stafffel 8/10

Wird zusehends und -hörens besser! :ugly:
 

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.311
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
AW: Zuletzt gesehen

Drive Angry
Netter No-Brainer mit einem coolen William Fichtner (der mir schon in Prison Break mit am besten gefallen hat...) einem Eyecatcher (Amber Heard) ein paar schönen Boobs und noch schöneren Autos...:D und dem mittlerweile nur noch einen Gesichtsausdruck vorhandenen Nic Cage...
7 von 10

CSI Staffel 11-2
Starke zweite Staffelhälfte mit einigen bekannten Gesichtern...Die taubstumme Gloria (Marlee Matlin) Lady Hether, ein kurzes Wiedersehen mit Grissom.... und mit einem 3-teiler um Nate Haskel (der Kreis um Langston schließt sich...)der wirklich hervorragend war....
9 von 10 (dem 3teiler würde ich sogar ne 10 geben)

Chiefs - Die Polizei-Chiefs von Delano
Spannendes Drama um eine Kleinstadt und ihre Polizeichefs, welche sich über 4 Dekaden mit Rassismus und Serienmorden beschäftigen muß. Viele bekannte Darsteller (Paul Sorvino, Wayne Rogers, Charlton Heston, Danny Glover, Keith Carradine, Stephen Collins etc.)
8 von 10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.452
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
225
AW: Zuletzt gesehen

Wer ist Hanna?

Toll gefilmt, klasse Locations und spitzenmäßige Musik. Ich bin sehr zufrieden mit dem Film.

Ich habe ihn mir dann heute auch einmal angesehen, lief auf SKY. War ganz nett, die Musik war auch sehr passend und die ein oder andere Location war auch sehr interessant aber.... Die Abers habe ich im KK Thread niedergeschrieben, will ja nicht spoilern!

Wertung: 5/10
 

Deprave

Oscar-Preisträger
Registriert
24 Juni 2008
Beiträge
3.201
Ort
Baden-Württemberg (Heidenheim)
Filmkritiken
2
AW: Zuletzt gesehen

Kam am Samstag auf Sky

The Fighter

Klasse Sportlerdrama mit tollen Darstellern! Durch den wahren Background der Story nochmal einen Tick mitreißender.

8,5/10
 

Despair

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
12.550
Ort
Somewhere in Hessen
Filmkritiken
61
AW: Zuletzt gesehen

Mal wieder dran hängengeblieben:

Ring

Funktioniert bei mir immer noch hervorragend, obwohl ich die Geschichte inzwischen wahrlich zur Genüge kenne. Ein zeitlos-düsterer Gruselklassiker.

9/10 Punkte
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.170
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
AW: Zuletzt gesehen

Spiel ohne Regeln 6,5/10

Auftrag Rache 6,5/10

Der Zauberer und die Banditen 7,5/10
 

Alexboy

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
10.397
Ort
Rentenhausen
Filmkritiken
15
AW: Zuletzt gesehen

Harley-Davidson 344 Electra Glide in Blue 8/10

Großartiges amerikanisches Erzähl- Kino der 70er.


Cop: I'd like to get some information!
Hippie: I've got some Information! You standing in pigshit! :rock:
 

Pretender

Walk of Fame
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
4.227
Ort
Hessen
Filmkritiken
17
AW: Zuletzt gesehen

Green Lantern

Ryan Reynolds sehe ich immer lieber. Die Rollen die er bisher gespielt hat und die ich auch gesehen habe gefallen mir immer gut. Auch der Film hat mir gefallen, habe mich in keine Sekunde gelangweilt gefühlt. 8/10
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.099
Ort
Saarland
Filmkritiken
13
AW: Zuletzt gesehen

Harley-Davidson 344 Electra Glide in Blue 8/10

Großartiges amerikanisches Erzähl- Kino der 70er. ..

Schön, dass den (zumindest jetzt) noch jemand kennt. :hoch: Habe den auch vor nicht allzu langer Zeit nochmal nach vielen Jahren gesehen. In meiner Jugend imponierte mir die Zeitlupenszene mit der Harley. Heute sehe ich noch mehr Interessantes in dem Film. Und der Schluss ist ja schon tragisch...
 

crizzero

Filmvisionaer
Registriert
4 Juni 2008
Beiträge
16.656
Ort
North Carolina
Filmkritiken
59
AW: Zuletzt gesehen

Attentat auf Richard Nixon 8/10

Sean Penn in Höchstform als geistig überforderter Gutmensch. :hoch:

Als Gutmensch sehe ich ihn hierbei nicht, aber der Film ist - wie alles von und mit Penn - natürlich klasse.

Drive Angry
Netter No-Brainer mit einem coolen William Fichtner (der mir schon in Prison Break mit am besten gefallen hat...) einem Eyecatcher (Amber Heard) ein paar schönen Boobs und noch schöneren Autos...:D und dem mittlerweile nur noch einen Gesichtsausdruck vorhandenen Nic Cage...
7 von 10

Schön, dass jeder, der den Film sieht, Fichtners Leistung herausstellt. Das bestätigt mich in meinem Eindruck nach dem Kinobesuch damals. Höchstamüsanter Auftritt von ihm! :D
 

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.311
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
AW: Zuletzt gesehen

Schön, dass jeder, der den Film sieht, Fichtners Leistung herausstellt. Das bestätigt mich in meinem Eindruck nach dem Kinobesuch damals. Höchstamüsanter Auftritt von ihm! :D

:)Das auf jeden Fall....Von denen hatte er ja schon einige Auftritte... Ich sehe ihn sehr gerne, wobei er ja oft mehr wie jemand aus der zweiten Reihe wirkt. Man könnte ihn leicht übersehen ...Dabei hat er schon in einigen tollen Filmen oder Blockbustern mitgespielt hat... Heat, Armageddon, Contact, Pearl Harbor, The Dark Knight.......
Für mich war Fichtner das beste was Prison Break ab Staffel 2 passiert ist...Vom gnadenlosen Jäger über einen verzweifelten Junkie bis hin zum loyalen unverzichtbaren Freund und Helfer.... :hoch:
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
21.978
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Zuletzt gesehen

Russian Ark

Der erste Film vollkommen ohne Schnitte und gleichzeitig die längste Steadicam-Aufnahme der Filmgeschichte! Für mich war es absolut faszinierend und am Ende gab es im Kino sogar Applaus. 9/10
 
Oben