Schlag den Star / Raab

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.372
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Schlag den Raab

Wäre nur schön, wenn es endlich mal einen Kandidaten gebe, der sowohl im Kopf als auch Sport was drauf hat. Aber in letzter Zeit sind das doch fast nur mehr Nieten, die in den Logikspielen total abloosen und dann trotz "Leistungssport" auch in solchen Disziplinen kein Land sehen. Frage mich sowieso schon lange, warum da nie ein Otto Normalbürger unter den Kandidaten ist.

Und bei den Spielen sollten so Dinge wie das Klötzchenspiel imo nicht mehr so spät am Schluss kommen, da Raab darin inzwischen ja schon geübt ist und dadurch eigentlich einen unfairen Vorteil hat.
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Schlag den Raab

He he... ;)

Ich lese gerade, dass die Quoten schwach wie lange nicht mehr waren ( In "der relevanten Zielgruppe") .
Kein Wunder bei dem den Kandidaten beeinflussenden und nervtötenden Gelaber des "Kommentators" ! :runter::runter:
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
22.006
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Schlag den Raab

Frage mich sowieso schon lange, warum da nie ein Otto Normalbürger unter den Kandidaten ist.

Und was ist ein „Otto-Normalbürger"? Das ist doch auch ziemlich schwammiger Begriff und kaum zu definieren.

Kein Wunder bei dem den Kandidaten beeinflussenden und nervtötenden Gelaber des "Kommentators" ! :runter::runter:

So unterschiedlich können Meinungen sein. Für mich leistet Frank Buschmann großartige Arbeit und trägt enorm viel zum Unterhaltungswert der Show bei. Überhaupt die Tatsache, dass der Kommentator in Dialog mit den Kandidaten und dem Moderator der Show tritt finde ich phänomenal und stellt für mich quasi einen Bruch der vierten Wand dar. Das kenne ich bislang von keinem anderen Fernsehformat.
 

SAB

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
7.356
Ort
Mönchengladbach
Filmkritiken
43
AW: Schlag den Raab

Die vergangene Sendung war mal wieder sehr unterhaltsam!
Raabs Ehrgeiz ist wie immer ungebrochen gewesen! Die Kandidatin war nach anfänglich schwacher Leistung dann wesentlich besser geworden!:hoch:
Frank Buschmann finde ich ich als Kommentator klasse! Mag aber auch daran liegen, das ich ihn früher als Basketball-Kommentator auf DSF schon immer gerne hörte!
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.372
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Schlag den Raab

Und was ist ein „Otto-Normalbürger"? Das ist doch auch ziemlich schwammiger Begriff und kaum zu definieren.

Ich meine damit Kandidaten, die nicht studiert haben, Leistungssport betreiben oder betrieben haben und nicht im Staatsdienst stehen. Also den ganz normalen Durchschnittsmenschen. Denn das, was meist als Kandidaten dort rumsteht, hat mit dem Normalo was Ausbildung und Werdegang betrifft kaum was zu tun.
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.372
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Schlag den Raab

Die Kandidatin war nach anfänglich schwacher Leistung dann wesentlich besser geworden!:hoch:

Gerade mal 4 von 14 Spielen gewonnen und die meisten anderen sehr deutlich verloren, da sehe ich keine wirklich gesteigerte Leistung, sondern Glück bei 3 Spielen im Endgame hintereinander.

Meine Frau sagte schon als die Kandidatin feststand: Ach, wollen die Zuschauer wieder mal eine Frau verlieren sehen. :ugly:
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Schlag den Raab

So unterschiedlich können Meinungen sein. Für mich leistet Frank Buschmann großartige Arbeit und trägt enorm viel zum Unterhaltungswert der Show bei. Überhaupt die Tatsache, dass der Kommentator in Dialog mit den Kandidaten und dem Moderator der Show tritt finde ich phänomenal und stellt für mich quasi einen Bruch der vierten Wand dar. Das kenne ich bislang von keinem anderen Fernsehformat.

Ich gebe Dir in sofern Recht, wenn es um die Kommentare von Szenen des Spielgeschehens geht oder dem direkte Dialog zwischen dem Moderator Und / oder Raab selbst.Das ist teilw.witzig.

Aber wenn der Typ in jedem dritten Satz erwähnt, dass "es um 2.5 Millionen €" geht", ist dass der Kandidat nun das oder dieses machen muss / sollte, ist das für mich eine permanente, negative Beeinflussung der Kandidaten und das geht für mich gar nicht. :runter:
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
22.006
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Schlag den Raab

Ich meine damit Kandidaten, die nicht studiert haben, Leistungssport betreiben oder betrieben haben und nicht im Staatsdienst stehen. Also den ganz normalen Durchschnittsmenschen. Denn das, was meist als Kandidaten dort rumsteht, hat mit dem Normalo was Ausbildung und Werdegang betrifft kaum was zu tun.

Also bei der letzten Sendung gab es zur Auswahl auch einen Maurermeister aus Gronau.

Und nur weil jemand im Staatsdienst tätig ist, studiert hat oder Leistungssport betrieben hat kann er genauso gut zum „Durchschnittsmenschen" gehören. Dass die Werbevideos sowieso immer den scheinbar perfekten Menschen präsentiert, bedeutet doch nicht gleichzeitig, dass er wirklich alles perfekt beherrscht. Ich erinnere mich da gerne an den Kandidaten, der Eishockey in seinem Bewerbungsvideo zeigte und am Ende stellte sich heraus, dass er in dieser Hinsicht noch ein blutiger Anfänger ist. Dass die Videos euphemistisch aufbereitet sind, liegt doch auf der Hand.

Des Weiteren bilden die Kandidaten mit ihrem Lebenslauf doch nur einen krassen Gegenentwurf zu den Kandidaten bei RTL, die häufig aus sozialen Brennpunkten stammen.

Aber wenn der Typ in jedem dritten Satz erwähnt, dass "es um 2.5 Millionen €" geht", ist dass der Kandidat nun das oder dieses machen muss / sollte, ist das für mich eine permanente, negative Beeinflussung der Kandidaten und das geht für mich gar nicht. :runter:

Ja, dass mit der häufigen Erwähnung der Geldsumme ist schon seit der ersten Show üblich und mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Und wie bereits geschrieben hören die Teilnehmer nicht immer den Kommentar von Frank Buschmann und daher können sie gar nicht pausenlos negativ beeinflusst werden. Gerade bei Konzentrationsspielen ist der Kommentar im Studio nicht zu hören und wenn es doch der Fall sein sollte, weist Raab „höflich“ darauf hin, dass Buschi jetzt ruhig sein soll.
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.372
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Schlag den Raab

Und nur weil jemand im Staatsdienst tätig ist, studiert hat oder Leistungssport betrieben hat kann er genauso gut zum „Durchschnittsmenschen" gehören.

In dem Moment, wo einer studiert hat, gehört er nicht mehr zum Durchschnittsmenschen, da die ja nur rund 20% der Bevölkerung ausmachen. :p
 

Louis Cyphre

Filmgott
Registriert
22 Juli 2011
Beiträge
9.728
Ort
HAMBURG
Filmkritiken
44
AW: Schlag den Raab

In dem Moment, wo einer studiert hat, gehört er nicht mehr zum Durchschnittsmenschen, da die ja nur rund 20% der Bevölkerung ausmachen. :p

Ja und. Erst mit einem guten Abschluss ist er etwas. Ich weiß zwar nicht was , aber irgendwas wird er schon sein.
Selten so einen Blödsinn gelesen. Nur weil einer studiert hat, soll er was besonderes sein.
Wenn ich mir überlege, was man heute alles für einen Bullshit studieren kann.:autsch:
Du bist wohl Anhänger des Indischen Kastensystems ?
 

Despair

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
12.550
Ort
Somewhere in Hessen
Filmkritiken
61
AW: Schlag den Raab

Der Durchschnittsmensch in der Show ist Stefan Raab. Der hat sein Jura-Studium ja abgebrochen. :D
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.372
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Schlag den Raab

Ja und. Erst mit einem guten Abschluss ist er etwas. Ich weiß zwar nicht was , aber irgendwas wird er schon sein.
Selten so einen Blödsinn gelesen. Nur weil einer studiert hat, soll er was besonderes sein.
Wenn ich mir überlege, was man heute alles für einen Bullshit studieren kann.:autsch:
Du bist wohl Anhänger des Indischen Kastensystems ?

Du scheinst mich falsch verstanden zu haben. Ich meinte nur, dass bei SdR extrem viele Studierte dabei sind, aber fast nie Bürger, die den "normalen Bildungsweg" beschritten haben. Und das finde ich nicht ganz OK, da hier die vielberufene "Elite" um den Sieg rittert, während das "Fußvolk" das vor dem TV verfolgen darf.

Ich finde weder jemanden besser, der studiert hat, noch jemanden der nicht studiert hat. Den Unterschied macht dann doch die Leistung im Berufsleben und der Charakter aus und nicht die Frage, welche Bildung jemand hat.
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
22.006
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Schlag den Raab

Du scheinst mich falsch verstanden zu haben. Ich meinte nur, dass bei SdR extrem viele Studierte dabei sind, aber fast nie Bürger, die den "normalen Bildungsweg" beschritten haben. Und das finde ich nicht ganz OK, da hier die vielberufene "Elite" um den Sieg rittert, während das "Fußvolk" das vor dem TV verfolgen darf.

Du fordest also indirekt eine Quote? ;)

Dachte der hat Metzger gelernt.

Die Lehre hat er parallel zu seinem Studium absolviert.
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.372
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Schlag den Raab

Du fordest also indirekt eine Quote? ;)

Ja, eine Durchschnittsquote. Also pro Sendung 1 Hartz IV-ler, 1 Hausfrau/mann, 1 Arbeiter/in, 1 Angestellte/r, 1 Studierte/r und 1 Staatsdiener. :nice:

Aber nein, es muss keine Quote sein, denn ein Freund davon bin ich ohnehin nicht. Finde nur, dass man bei der Kandidatenauswahl etwas durchmischter sein könnte und gleichzeitig die Vorstellungsfilme realistischer machen sollte.

Die Lehre hat er parallel zu seinem Studium absolviert.

Doppelter Bildungsweg nennt man das dann, oder?
 
C

Captain Kirk

Guest
AW: Schlag den Raab

Ja, eine Durchschnittsquote. Also pro Sendung 1 Hartz IV-ler, 1 Hausfrau/mann, 1 Arbeiter/in, 1 Angestellte/r, 1 Studierte/r und 1 Staatsdiener. :nice:
Und wenn die Hartz 4-ler, Hausfrauen und Arbeiter nun viel zu intelligent sind, um sich diese Sendung anzutun...? - Dann bleiben nur Akademiker... :D

Ich gucke die Sendung schon lange nicht mehr, was aber nicht zwingend auf meinen Schulabschluss schließen lässt. Meist fallen mir um diese Uhrzeit andere Tätigkeiten ein, die mir mehr Freude bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
22.006
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Schlag den Raab

Aber nein, es muss keine Quote sein, denn ein Freund davon bin ich ohnehin nicht. Finde nur, dass man bei der Kandidatenauswahl etwas durchmischter sein könnte und gleichzeitig die Vorstellungsfilme realistischer machen sollte.

Bei der Auswahl hängt es auch davon ab, welche Menschen sich überhaupt bewerben. Ich gehe davon aus, dass sich wesentlich mehr Männer als Frauen bewerben und dass es in dieser Hinsicht sogar schon eine Quote in der Show gibt und zwar, dass jedes Mal eine Frau zur Auswahl steht, obwohl die Anzahl der Bewerber es nicht immer zulassen würde.

Darüber könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, dass sich wesentlich mehr Sportler, Polizisten oder Lehrer bewerben als Menschen mit einem „gewöhnlichen Beruf" und dass spiegelt sich dann auch gleichzeitig bei den fünf Kandidaten in der Show wider.

Bei den Vorstellungsfilmen würde mich auch interessieren, wie sie überhaupt produziert werden und wie viel Mitsprachrecht die einzelnen Bewerber im Endschnitt überhaupt haben. Aber von seiner besten Seite will sich wohl jeder zeigen... Aber wenn ich mich bei dieser Show bewerben würde, hätte ich bei meinem persönlichen Vorstellungsfilm gerne sehr viel Mitsprachrecht, da sich ein meine Vorstellung auch von den anderen abheben sollte.

Doppelter Bildungsweg nennt man das dann, oder?

Vielleicht, wenn er sein Studium zu Ende gebracht hätte. ;)
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.372
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Schlag den Raab

Bei der Auswahl hängt es auch davon ab, welche Menschen sich überhaupt bewerben. Ich gehe davon aus, dass sich wesentlich mehr Männer als Frauen bewerben und dass es in dieser Hinsicht sogar schon eine Quote in der Show gibt und zwar, dass jedes Mal eine Frau zur Auswahl steht, obwohl die Anzahl der Bewerber es nicht immer zulassen würde.

Darüber könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, dass sich wesentlich mehr Sportler, Polizisten oder Lehrer bewerben als Menschen mit einem „gewöhnlichen Beruf" und dass spiegelt sich dann auch gleichzeitig bei den fünf Kandidaten in der Show wider.

Bewerber gibt es mehr als genug, da wird ja eine Vorauswahl getroffen wer alleine schon zum zweitägigen Casting kommen darf. Und dort sollen dann, wie ich mal gelesen habe, ca. 50 Kandidaten pro Show getestet werden.

Vielleicht, wenn er sein Studium zu Ende gebracht hätte. ;)

Na dann halt 1,5 facher Bildungsweg. :lol:
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
22.006
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Schlag den Raab

Bewerber gibt es mehr als genug, da wird ja eine Vorauswahl getroffen wer alleine schon zum zweitägigen Casting kommen darf. Und dort sollen dann, wie ich mal gelesen habe, ca. 50 Kandidaten pro Show getestet werden.

Es geht ja nicht darum, ob es genug Bewerber gibt, sondern um jemand bevorzugt werden sollte nur weil jemand z.B. einen klassischen Bildungsweg absolviert hat. Aber wenn die Kandidaten bereits vor der Show schon ausgiebig geprüft werden, handelt es sich vermutlich einfach um die besten Kandidaten.
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.372
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Schlag den Raab

Es geht ja nicht darum, ob es genug Bewerber gibt, sondern um jemand bevorzugt werden sollte nur weil jemand z.B. einen klassischen Bildungsweg absolviert hat. Aber wenn die Kandidaten bereits vor der Show schon ausgiebig geprüft werden, handelt es sich vermutlich einfach um die besten Kandidaten.

Ist aber traurig, wenn das die Besten sind. :ugly: Aber es gab doch mal Vorwürfe von einem ehemaligen Kandidaten, dass in der Show dann Leute waren, die gar nicht beim Casting gewesen sind.
 
Oben