Indiana Jones Collection

Silencer

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
2.358
Ort
Dorsten / NRW
Filmkritiken
0
AW: Indiana Jones Collection

Aber es steht dort auch, dass deutsche Untertitel enthalten sind. Ist zwar ein gutes Zeichen, aber das kann sich vielleicht auch nur auf den 4. Teil beziehen, der ja schon immer deutschen Ton hatte. Ich warte auch erst einmal ab...auf Infos und dann mal sehen, was es zum Verkaufsstart für Aktionspreise für die normale Version gibt. Je nachdem kann ich dann getrost auf den Tinnef verzichten

Ja, wenn ich aber amazon angaben vertraue, dann doch eher denen die weiter unen auf der Seite angegeben werden. Die Review daten machen mir einen offizielleren Eindruck als die unter den Produktdetails angegebenen.
 

Cornholio

Filmstar
Registriert
7 Nov. 2008
Beiträge
1.558
Ort
Lake Titicaca
Filmkritiken
0
AW: Indiana Jones Collection

Wenn man diesen Angaben glauben darf, wird wohl eine dt. Tonspur mit an Board sein:

dynimage_2011_zoom.php
 

Silencer

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
2.358
Ort
Dorsten / NRW
Filmkritiken
0
AW: Indiana Jones Collection

Ja, das ist schon sehr verwirrend mit den ganzen VÖs.
Ich hoffe nur, das es noch rechtzeitig definitive Angeben geben wird, damit man sich für eine der vielen Vorbestellungen entscheiden kann. :);)
 

Dwayne Hicks

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
7.214
Filmkritiken
26
AW: Indiana Jones Collection

Bin echt heilfroh das man da mal nix verhunzt hat!
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.372
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Indiana Jones Collection

Das sehen so einige bei Cinefacts aber ganz anders...mit Farbverfälschungen bei Raiders geht es los und mit Treppenartefakten bei Crusade weiter

Sorry, aber cinefacts ist doch inzwischen nur mehr ein einziges Meckerforum und das beste Beispiel für die negativen Seiten des Webs. :spinner:

Angeblich sollen ja Spielberg und Lucas die Restaurierung persönlich überwacht haben und wenn die Zwei das so haben wollen, dann gehört das auch so. :bart:
 

wuppi

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
2.996
Ort
Wuppertal
Filmkritiken
0
AW: Indiana Jones Collection

Sorry, aber cinefacts ist doch inzwischen nur mehr ein einziges Meckerforum und das beste Beispiel für die negativen Seiten des Webs. :spinner:

Das Gemecker da drüben kann man ja auch nicht mehr für voll nehmen...irgendjemand findet sich da ja immer, der irgendwas zu kacken hat, sei es auch noch so minimal.
 

Dwayne Hicks

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
7.214
Filmkritiken
26
AW: Indiana Jones Collection

Ich mag die Farben bei Raiders :)

Und die Treppchen hät ich wohl garnet mitbekommen hätten die nix gesagt.

Solangs aber net in Bewegung auffällt ist mir das egal.

Das Bild sieht nach Film aus und auch so mal keine DNR & EE exzesse....solln die bei cinefacts halt meckern...

War ja bei Total Recall genau so und ich hab den Kauf nicht eine Sekunde bereut.
 

Silencer

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
2.358
Ort
Dorsten / NRW
Filmkritiken
0
AW: Indiana Jones Collection

Ich mag die Farben bei Raiders :)

Und die Treppchen hät ich wohl garnet mitbekommen hätten die nix gesagt.

Solangs aber net in Bewegung auffällt ist mir das egal.

Das Bild sieht nach Film aus und auch so mal keine DNR & EE exzesse....solln die bei cinefacts halt meckern...

War ja bei Total Recall genau so und ich hab den Kauf nicht eine Sekunde bereut.

Stimmt, was da in machen Thread abgeht, ist mittlerweile total lächerlich. Da wird sich über Kleinigkeiten Seitenlang aufgeregt und alle halten sich für die Megaexperten was die Filmtechnik bzw. das Filmemachen angeht.
Da wird mit gefährlichem halbwissen nur so umsich geworfen und die wenigen, die offensichtlich echtes fachwissen haben, werden dann noch dum angemacht.

Das mit der treppchenbildung habe ich dort natürlich auch gelesen, aber ich finde auch, das ich es beim schauen niemals wahrgenommen hätte. Außerdem bin ich der überzeugung, das wenn man ein Screenshot eines beliebigen Films nimmt und dann einen Bildausschnitt dann noch vergrößert darstellt, da wird man immer irgendwelche Bildfehler finden.

Ich freu mich aber schon auf die komplette Saga und kann es kaum erwarten alle endlich in HD zu schauen.:hoch:
Obwohl ich da wohl dann doch noch etwas länger warten darf, da ich bis jetzt immer noch die UK Limited vorbestellt habe und weiterhin hoffe, das die auch 100%ig deutschen Ton beinhaltet.
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
22.006
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Indiana Jones Collection

Angeblich sollen ja Spielberg und Lucas die Restaurierung persönlich überwacht haben und wenn die Zwei das so haben wollen, dann gehört das auch so. :bart:

Und was ist aus der Initiative geworden, Filme vor ihren eigenen (senilen) Regisseuren zu schützen? :D
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.372
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Indiana Jones Collection

Und was ist aus der Initiative geworden, Filme vor ihren eigenen (senilen) Regisseuren zu schützen? :D

Davon halte ich nichts, von mir aus können Spielberg und Lucas so lange an ihren Filmen rumschnippseln wie sie wollen.

Und vor allem das meckern über die Farben finde ich fragwürdig, wer weiß denn heute noch, wie die Farben damals bei der Erstaufführung im Kino ausgesehen haben, angeblich sollen ja seit der ersten Video-VÖ die Farben sehr verblasst gewesen sein im Vergleich zum Kino.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.497
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
227
AW: Indiana Jones Collection

Und was ist aus der Initiative geworden, Filme vor ihren eigenen (senilen) Regisseuren zu schützen? :D

An die South Park Folge muss ich auch immer denken wenn Lucas oder Spielberg an ihren alten Werken rumbasteln :D

Aber in diesem Fall freue ich mich auch drauf, die Screenshots von Eclipsed sehen echt gut aus und machen Lust auf mehr!
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Indiana Jones Collection

Ich grabe einen der ersten Beiträge zur VÖ mal wieder aus :

für teil 1 wurde eine komplette neusynchro angefertigt. seitdem gibt's das große bibbern vor einer BD-ankündigung, welche synchro es wohl auf die scheiben schaffen wird. fakt ist, daß die deutsche tonspur der DVD eine absolute katastrophe ist und man sich fragen darf, ob überhaupt noch eine brauchbare alte tonspur existiert, die für eine BD-VÖ herhalten kann.

Die neue CINEMA ( 10/12 ) schreibt, dass Teil 1 zwei Synchronfassungen mit an Bord hat.Wenns stimmt, wäre es klasse! :hoch:
 

Silencer

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
2.358
Ort
Dorsten / NRW
Filmkritiken
0
AW: Indiana Jones Collection

Auf amazon ist jetzt ein Bild bei der Steelbook Variante zu sehen, wie die Edition mit dem Feuerzeug ausgeliefert werden wird.
Ich sehe jetzt schon die Berichte von genervten Käufern vor mir, die sich über Druckstellen am Steel aufregen.:D
510TrMkPtJL._AA300_.jpg
 

wuppi

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
2.996
Ort
Wuppertal
Filmkritiken
0
AW: Indiana Jones Collection

Unboxing-Video des französischen Steelbooks. Ganz schön viel Plastik drin und dran. Also ich würde und werde das Digipak vorziehen. bzw. die UK Limited nehmen.

Edit: Wobei ich von der UK Limited auch gerne vorher noch ein paar Live-Bilder sehen würde. Die Animation von Amazon.uk sagt ja nicht wirklich etwas über die Verarbeitung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.836
Filmkritiken
101
AW: Indiana Jones Collection

Ist beim Bonusmaterial das komplette Bonuszeug von der Einzelveröffentlichung von Teil 4 dabei?
 
Oben