Femme Fatale

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.448
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
AW: Femme Fatale

Ach Quatsch! Du mußt einfach nur weniger schlechte Filme im Kino schauen:D Dann hast du mehr Zeit für gute Filme zu Hause:)

Ja wenn dann nicht die Neugierde da ist. Irgendwie muss ich ab und an auch aktuelle Filme mal im Kino sehen und wenn es nur wegen dem Erlebnis Kino ist :D. Aber dieses Jahr laufen ja auch wieder einige Filme im Kino die sich sogar lohnen dort zu sehen ;).

Aber Femme Fatale ist zumindestens jetzt schonmal auf meiner "Muss ich mir noch umbedingt" ansehen liste ;)

Welche ich ja unbedingt noch sehen muss, ist "Carlitos Way"! Nur wo gibt's den Film ungeschnitten zu kaufen?

Wenn Du eine Bezugsquelle davon kennst sag mir bescheid, auf den bin ich auch schon sehr lange scharf, alleine schon wegen Pacino. Ich habe ja die Hoffnung das sich irgendjemand erbarmt und ihm einen HD Transfer spendiert und er als Remastered Editon auf Blu-ray rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eclipsed

Filmgott
Registriert
2 Sep. 2008
Beiträge
7.009
Ort
Kölle am Rhing
Filmkritiken
7
AW: Femme Fatale

Welche ich ja unbedingt noch sehen muss, ist "Carlitos Way"! Nur wo gibt's den Film ungeschnitten zu kaufen?

Wenn Du eine Bezugsquelle davon kennst sag mir bescheid, auf den bin ich auch schon sehr lange scharf, alleine schon wegen Pacino. Ich habe ja die Hoffnung das sich irgendjemand erbarmt und ihm einen HD Transfer spendiert und er als Remastered Editon auf Blu-ray rauskommt.

Die US-BD ist region free und gibt's bei Axel zum Spottpreis...
 

deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.746
Ort
Garma
Filmkritiken
185
AW: Femme Fatale

Mission Impossible
Spiel auf Zeit
Mission to Mars

Und alle der besagten Filme haben mir bei der Erstsichtung nicht gefallen.

Heute kenne ich mittlerweile zehn Filme von ihm.

Irgendwie kann ich das verstehen, weshalb ich sie einer nochmaligen Prüfung unterziehen werde. Wobei ich "Spiel auf Zeit" ziemlich gut fand.

Gesehen habe ich von ihm inzwischen 17 Filme und das Ende ist noch nicht erreicht:)

Ich kenne nur "Black Dahlia" (6/10), "Untouchables" (8/10), "Scarface" (8/10) und "Die Verdammten des Krieges" (9/10). Nach deadlys Ausführungen hole ich "Femme Fatale" aber definitiv nach. Die DVD soll auch nicht umsonst gekauft worden sein. :ugly:

Da sind meiner Ansicht nach die Besten nicht mal dabei. Allerdings verdammt Gute:D

Aber Femme Fatale ist zumindestens jetzt schonmal auf meiner "Muss ich mir noch umbedingt" ansehen liste ;)

Wenn du "Dressed to kill" und "Der Tod kommt zweimal" gesehen hast, bist du eh verseucht:nice:
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.448
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
AW: Femme Fatale

Wahnsinn das es schon wieder zwei Jahre her ist das ich auf diesen Film aufmerksam gemacht worden bin ;). Nun liegt aber endlich eine Sichtung hinter mir und ich bin ähnlich begeistert wie deadly damals!

Das Finale ist einfach wieder nur ein Traum wie perfekt alles in Szene gesetzt worden ist und auch ansonsten bietet der Film wieder sehr viele für Brian De Palma übliche Momente die sich einfach nur in mein Filmhirn einbrennen. Nicht umsonst gehört dieser Mann mitlerweile zu meinen absoluten Lieblingsregisseuren!


Über ein oder zwei Szenen will ich mich nämlich unbedingt mit Jemandem über den Film unterhalten.:) Die will ich hier nur halt jetzt nicht beschreiben, da sie einem den Film im Vorfeld versauen könnten.

Zugegeben es ist etwas länger her das Du mich auf den Film aufmerksam gemacht hast :o, aber nun bin ich neugierig über welche Szenen Du Dich unterhalten willst? Weist Du noch welche es waren?
 

deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.746
Ort
Garma
Filmkritiken
185
AW: Femme Fatale

Femme Fatale


Das Spätwerk von Brian De Palma hat mich nicht unbedingt zum Fan werden lassen. Natürlich waren da immer gute Filme dabei, aber die stärkste Zeit des Regisseurs liegt zwischen 1973 und 1985. Dachte ich zumindest und hatte deshalb "Femme Fatale" einige Zeit im Regal, ohne ihn mir anzusehen. Das war Fehler und Glück in Einem. Ein Fehler, weil der Film absolut überragend ist und Glück, weil ich mich heute durch eine Erstsichtung erfreuen konnte. Allerdings werde ich dadurch die letzten 2 Jahrzehnte des Regisseurs nochmal unter anderen Gesichtspunkten prüfen müssen. Möglicherweise habe ich manche Filme von ihm schwächer in Erinnerung als sie sind, oder aber "Mission Impossible" hatte meine Sicht auf das Gesamtwerk des Regisseur etwas beeinträchtigt.
Bis auf diesen Satz, kann ich die Rezi komplett stehen lassen. Den Film finde ich nach wie vor prächtig und liebe ihn. Man merkt ihm das europäische Flair an, weshalb er wahrscheinlich diesen künstlerischen Touch beinhaltet. Die Franzosen haben De Palma ja eh deutlich mehr verehrt, weshalb es auch einfach gepasst hat. Deshalb kann ich zumindest Einiges im oben genannten Satz revidieren. Tatsächlich war es aber so, dass ich zum damaligen Zeitpunkt eher den Mainstream bei De Palma gesehen habe, was den Blick ein wenig getrübt hat. Vielleicht gar nicht mal so sehr die Filme an sich, aber er arbeitete zu dem Zeitpunkt eher mit Weltstars, wie Tom Cruise, Nicolas Cage etc... weshalb ich wahrscheinlich wenig Innovation erwartet hatte, was zum Teil aber auch wieder richtig war. Tatsächlich sehe ich die Zeit 73 bis 85 nicht mehr in Stein gemeißelt. In der Entwicklung des Regisseurs stimmt das wahrscheinlich dennoch, aber er hatte auch danach unglaublich starke Filme, wie ich ja jetzt wieder sehen konnte.
 

deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.746
Ort
Garma
Filmkritiken
185
AW: Femme Fatale

Wahnsinn das es schon wieder zwei Jahre her ist das ich auf diesen Film aufmerksam gemacht worden bin ;). Nun liegt aber endlich eine Sichtung hinter mir und ich bin ähnlich begeistert wie deadly damals!
Es waren sogar fast 3 Jahre.......
Das Finale ist einfach wieder nur ein Traum wie perfekt alles in Szene gesetzt worden ist und auch ansonsten bietet der Film wieder sehr viele für Brian De Palma übliche Momente die sich einfach nur in mein Filmhirn einbrennen. Nicht umsonst gehört dieser Mann mitlerweile zu meinen absoluten Lieblingsregisseuren!
Auch bei meiner jetzigen Sichtung saß ich wie gebannt vor dem Bildschirm und sah ein Kunstgemälde nach dem Anderen.
Zugegeben es ist etwas länger her das Du mich auf den Film aufmerksam gemacht hast :o, aber nun bin ich neugierig über welche Szenen Du Dich unterhalten willst? Weist Du noch welche es waren?
Das ist dann immer so das Problem, bei einer Rückmeldung 3 Jahre später :lol:Tatsächlich werden es aber die gleichen Aspekte sein wie heute. Ich finde es beispielsweise faszinierend, das er als Hotel von Lily das Sheraton gewählt hat, was im Gegensatz zu den malerischen Kulissen, völlig kalt und steril gewirkt hat. Hier vermute ich Absicht, um ihren Charakter zu unterstreichen. Wenn man den Film bereits kennt, finde ich die ganzen Querverweise auf den Traum einfach gigantisch. Allein dieses überlaufende Aquarium, was den Hinweis auf die Badewanne gibt, finde ich wahnsinnig brillant. Meine Frau hatte den mit geschaut und mich gefragt, warum das Aquarium überläuft, da man den Bezug zu diesem Zeitpunkt ja nicht kennt. Ich habe natürlich gesagt, dass ich das nicht weiß. :nice: Nebenbei erwähnt, hat sie eine ganze Menge De Palma jetzt mit mir gesehen und sie fand die meisten sehr stark. Abgefahren ist auch der Zeitsprung, da der Hauptteil ja 2008 spielt, allerdings ohne futuristische Details plus dem Plakat "Déjà vu 2008". Da sind einige tolle subtile Hinweise im Film enthalten.

Nur nebenbei: Antonio Banderas hat die Rolle übernommen, weil seine Ehefrau, Melanie Griffith, ihn darum bat, da sie De Palma viel zu verdanken hat.
 

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.954
Filmkritiken
101
Ist zu lange her, dass ich den Film mal gesehen habe. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass sie am Schluss aufwacht und der größte Teil der Handlung stellte sich als Traum heraus.
 
Oben