Avatar - Aufbruch nach Pandora

kelte

Filmvisionaer
Registriert
24 Juli 2009
Beiträge
13.241
Ort
Nord-Westerwald
Filmkritiken
88
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

Da muss ich Dir aber widersprechen!

Beispiel USA & Canada : Für den dunklen Ritter brauchte es fast 1 Jahr, bis 2,5 Mio. Bluis verkauft waren.Avatar brauchte für 2,7 Mio Units schlappe 4 Tage!

Und Du willst ernsthaft behaupten, dass bestimmte Scheiben den Verkauf der Hardware nicht begünstigen??

Aber bevor wir uns alle darüber zoffen : In Kürze wird es sicherlich ernsthafte wissenschaftliche Marktforschungs - Studien darüber geben!
vor einem Jahr waren die Player wesentlich teurer. die Blu-rays auch. In den letzten Monaten wurden wesentlich mehr Player verkauft,- was sich auch auf günstig erscheinende Titel auswirkt in der Verkaufszahl.
Würde heute Dark Knight Erstveröffentlicht, würde ich fast behaupten er wäre "fast" so erfolgreich wie Avatar im Verkauf was den kurzen Zeitraum betrifft. TDK war auch die erste Zeit schnell ausverkauft in den Regalen, wenn sich meine Erinnerung nicht irrt.
Ich behaupte ganz Dreist, das der Kunde sich durch die günstigen Angebote bereits im Vorfeld BD Player kaufte und nun bei so Titel wie Avatar für 15,- direkt zuschlägt.
Für mich ist es eine Preisfrage bei vielen Kunden, was den Verkauf der Hardware betrifft und mir erscheint es unlogisch das Avatar da massgebend eine Rolle spielt um dieses anzukurbeln :)
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.249
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

The Dark Knight hab ich direkt zur VÖ bei Amazon für 15€ bekommen, auch wieder wegen irgend einem MM Angebot. Allerdings waren zu dem Zeitpunkt die Player noch teurer als heute.
The Dark Knight hatte mich damals zum Wechsel auf das blaue Medium bewegt
 

George Lucas

Walk of Fame
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
4.848
Ort
Nördlich von Paris
Filmkritiken
3
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

The Dark Knight hab ich direkt zur VÖ bei Amazon für 15€ bekommen, auch wieder wegen irgend einem MM Angebot. Allerdings waren zu dem Zeitpunkt die Player noch teurer als heute.
The Dark Knight hatte mich damals zum Wechsel auf das blaue Medium bewegt
Dasselbe dürfte sich bei vielen nun in ähnlicher Weise mit AVATAR wiederholen. Zumal in den meisten Haushalten inzwischen HD-Ready oder Full-HD TVs stehen...
 
A

Amras

Guest
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

live und in farbe
http://www.youtube.com/watch?v=ysrEPxt2Jro
Am Rechner ist das Ganze viel zu harmlos :ugly::nice:.
“Avatar – Aufbruch nach Pandora” bricht alle Rekorde

Am Freitag, den 23. April startete der Verkauf von „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ auf Blu-ray und DVD. Der größte Kinofilm aller Zeiten hat seinen Siegeszug auch im Home Entertainment fortgesetzt und auch hier bereits alle Rekorde gebrochen.

Mit insgesamt weit über 700.000 verkauften Blu-rays und DVDs in Deutschland und Österreich an den beiden ersten Verkaufstagen ist der mit drei Oscars prämierte „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ schon jetzt:

  • Meistverkaufter Film auf Blu-ray und DVD am ersten Verkaufstag
  • Meistverkaufter Film auf Blu-ray und DVD am ersten Verkaufswochenende
Das bildgewaltige „Meisterwerk“ (bild.de) von James Cameron ist ein besonderes Erlebnis. Dementsprechend haben sich bemerkenswert viele Käufer in Deutschland und Österreich für die Blu-ray-Disc entschieden: Fast 250.000 Filmfreunde haben „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ bereits in High Definition Qualität gekauft.
Quelle: movie-village.com

Auch diese Nachricht haut keinen mehr aus den Socken.
 

crizzero

Filmvisionaer
Registriert
4 Juni 2008
Beiträge
16.656
Ort
North Carolina
Filmkritiken
59
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

Für mich ist es eine Preisfrage bei vielen Kunden, was den Verkauf der Hardware betrifft und mir erscheint es unlogisch das Avatar da massgebend eine Rolle spielt um dieses anzukurbeln :)

Es ging nie darum, dass "Avatar" alle zum Blu-ray-Player-Kauf bewegt. Es geht darum, dass zusätzlich zu den niedrigen Player-Preisen ein Film wie "Avatar", der sämtliche Rekorde im Kino gebrochen hat, auf jeden Fall dazu beiträgt, dass noch mehr Player verkauft werden. Und davon darf man mal getrost ausgehen.
 

Koopsta

Hauptdarsteller
Registriert
10 Juli 2008
Beiträge
926
Ort
Beck's Town
Filmkritiken
0
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

Gestern endlich gesehen! Ich bin echt überrascht. Ist ein wirklich schöner Film und technisch überragend. Besonders gefiel die Detailverliebtheit und die echt fantsievolle Umsetzung eines altbekannten Themas.

9,5/10
 

Cpt.Archer

Filmstar
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
1.460
Ort
Cuxhaven
Filmkritiken
0
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

So,ich bin dann jetzt mal so bescheuert,und werde mir Sonntag vormittags zusammen mit meiner besseren Hälfte den Film nochmal im Kino geben - in 3D!

Und das obwohl ich die Blu-Ray zuhause habe,und den schonmal in 2D im Kino und letzten Freitag zuhause gesehen habe!

Aber unser Kino hat eben erst jetzt 3D,und ich will das jetzt auch mal sehen!

Man,ich hab echt einen an der Klatsche :D
 

metalbeppi

Walk of Fame
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
4.382
Filmkritiken
0
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

Ich hab ihn mir beim Forentreffen gekauft und bin 2h danach ebenfalls nochmal in die 3D Vorstellung gegangen. Diesmal mit Shutterbrillen, Waren aber für einen 3h Film bisi zu schwer.
 
S

stanleydobson

Guest
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

kann man mit den neuen brillen eigentlich trotz augenfehlern 3d sehen oder geht das nach wie vor nur mit gesunden augen wie bei den bunden pappbrillen?
 

metalbeppi

Walk of Fame
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
4.382
Filmkritiken
0
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

Also ich habe meine Brille immer unten drunter gehabt. Und ohne meine Brille wirds nach einiger Zeit eben anstregend für die Augen. Aber ich denke nicht das die 3D Brillen einen Dioptrinausgleich schaffen.
 
S

stanleydobson

Guest
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

bei mir ist halt das eine auge besser als das andere wodurch ich mehr linkssehend bin oder wie man das nennt^^ wodurch es bei den bunten brillen dann zu keinem 3d effekt kommt für mich
 

metalbeppi

Walk of Fame
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
4.382
Filmkritiken
0
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

Achso. hör nun zum ersten mal von soetwas. Da hilft wohl nix anderes außer mal ausprobieren.
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
23.924
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

bei mir ist halt das eine auge besser als das andere wodurch ich mehr linkssehend bin oder wie man das nennt^^ wodurch es bei den bunten brillen dann zu keinem 3d effekt kommt für mich
Dat macht nix, hab auch unterschiedliche diop und sehfehler linkes auge (-10°), wird durch brille ausgeglichen, Die Shutter einfach drüber, schaut doof aus, aber egal es funkt.
mit den Pappbrillen kann ich auch nix angangen :(
 
S

stanleydobson

Guest
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

naja ich hab ja keine brille :D
und es hat sich halt so über die jahre ergeben dass ich praktisch nur mit dem gesunden auge durch die welt laufe und alles im radius des rechten auges nicht richtig wahrnehme

dadurch schaue ich dann bei den rotgrünen brillen zbsp nur durch grün und nehm das rote nicht war am rechten auge wodurch wohl der 3d effekt nicht entsteht

irgendwann wusste ich dann warum ich als kind nie diese 3d poster effekte gesehen habe :rolleyes:
 

Cpt.Archer

Filmstar
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
1.460
Ort
Cuxhaven
Filmkritiken
0
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

Die Rot-Grün-Brillen sind für mich auch total unnütz,da ich ganz leicht Farbenblind bin!

Ich nehme zwar einen Effekt wahr,aber lässt mich ziemlich kalt!

Ausserdem machen mir diese Farbverfälschungen das Filmvergnügen kaputt!
 
S

stanleydobson

Guest
AW: Avatar - Aufbruch nach Pandora

ich kenns nicht anders das "3d" :ugly:
 
Oben