Mission: Impossible

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.948
Filmkritiken
101
Hier ist mein Ranking in aufsteigender Reihenfolge:
8. Final Reckoning
Da hat für mich gar nichts mehr gepasst. Alte Teammitglieder werden rausgeworfen für die Dramatik und die neuen Figuren sind nur langweilige Stichwortgeber. Eine wirkliche Teamchemie ist nicht vorhanden. Dazu noch die ständigen Verweise auf frühere Filme. Man hat versucht mit Teil 7 und 8 etwas ähnliches zu schaffen wie bei der Bond-Reihe mit Spectre und No Time to die und ist genauso gescheitert.

7. Dead Reckoning
Der Film besitzt zwar sehr viele Unterhaltsame Szenen, aber das große Ganze ist so dermaßen übertrieben, dass es schon wieder peinlich ist.
Die Szenen am Flughafen, in Rom und Venedig machen schon Laune.
Das Problem ist für mich aber, dass Dead Reckoning mit dem Final Reckoning zusammenhängt und damit mit abgewertet wird weil Final Reckoning das nicht abschließt was der Vorgänger aufgebaut hat. So hat bei mir auf "Das Erwachen der Macht" durch "Die letzten Jedi" eine deutliche Abwertung erfahren.

6. Mission: Impossible 2
Ursprünglich mal der schwächste Teil der Reihe aber gegenüber den letzten beiden Einträgen der Reihe viel besser. Vor allem weil das Gesamtpaket stimmiger ist. Der Film ist nicht so übertrieben wie Dead/Final Reckoning, der Bösewicht hat mehr Charisma und das Tempo ist viel flotter. Die Action wirkt zwar übertrieben, aber wer sich Minutenlang an einem Flugzeug festhalten kann, kann auch von einem Motorrad hochspringen.
Außerdem ist Ethan in dem Film ausnahmsweise kein abtrünniger Agent wie in den anderen Filmen.

5. Mission: Impossible 3
Ich mag den Film von der Handlung her. Vor allem weil Ethan hier am menschlichsten rüberkommt. Und Phillip Seymour Hoffman ist der beste Schurke der Reihe. Allerdings finde ich die Kamera-Arbeit nicht besonders gut. Die Actionszenen sind zu verwackelt und auch das Bild sieht immer leicht unscharf und verwaschen aus.

4. Mission: Impossible
Der Film ist klassischer angelegt und funktioniert immer noch sehr gut. Nur das Zugfinale ist schlecht gealtert.
Wenn mal ein Neustart der Reihe gemacht werden sollte, sollte man sich an dem Film orientieren.

3. Rogue Nation
Der Film hat ein flottes Tempo, coole Actionszenen und mit Ilsa Faust eine tolle Erweiterung zum Cast. Sean Harris fand ich allerdings in dem Film unfreiwillig komisch, da er mit seinem Gesichtsausdruck immer aussah, als ob er Verstopfung hätte. Und das Finale war im Vergleich zu den coolen Actionszenen vorher eher langweilig.

2. Fallout
Der gelungene Abschluss der Reihe mit wiedermal sehr großartigen Actionsequenzen.

1. Ghost Protocoll
Hier hat einfach alles gepasst. Den Film kann ich immer wieder anschauen und er wird nie langweilig.
 

deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.733
Ort
Garma
Filmkritiken
185
Nach vielen Jahren habe ich jetzt innerhalb der Brian De Palma Retrospektive, Teil 1 nochmal gesehen. Nach wie vor nicht mein favorisiertes Genre, aber der Film macht einfach wahnsinnig viel Spaß. Zudem war es wahnsinnig interessant zu sehen, dass De Palma auch kompletten Blockbuster-Mainstream beherrscht. Leider habe ich aktuell noch keine Info darüber, wie Tom Cruise darauf kam, De Palma als Regisseur zu holen. In jedem Fall gefällt mir der Film ausgesprochen gut und auch wenn man den Regisseur nicht an jeder Stelle erkennt, gibt es doch einige interessante Einstellungen mit Wiedererkennungswert. Allein der Beginn in der Botschaft mit der Szene im Aufzug, erinnerte sofort an "Get to know your rabbit", was ich schmunzelnd zur Kenntnis nahm. Die Story ist für diese Filmgattung ebenfalls gut, aber die Highlights sind die Locations. Prag sah einfach nur genial aus. Natürlich auch London, weshalb ich in beiden Fällen Heimspiel hatte, was bei der Erstsichtung nicht der Fall war. Deswegen machte mir das auch nochmal doppelt Freude :)
Mal schauen, wie ich mit der Reihe weiter verfahre. Vielleicht verfolge ich sie einfach nebenbei ein wenig weiter, da ich bislang keinen weiteren Teil der Reihe gesehen habe.
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.438
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
Leider habe ich aktuell noch keine Info darüber, wie Tom Cruise darauf kam, De Palma als Regisseur zu holen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es in der Dokureihe „Inside Tom Cruise“ zur Sprache kommt. Da ich allerdings manchmal ein Gedächtnis wie ein Sieb habe…
Kann man sich auf Joyn kostenlos anschauen
 
Oben