BladeRunner2007
Filmvisionaer
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obdachlose versammeln sich vor der Forschungseinrichtung und starren nur auf das Gebäude.

Alice Cooper himself! Wegen ihm hab' ich mir den Film damals überhaupt erst angesehen. Viel Text hat er ja nicht...
Ansonsten ist meine Erinnerung stark eingerostet, vom eigentlichen Film ist irgendwie nichts hängen geblieben. Müsste ihn mal wieder sehen.

Irgendwie geht mir der Film gar nicht mehr aus dem Kopf und der Soundtrack auch nicht. Habe ich ihn eventuell doch zu niedrig bewertet? Eine 2. Sichtung wird Klarheit schaffen!
Ich finde gerade die ersten 45 Minuten genial da hier der absolute Spannungsaufbau in Vorlage steht. Gerade die immer stärker werdende Präsenz der Obdachlosen weist darauf hin das bald irgendwas losgehen wird. Einer der härtesten Szenen fand ich als der farbige sich singend die Kehle aufschlitzt. Aber mein Liebling ist die durchgehende Traumsequenz. "Dies ist kein Traum. Wir senden aus dem Jahr 1999". Man will während dem Film so viele Dinge gleichzeitig wissen.......Auch die Botschaft der Asiatin am PC. Ich komme da gerade regelrecht ins Schwärmen.Was kennst du denn von Carpenter noch nicht? "Fürsten der Dunkelheit" konnte sich bei mir allerdings auch über die Jahre hinweg entfalten was bei der Erstsichtung logischerweise nicht sein kann. Es ist aber ein gutes Zeichen das du ihn immer noch im Kopf hast.
Welche sind denn zu empfehlen?
Christine, Die Klapperschlange, Halloween, Sie leben!, Vampire, Die Mächte des Wahnsinns, The Fog, Big Trouble in Little China.
Und vergessen habe ich doch bestimmt noch was, oder?

Gut, die kenne ich alle und finde sie alle super und sie haben alle eine tolle Atmo! "The Thing" darf man allerdings nicht vergessen!
Den habe ich tatsächlich vergessen.:o
Und "Das Ende", was ist mit "Dark Star" ?
Dark Star kenne ich aber auch noch nicht.