Veröffentlichungstermine Blu-ray und 4K-UHD

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.601
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Plaion hat mal wieder eine tolle und interssante VÖ für mich gestern vorgestellt. Flammendes Inferno kommt, wenn auch leider nicht im Mediabook, aber zumindest als sehr schönes Steelbook mit einem tollen Cover am 14. August 2025 mit einem neuen HD Master inkl. der deutschen Kinosynchronisation raus.
flammendes-inferno-limited-steelbook-edition-2-blu-ray-de.jpg

Bildquelle: https://bluray-disc.de/image/movie/flammendes-inferno-limited-steelbook-edition-2-blu-ray-de.jpg



Meine Vorbestellung ist seit gestern draußen.
Interessante Veröffentlichung! Der Film hatte mich damals schon im Kino begeistert und gefällt mir heute noch.
Ich habe mir vor Jahren mal die Blu-ray aus UK zugelegt, welche auch deutschen Ton hat, allerdings in einer unsäglichen, neuen Synchro!
Insofern besitzt die neue Blu-ray einen echten Mehrwert. :hoch:
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.506
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Interessante Veröffentlichung! Der Film hatte mich damals schon im Kino begeistert und gefällt mir heute noch.
Ich habe mir vor Jahren mal die Blu-ray aus UK zugelegt, welche auch deutschen Ton hat, allerdings in einer unsäglichen, neuen Synchro!
Insofern besitzt die neue Blu-ray einen echten Mehrwert. :hoch:

Laut Plaion wurde nicht nur die Synchro mit draufgepackt, sondern es wurde auch ein neues HD Master gefertigt. Also so oder so bin ich richtig gespannt auf das Resultat.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.601
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Laut Plaion wurde nicht nur die Synchro mit draufgepackt, sondern es wurde auch ein neues HD Master gefertigt. Also so oder so bin ich richtig gespannt auf das Resultat.
Also ich muss sagen, dass ich eine Phase erreicht habe, wo ich mich frage, ob sich solche Käufe noch für mich lohnen. So verlockend solche Veröffentlichungen auch sind, ich sehe nicht mehr ein, 35 Euro für einen Film auszugeben, den ich mir anschaue und dann ins Regal stelle. Meine Nachkommen haben kein wirkliches Interesse an der Sammlung. Wenn man etwas verkaufen will, kriegt man nur noch ein Almosen. Und für 2 bis 3 Stunden Freude (bei einem Film mit Überlänge :bart:) ist mir das einfach zuviel. Früher hätte ich bei solch einem Film gerne zugegriffen und trotz der erwähnten Vorbehalte Freude dabei empfunden. Heute sehe ich das ernüchtert. Gestern verließen nochmal 18 Filme das Haus, wofür ich 47 Euro kassieren kann. Also im Schnitt gerade mal 2,60 Euro pro Edition, wobei da auch 2er- und 3er-Pakete dabei waren (eigentlich waren es damit 21 Filme). Herzugeben hätte ich viel mehr, aber für das Meiste gibt‘s gar kein Angebot.

Gleichwohl könnte ich mir trotzdem vorstellen, solch einen Film wie „Flammendes Inferno“ zu kaufen, wenn er mal in einer preiswerten Edition herauskommen sollte. :kaffee:
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.458
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
sondern es wurde auch ein neues HD Master gefertigt
Das wohl leider nicht, soweit ich weiß, aber zumindest ein neues Encoding. Aber zumindest schön, dass man an den Baustellen arbeitet, wo man Einfluss drauf hat.
Ich werde wohl heute oder die Tage auch noch bestellen. Hab für die klassischen Katastrophenfilme auch recht viel über.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.506
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Das wohl leider nicht, soweit ich weiß, aber zumindest ein neues Encoding. Aber zumindest schön, dass man an den Baustellen arbeitet, wo man Einfluss drauf hat.
Oh okay, dann habe ich das falsch in Erinnerung gehabt. Aber naja besser als nichts und da ich den Film noch nicht in der Sammlung habe war es ohnehin keine große Überlegung.

Ich werde wohl heute oder die Tage auch noch bestellen. Hab für die klassischen Katastrophenfilme auch recht viel über.
Ich sammele ja generell Desaster Movies und auch die klassischen gefallen mir da immer noch sehr gut! Und da damals ja auch noch handwerklich mehr gemacht wurde, mangels der Erfindung von CGI, sehen auch diese Filme noch phänomenal aus!
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.458
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
Ich sammele ja generell Desaster Movies und auch die klassischen gefallen mir da immer noch sehr gut! Und da damals ja auch noch handwerklich mehr gemacht wurde, mangels der Erfindung von CGI, sehen auch diese Filme noch phänomenal aus!
Oh ja, der Look hat es mir da total angetan. Alleine diese 70er Jahre Büros mit Teppichböden :bet:
Aber auch der schön langsame Aufbau mit den vielen Charakteren, die dann alle ihre kleine Geschichte bekommen. Die Probleme, die dann schön strategisch gelöst werden, innerhalb des großen Chaos. Nicht dass ich nicht auch mit den modernen Dingern wie San Andreas oder Skyscraper meinen Spaß habe, aber diese Klassiker haben da dann doch ihren ganz besonderen Charme.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.506
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Oh ja, der Look hat es mir da total angetan. Alleine diese 70er Jahre Büros mit Teppichböden :bet:
Aber auch der schön langsame Aufbau mit den vielen Charakteren, die dann alle ihre kleine Geschichte bekommen. Die Probleme, die dann schön strategisch gelöst werden, innerhalb des großen Chaos. Nicht dass ich nicht auch mit den modernen Dingern wie San Andreas oder Skyscraper meinen Spaß habe, aber diese Klassiker haben da dann doch ihren ganz besonderen Charme.
Oh ja da sagst Du was. Flammendes Inferno habe ich irgendwann mal im Free TV gesehen, aber kann mich kaum noch dran erinnern. Alte Filme mag ich ja generell und ich kann mich noch sehr gut dran erinnern wie toll ich es fand als ich die alten Airport Filme dann restauriert mir anschauen konnte. War ein besonderes Filmerlebnis!
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.458
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
und ich kann mich noch sehr gut dran erinnern wie toll ich es fand als ich die alten Airport Filme dann restauriert mir anschauen konnte.
Absolut, die Airport Filme und Erdbeben gehören in dem Genre auch zu meinen absoluten Lieblingen. Da gehen meine Erinnerungen auch sehr weit zurück. Lediglich mit „Die Höllenfahrt der Poseidon“ bin ich nicht so richtig warm geworden.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.506
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Absolut, die Airport Filme und Erdbeben gehören in dem Genre auch zu meinen absoluten Lieblingen. Da gehen meine Erinnerungen auch sehr weit zurück. Lediglich mit „Die Höllenfahrt der Poseidon“ bin ich nicht so richtig warm geworden.
Ja ich denke zumindest der erste Airport Film, Erdbeben und der noch immer ungesehene Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 könnten im selben Zug dann auch im Player wandern. Mal sehen wie sehr ich im Desater Movie Modus danach bin.
 
Oben