Kaufstopp – Wege aus der Krise

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
21.977
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

So jetzt ist es passiert. Mein Kaufstopp hat die ersten Opfer gefordert... Der T€di in meiner Nähe hat geschlossen. Ich weiß nicht, ob ich mit diesen Schuldgefühlen leben werden kann. :uff: ;)
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.352
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

So jetzt ist es passiert. Mein Kaufstopp hat die ersten Opfer gefordert... Der T€di in meiner Nähe hat geschlossen. Ich weiß nicht, ob ich mit diesen Schuldgefühlen leben werden kann. :uff: ;)

Willy Wonka, der Mann, der die deutsche Wirtschaft in die Rezession führte. :ugly:
 

Die wilde 13

Storyboard
Teammitglied
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
18.065
Ort
Duckburg
Filmkritiken
112
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

So jetzt ist es passiert. Mein Kaufstopp hat die ersten Opfer gefordert... Der T€di in meiner Nähe hat geschlossen. Ich weiß nicht, ob ich mit diesen Schuldgefühlen leben werden kann. :uff: ;)
Tröste dich, ich habe Müller auf dem Gewissen... :rolleyes:
:heul:
 
S

stanleydobson

Guest
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Karstadt multimedia abteilung :D
 

Alexboy

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
10.397
Ort
Rentenhausen
Filmkritiken
15
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Das wird mit amazon.uk bestimmt nicht passieren! :cool:
 

Ulic

Oscar-Preisträger
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
3.281
Ort
O Du schönes Bayernland!!
Filmkritiken
0
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Ich! Hat hier im Ort auf- und vor kurzem wieder zugemacht, und ich war kein einziges Mal drin. :D


Konnte die Schlecker-Politik nie ganz nachvollziehen - in einem Marktflecken in meiner Nähe mit vielleicht 5000 Einwohnern hat es 3 (!!) Märkte gegeben - wobei 2 nur ganze 500 Meter voneinander entfernt waren - kann doch nicht gutgehen sowas!!

Ach ja: bei uns macht in 4 Wochen ein Praktiker-Markt dicht - jetzt gibts nochmal 20% auf alles....
 

Der müde Joe

Filmstar
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
1.991
Ort
Daheim
Filmkritiken
0
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Einen Kaufstopp hatte ich noch nie einlegen müssen, da ich sowieso nicht so viel kaufe. (Deswegen haben sich jetzt auch in 12 Jahren des Sammelns nur bescheidene 250 DVDs und ca. 50 Blurays angesammelt :o) Aber ich kaufe eh nur Filme, die ich mir häufiger ansehe... und das ist nunmal bei den meisten nicht der Fall.

Die letzten Jahre habe ich das so gemacht, dass ich mir ein Budget von ca. 1000 € pro Jahr zugestanden habe - Aber insgesamt für mein Hobby "Film".
Da ich im Jahr im Schnitt so 30 mal ins Kino geh, ist natürlich ein Großteil schon erschöpft.
Dann leihe ich mir noch viele Filme, die ich im Kino verpasst habe oder die nicht gelaufen sind, in der Videothek aus. Ich reg mich zwar immer wieder darüber auf, dass einige Leute die Discs nicht gut behandeln können und unzählige Fingerabdrücke u. ä. darauf hinterlassen (manche backen sich glaub ich ne Pizza drauf :spinner:). Aber dann hab ich wenigstens nur 2 € Leihgebühr in den Sand gesetzt.

Für Filme, die ich auf jeden Fall öfters sehen will oder die ich in der Sammlung haben will, gebe ich dann aber gerne auch etwas mehr für eine schöne Edition aus.

Klar, bei ca. 300 Filmen sind bestimmt auch ein paar dabei, die ich wahrscheinlich nie wieder sehen werde, aber ansonsten bin ich mit meiner Herangehensweise ganz zufrieden :D

Am meisten kostet mich aber meine Ungeduld. Wenn ich länger warten könnte, dann würde ich auch noch sehr viel Geld sparen ... aber wenn ich einen Film sehen will dann am besten schon gestern ...:rolleyes:
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.352
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Dann leihe ich mir noch viele Filme, die ich im Kino verpasst habe oder die nicht gelaufen sind, in der Videothek aus. Ich reg mich zwar immer wieder darüber auf, dass einige Leute die Discs nicht gut behandeln können und unzählige Fingerabdrücke u. ä. darauf hinterlassen (manche backen sich glaub ich ne Pizza drauf :spinner:).

Früher wurde für nicht zurückgespulte Kasetten extra kassiert, also warum keine Reinigung für verschmutzte Discs verlangen? :nice:
 

Der müde Joe

Filmstar
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
1.991
Ort
Daheim
Filmkritiken
0
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Früher wurde für nicht zurückgespulte Kasetten extra kassiert, also warum keine Reinigung für verschmutzte Discs verlangen? :nice:
Das hab ich auch schon vorgeschlagen als ich mich zum wiederholten Male beschwert hab. Aber laut meinem Viedeotheken-Hans nicht durchsetzbar :uff:
 
S

stanleydobson

Guest
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

So heute the wire staffel 1/2 und rom staffel 1/2 eingetrudelt, damit dürfte es doch machbar sein den juli ab sofort kauffrei zu überstehen !?!? Und alias staffel 1 ist ja auch schon unterwegs... :ugly:

Mal schaun ob ich es vielleicht sogar bis zum 13.8 aushalte...serien und ungesehene filme hab ich ja wieder genug :spinner:
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.352
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

So heute the wire staffel 1/2 und rom staffel 1/2 eingetrudelt, damit dürfte es doch machbar sein den juli ab sofort kauffrei zu überstehen !?!? Und alias staffel 1 ist ja auch schon unterwegs... :ugly:

Mal schaun ob ich es vielleicht sogar bis zum 13.8 aushalte...serien und ungesehene filme hab ich ja wieder genug :spinner:

Reds dir nur ein, vielleicht klappt es ja. :p
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Das hab ich auch schon vorgeschlagen als ich mich zum wiederholten Male beschwert hab. Aber laut meinem Viedeotheken-Hans nicht durchsetzbar :uff:
Ist es auch nicht.Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung.
Das geht nur, wenn wir den Preis um mindestens 1,- € Euro erhöhen würden und das wollen die Kunden auch nicht.Und wenn Du nur Fingerabdrücke hast, kannst Du (leider) sogar noch dankbar sein!

Manche Scheiben sind dermaßen verkratzt, dass man glaubt, ein LKW wäre drüber gefahren!
 

Der müde Joe

Filmstar
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
1.991
Ort
Daheim
Filmkritiken
0
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Ist es auch nicht.Glaub mir, ich spreche aus Erfahrung.
Das geht nur, wenn wir den Preis um mindestens 1,- € Euro erhöhen würden und das wollen die Kunden auch nicht.Und wenn Du nur Fingerabdrücke hast, kannst Du (leider) sogar noch dankbar sein!

Manche Scheiben sind dermaßen verkratzt, dass man glaubt, ein LKW wäre drüber gefahren!
Naja, einfach mal bei Rückgabe stichprobenartig kontrollieren und die Kunden dann darauf ansprechen... das wäre schon mal ein Anfang. Weil so viel los ist in meiner Videothek auch nicht...
 

Despair

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
12.550
Ort
Somewhere in Hessen
Filmkritiken
61
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Naja, einfach mal bei Rückgabe stichprobenartig kontrollieren und die Kunden dann darauf ansprechen... das wäre schon mal ein Anfang. Weil so viel los ist in meiner Videothek auch nicht...

Dann musst du die Scheiben aber auch vorher kontrollieren und den Zustand schriftlich festhalten, sonst kriegst du garantiert ein "das war schon so" hingeworfen.
 

Der müde Joe

Filmstar
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
1.991
Ort
Daheim
Filmkritiken
0
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Dann musst du die Scheiben aber auch vorher kontrollieren und den Zustand schriftlich festhalten, sonst kriegst du garantiert ein "das war schon so" hingeworfen.
Ja da hast du Recht... ein kleiner Aufwand wäre damit schon verbunden. Aber ich finde, dass das im Bereich des Machbaren ist.
 

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.352
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
AW: Kaufstopp – Wege aus der Krise

Dann musst du die Scheiben aber auch vorher kontrollieren und den Zustand schriftlich festhalten, sonst kriegst du garantiert ein "das war schon so" hingeworfen.

Und was ist daran so schwer, bei den meisten Videotheken die ich kenne liegen die DVDs heute in Softhüllen rum und werden erst beim ausleihen in ein Case gegeben. Da kann ich die dem Kunden vor die Nase halten und sagen: guck, hat keine Schäden.
 
Oben