AW: Fragen und Diskussion rund ums Forum
Beim Marketplace muß man allerdings aufpassen, da sich dort einige Heft-Beilagen befinden.
Naja, gewählt ist gewählt. Es war dein Vorschlag und er wurde gezogen. Also macht mal. Kann halt sein das es ne kurze Runde wird aber vielleicht wird ja doch der ein oder andere auf den Film aufmerksam. Ich muß da mal die Regale durchsuchen, aber ich habe ihn noch ganz gut in Erinnerung. Für eine Rezi langt es zwar nicht, aber mitreden dürfte ich noch können.
Da bin ich jetzt allerdings auch überrascht. Ist doch ziemlich bekannte Konkurrenz gewesen.
Ich bin gerde etwas verwundert das den kaum einer hat. Der Film ist spitze und man kann durchaus einen Blindkauf wagen. Wie man hier beim Amazon Marketplace sieht gibt es den auch für relativ wenig Geld, vieleicht überlegt es sich der ein oder andere ja noch. Ich meine man kauft sich soviel Mist da kann man ja auch mal in was sinnvolles investieren.
Beim Marketplace muß man allerdings aufpassen, da sich dort einige Heft-Beilagen befinden.
Wenn es natürlich dabei bleibt das nur J.K und ich den Film haben und eventuell noch deadlyfriend und keiner einen Blindkauf wagen will, dann müssen wohl Neuwahlen her,
Naja, gewählt ist gewählt. Es war dein Vorschlag und er wurde gezogen. Also macht mal. Kann halt sein das es ne kurze Runde wird aber vielleicht wird ja doch der ein oder andere auf den Film aufmerksam. Ich muß da mal die Regale durchsuchen, aber ich habe ihn noch ganz gut in Erinnerung. Für eine Rezi langt es zwar nicht, aber mitreden dürfte ich noch können.
wobei ich dann eventuell, je nachdem welcher Film gezogen wird, diesmal dann auch passen muss weil von allen Vorschlägen nur Es war einmal in Amerika sich in meiner Sammlung befindet.
Da bin ich jetzt allerdings auch überrascht. Ist doch ziemlich bekannte Konkurrenz gewesen.
.




Szenen mit ungewöhnlicher Musik und Bildergewalt. Das hat ein Quentin Tarantino auch schon bis zum erbrechen gemacht. Ich hatte mich beim ersten Anschauen gewundert über die Musikwahl. Aber genau wie bei Tarantino funktioniert die Musik zu den Szenen wenn man sich drauf einläßt.
Gerade die verschiedenen Charaktere die zusammen den Film bestreiten finde ich absolut interessant. Und schließlich handelt es sich bis auf Dr. Manhatten ja nicht um übernatürliche Superhelden sondern um Menschen. Da kann man ihre "Menschlichkeiten" schon entschuldigen. 
Wie ich schon erwähnte..die Knollennase sehe ich als kleinen Seitenhieb auf Nixons wirkliche Amtszeit. Und sollte dem so sein....Dann hat der Film alleine dadurch schon mehr Tiefe als so manche andere Comicverfilmungen zusammen.
Tja..da wünscht man sich doch glatt die Superkraft des Gedankenlesens....WIE SONST SOLLTE MAN DAS WISSEN......DAS HIER IST DAS KURZKRITIK UND DISKUSIONSFORUM....Wenn man nicht will das man auf sowas antwortet SOLLTE MAN ES NICHT POSTEN....Oder zumindest einen dezenten Hinweis geben.....Gell Heino.... :p