Zuletzt gesehen

Cable

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
26.712
Ort
Österreich
Filmkritiken
6
- Ballerina 5/10

Ana de Armas macht ihre Sache ordentlich. Der Fight mit den Granaten und natürlich dem Flammenwerfer waren ganz nett bzw. sahen sehr gut aus.
Aber Alles in Allem ist der Film für mich nur ein mauer Aufguss der Wick-Filme. Eine Light-Version. Dazu viel zu lang, zumindest gefühlt.
Könnte ich mir John immer wieder mal ansehen, wüsste ich nicht, weshalb ich das hier tun sollte.

Dazu bekomme ich einen Auftritt beim Finale nicht unter einem Hut.

Mal abgesehen davon, das ich es komplett unglaubwürdig finde, das John sich nochmal anheuern lässt, frage ich mich, wie das zeitlich passen kann? Ungefähr 1 Jahr später....? Sollte er doch tot sein?
Da Teil 5 ja bereits bestätigt ist
ist er wohl nicht wirklich tot, sondern untergetaucht?
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.695
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
El Bar - Frühstück mit Leiche

Spanischer Film - kurzweilig, mit Blick auf die menschlichen Verhaltensmuster in einer bedrohlichen Situation. Die schnittfreie Anfangssequenz fand ich schon bei der Erstsichtung stark inszeniert.

8/10
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.312
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
Mal sehen ob ich die letzten Wochen noch zusammen bekomme. :rolleyes: Wird Zeit dass ich mal wieder schneller poste. Wenn zuviel Zeit vergeht,fällt einem natürlich auch nicht mehr allzuviel zum Film ein.

Carry on (Netflix)

Taron-Egerton-in-Carry-On.jpg

Recht sympathisch und spannend. In der 2. Hälfte hat mich der Film dann allerdings etwas verloren. Weiß nicht mehr genau warum...

6/10

The Order


2759.jpg

Jude Law jagt Nazibande in nem kleinen US Kaff....

5/10

The Salvation - Spur der Vergeltung


aHdVnADRVX0WTWW9efr0P53Z46I.jpg

Guter Western mit einigen fiesen Momenten. "Neegan" gibt nen überzeugenden Bösewicht ab. ;) :hoch:Kann das sein dass Mad Mikkelson auch immer nur einen Gesichtsausdruck drauf hat? :ugly:

6,5/10

Brick (Netflix)


9230c953d06bc35ce9fb6f01cc8026a0-landscape,ccd21670.jpeg

Na ja, Schweighöfer nervt eigentlich so gut wie immer. :rolleyes: Netflix-typisch schön, oberflächlich, belanglos wie so oft...
Handy war irgendwann spannder wie der Film.

4/10

Monkey Man


20240607124148_mm.jpeg

Slumdog Millionaire Darsteller darf bei diesem Rachefeldzug auch mal auf die Kacke hauen. Ist zwar recht sympathisch aber nicht gerade so überzeugend als Action-/Martial Arts Darsteller. Die Action Szenen hab ich auch eher zu hektisch in Erinnerung.

5,5/10

Late Night with the Devil


devil1.jpeg

Braucht etwas bis er in die Gänge kommt, kann man sich als Horrorfan in jedem Fall mal antun. Schluss war etwas wirr... :confused:

6/10

Die letzten Amerikaner


Die-letzten-Amerikaner-Frontpage.jpg

Soldaten geraten bei einer Millitärübung im Sumpf an gewaltbereite Hinterwäldler. Dieser alte Walter Hill Schinken scheint ziemlich beliebt zu sein wenn ich das richtig sehe. Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die Dialoge und das Verhalten sämtlicher Beteiligter sind ja mehr als dämlich, alter Schwede...:uff: Synchros hab ich auch schon bessere gehört.

4/10

Havoc (Netflix)


AAAABUwwe7Bus1TJ-hyQa_ZXfwy2SaFP3FBFS-Zf4hWIbd-CV3RBtAxVx-zy_xdjIBGXSPVEz0kxsDJPVmn1H8j05DnGKI...jpg

An für sich schon gut besetzter actiongeladener, blutiger Cop Thriller, aber unterm Strich kommt jetzt auch nicht so viel bei raus.

5/10
 

Dwayne Hicks

Filmgott
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
7.496
Filmkritiken
26
Die letzten Amerikaner

Anhang anzeigen 13671

Soldaten geraten bei einer Millitärübung im Sumpf an gewaltbereite Hinterwäldler. Dieser alte Walter Hill Schinken scheint ziemlich beliebt zu sein wenn ich das richtig sehe. Kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die Dialoge und das Verhalten sämtlicher Beteiligter sind ja mehr als dämlich, alter Schwede...:uff: Synchros hab ich auch schon bessere gehört.

4/10

Geh einfach mal richtig kacken, ey :bart:
 

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.977
Filmkritiken
101
- Jurassic World: Die Wiedergeburt 3,5/10 (A€)

Bei Amazon geliehen...zum Glück.
Hat bei mir gar nicht gezündet. Story - irgendeinen dummen Grund findet man einfach immer - Figuren und auch die Saurieraction waren komplett lahm.
Vielleicht als eigenes Creature-Movie ohne das JP/JW Label halbwegs brauchbar aber von mir aus kann man die Reihe jetzt bitte mal in Ruhe lassen.

btw.
Die Szene mit dem Schlauchboot war wirklich mit das Dümmste, was ich seit langer Zeit gesehen habe. Plus die Ninja-Schleicheinlagen aller Viecher.

Von dem Film war ich auch nicht begeistert. Vor allem der Retcon, dass das Klima auf der Erde nichts für die Dinos war. Beim Vorgänger hat man gut gesehen, dass sie sich daran angepasst hatten.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.690
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
238
In Vorbereitung auf Teil 3, weil es schon einfach viel zu lange her ist das ich in diesem Universum drin war, wollte ich mir dann nochmal die beiden Vorgänger ansehen.

Die Unfassbaren
Tatsächlich hatte ich den Film viel stärker in Erinnerung. Gerade bei dem Cast hatte ich einfach noch mehr erwartet. An alles konnte ich mich nicht mehr erinnern, aber es ist schon traurig das trotz so einem Cast wie Mark Ruffalo, Morgan Freeman, Melanie Lawrent, Michael Caine, Woody Harrelson, Jesse Eisenberg und Isla Fisher nur so ein durchschnittlicher Film bei rumgekommen ist. Die Story lebt natürlich etwas von dem Aha Moment, wenn man den bereits kennt ist der Pluspunkt halt weg. Aber die gesamte Inszenierung bot für mich nun 12 Jahre später einfach keine guten Schauwerte mehr.

Wertung: 6/10

Die Unfassbaren 2

Ich hatte in Erinnerung das ich damals Teil 2 schon etwas schwächer empfunden habe als Teil 1, dementsprechend gering waren meine Erwartungshaltung. Zwar hat man hier versucht ein paar neue Wege zu gehen, aber im Grunde ist nicht viel neues bei rumgekommen und daher war hier auch die Erweiterung des Universums nur begrenzt. Kann man sich anschauen, aber muss man nicht.

Wertung: 5/10
 

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.216
Filmkritiken
8
The Super Mario Bros. Movie (4K, O-Ton)

Für mich als Super Mario Fan ein Riesenspaß und auf dem OLED unglaublich hübsch.
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.695
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
20.000 Meilen unter dem Meer

Disney-Produktion aus dem Jahre 1954 von Richard Fleischer - mit James Mason, Kirk Douglas und Peter Lorre.
Ansehbarer Abenteuerfilm, der entgegen dem Buch von Jules Verne weniger auf die Fauna und Flora des Meeres und geografische Details eingeht, dafür aber mehr Wert auf die Dramaturgie legt, was einem Kinofilm zugegebener Maßen auch eher gerecht wird. Die Handlung weicht entsprechend ab, insbesondere was den Hauptcharakter, Kapitän Nemo, betrifft, der hier ein "Geheimnis" bewahrt, das es so im Buch nicht gegeben hat.

Kirk Douglas könnte man hier zuweilen "Overacting" vorwerfen, was in Filmen aus dieser Zeit aber nicht ungewöhnlich ist. Auch greift er mal zur Gitarre und bringt ein Lied zum Besten, was heute auch nicht mehr allen gefallen dürfte. Insgesamt gibt es eine gute Ausstattung (in der "Nautilus") und einige gelungene Aufnahmen, z.B. aus der Karibik, sowie Spezialeffekte, die für das Entstehungsjahr in Ordnung gehen.

7/10

(Auf Disney+ gesehen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Blonder

Filmgott
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
7.447
Ort
Wolfsburger Ecke
Filmkritiken
8
- The Fantastic 4 (D+) 7/10

Ich mochte den Ansatz, das mal keine Origin Story erzählt wurde. Das Setting ist toll, viel sieht man davon aber leider nicht. Galactus sieht sehr gut aus und der Rest ebenso. Nur bei Ben ist hin und wieder der Look etwas komisch. Es gab eine Szene, da hätte ich fast gedacht, es sein ein KI generiertes Bild.
Leider wurde ich mit den Figuren nicht ganz warm. Ben und Johnny sind eher Nebencharaktere und kommen viel zu kurz. Auch vom Surfer hätte ich gerne mehr gesehen.
Pedro Pascal und vor allem Joseph Quinn wirken irgendwie leicht fehlbesetzt. Vor allem letztere macht den Eindruck, als wüsste er gar nicht so recht, wie er Johnny spielen soll.

Aber trotzdem kann es so gerne weitergehen.
 
Oben