Klatsch & Tratsch

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Klatsch & Tratsch

PS: Es gab es auch schon mal ein Jubiläums-Logo, indem alle bisherigen Logos von Universal kurz gezeigt worden sind.

Ja, das war z.B. bei Xanadu damals der Fall.Durfte ich auch im Kino bewundern.Man, wat bin ikke alt geworden.:D

Einfach nur geil das neue Logo!! Gut gemacht, Universal.Freue mich, im Kino oder zu Hause das Logo nicht nur sehen sondern auch hören zu können, wo hoffentlich wie bisher ordentlich Bass dahinter steckt.

Auf YouTube hört es sich ein bisschen schlaff an. Die musikalischen Veränderungen sind meines Erachtens nur minimal...

Und Glückwunsch zum 100.ten!! ;)

EDIT : Habt Ihr euch mal die Kommentare auf Tube durchgelesen? :D

Über was sich manche so Gedanken machen, ich lach mich echt weg. Alles hoch geistig!!

Nur für Willy im Spoiler!

Ein User im Meckermodus : "Wenn die Sonne im Hintergrund untergeht, von was werden die Universal Buchstaben angeleuchtet/reflektiert?"
Anderer User ganz cool : " Von der Reflektion des Mondes!" :lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

Noeval

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
22.352
Ort
Westfalen
Filmkritiken
0
Wer spielt Whitney Houston?

Schlange stehen für den großen Auftritt: Wer wird Whitney Houston auf der großen Leinwand verkörpern?

Neben Sängerin Rihanna (ab 12. April in "Battleship" zu sehen) sind unter anderem Jennifer Hudson ("Dreamgirls") und Sängerin Brandy Norwood ("Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast") für die Hauptrolle in einem Biopic über Whitney Houston im Gespräch, wie people.co.uk meldet.

Norwood ist davon überzeugt, dass sie die beste Wahl für den Part sei: "Es wäre mein Traum, Whitney Houston zu spielen. Ich kenne ihre Persönlichkeit und ihre Probleme in- und auswendig." Das Projekt war bereits vor dem Tod der Popdiva geplant und wird von Houstons Entdecker und Plattenboss Clive Davis vorangetrieben. Laut einer nicht näher genannten Quelle wolle er das Drehbuch so schnell wie möglich fertig stellen lassen, um mit den Dreharbeiten beginnen zu können.
Quelle: web.de
 

Noeval

Filmvisionaer
Registriert
20 Juni 2008
Beiträge
22.352
Ort
Westfalen
Filmkritiken
0
Antonio Banderas: Nur mit Handicap zum Oscar-Erfolg?

Antonio Banderas vermutet, dass er erst einen Oscar gewinnt, sobald er in einem Film eine Rolle mit Behinderung verkörpert.

Der Ehemann von Melanie Griffith scherzte jetzt im Gespräch mit der Zeitschrift "In", dass Schauspieler in Filmen anscheinend einen Charakter mit Behinderung oder anderweitigem Handicap spielen müssen, um einen der begehrten Goldjungen zu ergattern und fragte: "Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass man scheinbar eine Art Handicap haben muss, wenn man einen Oscar gewinnen möchte?"

Diese Vermutung konnte der Frauenschwarm und Charakterdarsteller auch gleich belegen und erklärte: "Anthony Hopkins hat einen Psychopathen gespielt, Daniel Day-Lewis einen Behinderten, Nicolas Cage einen Alkoholiker. Das ist ein bisschen wie auf einer Krankenstation. Ziemlich lustig, denn offenbar kann man mit einer normalen Rolle nicht gewinnen."

Obwohl der Star bisher selbst noch leer ausging, wenn es hieß: "And the Oscar goes to...", stört sich Banderas nicht an diesem Umstand. "Natürlich wäre jeder gerne ein Teil dieser 'Klinik' und hätte einen Oscar zu Hause. Aber für mich ist das nicht das Wichtigste im Leben. Ich bin glücklich, dass ich einfach ein Teil des Ganzen sein darf."
Quelle: web.de
 

crizzero

Filmvisionaer
Registriert
4 Juni 2008
Beiträge
16.656
Ort
North Carolina
Filmkritiken
59
Alter, Harvey Keitel wird heute 73. Heftig, dass der schon so alt ist! Hoffentlich macht der noch ein paar Filme!
 

TheEnemy_Inside

Leinwandlegende
Registriert
26 Jan. 2011
Beiträge
5.586
Filmkritiken
16
AW: Klatsch & Tratsch

Alter, Harvey Keitel wird heute 73. Heftig, dass der schon so alt ist! Hoffentlich macht der noch ein paar Filme!

Das ist schon ein ordentliches Alter. Chuck Norris ist vor ein paar Tagen auch schon 72 geworden und Al Pacino wird es dieses Jahr ebenfalls. Da hoffe ich auch, dass da noch ab und zu eine Rolle kommt. Also bei Pacino, Norris kann ich nicht leiden. :rolleyes:
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.499
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
227
AW: Klatsch & Tratsch

24 : Dreharbeiten auf nächstes jahr verschoben
Ich fürchte da kommt gar nix mehr, vor allem wenn Touch gut läuft :(

Wie sahen denn bisher die Quoten von Touch in den USA aus? So vom Trailer her könnte mich die Serie interessieren, aber bei jeder neuen Serie aus den USA habe ich immer etwas angst das sie bereits nach der ersten Season wieder abgesetzt wird. Ich bin da noch so verärgert von Surface, ich mochte die Serie sehr, aber das Ende war einfach nur unbefriedigend für das Fanherz. Ich bin daher bei Touch echt skeptisch und unentschlossen ob ich die Serie mir ansehe oder erstmal warte ob da mehr Seasons kommen.
 

Firefly

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
23.993
Ort
Dahoam
Filmkritiken
131
AW: Klatsch & Tratsch

Wie sahen denn bisher die Quoten von Touch in den USA aus? So vom Trailer her könnte mich die Serie interessieren, aber bei jeder neuen Serie aus den USA habe ich immer etwas angst das sie bereits nach der ersten Season wieder abgesetzt wird. Ich bin da noch so verärgert von Surface, ich mochte die Serie sehr, aber das Ende war einfach nur unbefriedigend für das Fanherz. Ich bin daher bei Touch echt skeptisch und unentschlossen ob ich die Serie mir ansehe oder erstmal warte ob da mehr Seasons kommen.
Serienjunkies.de geht zwar anscheinend grad net, weiss aber noch, dass ca. 12 Mio zugeschaut haben, und das war net schlecht.

PS : Bitte erinnere mich nie wieder an das Ende von Surface ( oder Invasion, oder ... :motz::motz: )
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Klatsch & Tratsch

Wie sahen denn bisher die Quoten von Touch in den USA aus? So vom Trailer her könnte mich die Serie interessieren, aber bei jeder neuen Serie aus den USA habe ich immer etwas angst das sie bereits nach der ersten Season wieder abgesetzt wird. Ich bin da noch so verärgert von Surface, ich mochte die Serie sehr, aber das Ende war einfach nur unbefriedigend für das Fanherz. Ich bin daher bei Touch echt skeptisch und unentschlossen ob ich die Serie mir ansehe oder erstmal warte ob da mehr Seasons kommen.
Ähnlich wie bei Walking Dead läuft Touch mit nur ca. 1 Woche Verzögerung bei uns.Soviele Quoten gibt es also noch nicht. ;)
 

TheEnemy_Inside

Leinwandlegende
Registriert
26 Jan. 2011
Beiträge
5.586
Filmkritiken
16
AW: Klatsch & Tratsch

die "Originalen" Filme, die auch im Kino gelaufen sind gingen nur bis Teil 3 - die Teile 4-7 heißen auch: "American Pie Präsentiert:"

Nun kommt nächsten Monat sogar schon der achte Teil in die Kinos. Der knüpft an Teil 3 an, also ist quasi Teil 4 der "originalen" Teile und heißt "Reunion" bzw "Das Klassentreffen".
 

KINOMENSCH

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.998
Filmkritiken
0
AW: Klatsch & Tratsch

Kennt Ihr schon den Kurzfilm "Huhu Attack"? Falls nicht, hier ein Trailer.

Entdeckt in der neuesten Ausgabe der "Virus".
Es werde Parallelen zu Peter Jacksons Frühwerken gezogen, zumal der Film in den 50ern spielt und mit Elizabeth Moody (der Mutter aus "Braindead") wiedererkennenswert besetzt ist! ;)

Die mordende Riesenmade rockt jedenfalls! :D
Vielleicht erbarmt sich mal ein Anbieter und bringt den Streifen (gerne auch als Vorfilm eines anderen Films) heraus?!
 

TheEnemy_Inside

Leinwandlegende
Registriert
26 Jan. 2011
Beiträge
5.586
Filmkritiken
16
AW: Klatsch & Tratsch

George Clooney wurde heute vor der sudanischen Botschaft in Washington festgenommen, nachdem er an einem Protest gegen die dortige Regierung teilnahm.
US-Schauspieler George Clooney und sein Vater wurden am Freitag bei einer Demonstration vor der sudanesischen Botschaft in Washington festgenommen. Sie und weitere Protestierende waren zuvor drei Mal davor gewarnt worden, eine Polizeiabsperrung vor der Botschaft zu übertreten.
Die Demonstranten beschuldigen den sudanesischen Präsidenten Omar al-Baschir, mit der Blockade von Nahrungs- und Hilfslieferungen die humanitäre Lage in der Region an der Grenze zum Südsudan zu verschärfen. Clooney forderte vor den Kameras zahlreicher Fernsehteams die Regierung in Khartum auf, grünes Licht für internationale Hilfen im Süden des Landes zu geben, bevor die Lage "zur schlimmsten humanitären Krise auf der Erdoberfläche" werde.
quelle: Spiegel
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-79986-6.html
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.258
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
AW: Klatsch & Tratsch

James Cameron taucht zum tiefsten Punkt des Meeres

James Cameron ist auf den Grund des Marianengrabens im Pazifik getaucht. Der*"Titanic"-Regisseur verbrachte im U-Boot "Deepsea Challenger" drei Stunden am Meeresgrund - dort sammelte er Daten und filmte die Tiefseewelt.
Honolulu - Erstmals in der Geschichte ist ein Mensch allein auf den Grund des Marianengrabens getaucht. Mit seinem "Deepsea Challenger" genannten U-Boot drang James Cameron zum tiefsten Punkt des Meeres vor, fast elf Kilometer unter der Wasseroberfläche. Das teilte die National Geographic Society am Montagmorgen mit. Dort, rund 500 Kilometer südwestlich der Insel Guam, sammelte der 57-jährige Kanadier gut drei Stunden lang Daten und filmte die Tiefseewelt. Geplant hatte er einen Aufenthalt von bis zu sechs Stunden.

Der "Titanic"- und "Avatar"-Regisseur brauchte 2,36 Stunden, um auf 10.898 Meter hinabzutauchen. Das sieben Meter lange U-Boot ist mit einem Sediment-Sammler, einem Roboter-Greifarm, einer "Saugpistole" zum Einsammeln von kleinen Tiefseebewohnern sowie mit diversen Sensoren etwa zur Messung von Temperatur, Salzgehalt und Wasserdruck ausgestattet.
Vor Cameron waren 1960 nur die Schweizer Tiefseeforscher Jacques Piccard und der Amerikaner Don Walsh bis auf knapp elf Kilometer in den Marianengraben abgetaucht. Sie verbrachten etwa 20 Minuten auf dem Meeresgrund, konnten jedoch nicht viel sehen, weil ihr U-Boot Sand aufgewirbelt hatte. "Es war ein großer Moment, ihn im Club willkommen zu heißen", sagte Walsh, als er telefonisch vom Erfolg der Tauchfahrt des "Titanic"-Regisseurs unterrichtet wurde.


"Tiefseegräben sind die letzte unerforschte Grenze unseres Planeten"
"Es ist das erste Mal, dass ein Mensch die Gelegenheit hatte, einen Blick auf diese sehr fremde Landschaft zu werfen", sagte Terry Garcia von der National Geographic Society. Der Marianengraben ist 120-mal größer als der Grand Canyon und 1,6 Kilometer tiefer, als der Mount Everest hoch ist.

Für den Rückweg nach oben benötigte Cameron in seinem Zwölf-Tonnen-Fahrzeug etwa 70 Minuten. Berichte über das Wohlergehen des 57-jährigen Regisseurs lagen zunächst nicht vor. Expeditionsmitgliedern zufolge war aber ärztliches Personal vor Ort.
Zu den Risiken einer Tauchfahrt in so großer Tiefe gehört unter anderem der extreme Wasserdruck. Er entspricht mehreren Tonnen auf eine Fläche von wenigen Quadratzentimetern. In einem Interview nach einem Probetauchgang hatte Cameron gesagt, die Sicherheitsfrage habe er im Hinterkopf. "Das U-Boot würde bei einem Leck sofort implodieren", sagte er.

Cameron gilt seit seiner Kindheit als begeisterter Ozeanograf und hat über 70 Tauchgänge absolviert, Dutzende davon zum Wrack der "Titanic". "Die Tiefseegräben sind die letzte unerforschte Grenze unseres Planeten", hatte er vor seiner Tauchfahrt gesagt. "Sie bieten Wissenschaftlern ein Forschungsfeld für 100 Jahre."
Quelle:Spiegel.de

Finde ich schon beeindruckend, besonders da so etwas ja nicht gerade ungefährlich ist.
 
Oben