Zuletzt bearbeitet:
) aus der Videothek ausgeliehen und beim sehen wieder ausgeschaltet, da er mich überhaupt nicht begeistern konnte. Zu dem Zeitpunkt kannte ich von Tarantino Reservoir Dogs, True Romance und Pulp Ficiton. Die erste Hälfte von From Dusk till Dawn ist ja auch ein Tarantino, also kann man den ja auch in die Liste mit aufnehmen. Und alle haben mir gefallen, bis eben auf Jackie Brown.
Verdammt...
Ich werde dem Film wohl eine zweite Chance geben müssen.
. Ich denke den bekommst Du mitlerweile überalle recht günstig. Es ist halt kein typischer Tarantino, aber es ist ein kleiner feiner Thriller der auch ohne die Marketing-Campagne mit dem Namen Tarantino bestimmt seine Fangemeinde gefunden hätte. Wie gesagt einer meiner Lieblingsfilme von Tarantino, weil er einfach sehr schön ruhig inzeniert wurde!


Feine Kritik zu einem feinen Film.![]()
Jetzt musst du nur noch aus Pam Gier Pam Grier machen, dann ist sie perfekt.
den das diese Frau einfach phänomenal aussieht brauche ich hoffentlich nicht extra zu betonen 
"Pulp Fiction" steht zwar nach wie vor höher in meiner Gunst, aber das liegt mehr an meinem persönlichen Geschmack als an der Qualität von "Jackie Brown". Die ist nämlich über jeden Zweifel erhaben. Ein wunderbarer, ruhig erzählter Thriller, der bei jedem Durchlauf wächst.

Ich denke, mit diesem Abstand wird mir der Film auch um einiges besser gefallen als damals - ob er Pulp Fiction von meinem persönlichen Tarantino-Thron stürzen kann, glaube ich aber eher nicht.Klasse Review, Quen...äh..Tarantino!![]()
. Freut mich das es Dir gefallen hat! Ich habe den Film, als er damals in die Videotheken kam, gesehen. Leider konnte er die durch Pulp Fiction hoch geschraubten Erwartungen bei mir nicht ganz erfüllen. Nun sind seit der ersten (und einzigen) Sichtung fast 15 Jahre vergangen. Schon seit längerem hatte ich mit dem Gedanken gespielt, diese Lücke in meiner Sammlung zu vervollständigen, was ja durch das Wichteln der müde Joe nun erledigt hat.Ich denke, mit diesem Abstand wird mir der Film auch um einiges besser gefallen als damals - ob er Pulp Fiction von meinem persönlichen Tarantino-Thron stürzen kann, glaube ich aber eher nicht.
.Jackie Brown haut mich von der ersten Sekunde an sofort um. Ich habe den Film sicher schon 10 mal gesehen, die Schauspieler, die Story und die Musik sind extra klasse. Ganz großes Kino.
. Streetlife und Across 110th Street gehen mir nicht mehr aus dem Kopf, passt einfach herrlich zu dem Film! Und dadurch läuft auch immer die entsprechende Szene bei mir im Kopf wieder ab.Hab ich auch gern gemacht... nur das Dilemma daran war, dass ich den Film bis zum heutigen Tag immer noch nicht gesehen habe (obwohl ich auch Tarantino-Fan bin und ansonsten alles gesehen habe...Schande über michwas ja durch das Wichteln der müde Joe nun erledigt hat.![]()
). Es hat mich voll in den Fingern gejuckt, den Film einzulegen bevor ich ihn dir schicke, aber ich wollte die DVD halt auch OVP lassen
.
) Blindkauf wagen und mir das Teil nochmal bestellen ... andererseits kommt im Februar die Bluray raus 



Ich vertrete ohnehin die These, dass Quentin Tarantino keine schlechten Filme drehen kann. Das geht gar nicht.


DeNiro hätte noch viel öfter in Tarantino-Streifen mitwirken sollen...![]()



Als ihm Bridget Fonda nach der Übergabe so auf den Sack geht und er abdrückt, hätte ich ihn anschließend knutschen können für diesen angewiderten Gesichtsausdruck. Ich meine, wie krass ist das denn?! Eine hübsche Bumsnudel geht dir halt auf den Sack, aber du knallst sie nach der dritten Ermahnung ab? Total durch. Auch das Gespräch mit Ordell anschließend ist ganz großes Dialogtennis!![]()
.Für Jackie war das natürlich mehr als nur ein guter Zufall damit Ihre Story gegenüber der Polizei noch glaubwürdiger wurde.