Das stimmt. Ich hatte eine lange Zeit diesen Mann total unterschätzt. Jahrelang war es für mich immer nur Halloween, The Fog und Die Mächte des Wahnsinns die ich schon immer sau stark fand! Aber als ich dann vor ein paar Jahren die Filmografie von ihm durchgesuchtet hatte, leider nicht in der chronologischen Reihenfolge, merkte ich einfach, wie genial dieser Regisseur doch war. Er lebt natürlich noch, aber dreht ja aktiv keine Filme mehr. Seitdem hat er es aber definitiv in die Top Ten meiner Lieblingsregisseure geschafft.Merke: John Carpenter kann gar nicht schlecht.
Aktuell bin ich da noch mit Hitchcock beschäftigt, was auch noch eine Weile dauern wird. Danach habe ich schon etwas damit geliebäugelt Brian De Palma zu nehmen, da ich zwar seine Filme komplett kenne, aber auch über alles liebe. Aktuell überlege ich aber sehr ob ich vorher nicht einen kleinen Zwischstop bei Fritz Lang mache, da ich von ihm viele Filme noch garnicht kenne, aber ich sehr neugierig bin. Ich weiß zwar noch nicht ob ich mir alle anschauen werde, aber die wichtigesten auf jeden Fall. Aber John Carpenter wird auf jeden Fall auch nochmal folgen und dann in der chronologisch richtigen Reihenfolge. Aber solange will ich, wie bereits dem Filmfan gegenüber erwähnt, ich nicht bei der Zweitsichtung von Das unsichtbare Auge warten. Zu groß ist hier die Neugierde wie der Film in HD ausgewertet wurde und inhaltlich passt er ja auch sehr gut zu Hitchcock!(Ich selbst bin etwa einen halben Schritt von einer Carpenter-Retrospektive entfernt). Alle zwei bis drei Jahre tut das wahrlich not.


) 