AW: Genre- und allgemeine Filmdiskussionen
Selbstverständlich
Ich hab es wirklich nicht nachgeschaut aber ich tippe mal auf Tarantino.
Selbstverständlich

Ich hab es wirklich nicht nachgeschaut aber ich tippe mal auf Tarantino.

Kurzes Update: Nach dem Konsum einiger Amazon Rezensionen glaube ich nicht mehr daran das ich "Jackie Brown" wirklich gesehen habe. Das war dann doch eher "Reservoir Dogs". Da müsste ich mich schon arg täuschen. Wird aber nachgeholt![]()
), aber eigentlich ist es ein gut aufgebauter Thriller ohne große Albernheiten.
):Ich ebenso,wobei ich sagen muss,das es den besten Regisseur für mich so nicht gibt,sondern das ich eher das Wort "Lieblingsregisseur" verwenden möchte.Und das ist bei mir Terry Gilliam,aber das ist natürlich rein subjektivAnsonsten kann ich fast alles was du da gerade geschriben hast so unterschreiben.

Ist nur eine dunkle Vorahnung,die hoffentlich nie zur Realität wirdDer beste der Neuzeit ist für mich natürlich Aronofsky. Der hat mir in seinen 5 Filmen auch direkt 5 Mal die Atemwege abgeklemmt. Das sind natürlich sehr eigene Kriterien und irgendwie befällt mich da auch nicht das Angstgespenst was die wilde 13 verbreitet hat![]()

Fand die Wahl vor 2008 statt ? Denn Aronofsky sucht man im Ranking vergebensAchja, ich habe nochmal die Filmwahlen bei uns studiert. Rate mal wer für das Forum der beste Regisseur ist![]()
Ebenso ungenannt blieben auch Fritz Lang,John Huston,Howard Hawks,Billy Wilder,Peter Weir,Lars von Trier,Frank Capra,.....
Gerade bei Pulp Fiction darf man nicht vergessen das die Art, diesen Film nicht linear zu erzählen, damals schon was komplett neues war. Jedenfalls ist mir kein Film vor Pulp Fiction bekannt der eine solche Erzählstruktur benutzt.
Stimmt.Mir fällt nach langem Uberlegen auch kein Film vor Pulp Fiction ein.Damit ist doch bewiesen,das Tarantino sich nicht "nur" von anderen Regiekollegen inspirieren lässt,sondern auch eigene neue Ideen einbrachte.

Ich glaube,sobald z.B. Darren Aronofsky aus Versehen einen massentauglichen Film dreht,wird er das gleiche Problem bekommen.Quentin Tarantino hatte das "Pech",gleich mit seinem zweiten Film (genau genommen seinem dritten) einen Kultfilm zu drehen,der auch den Geschmack des Massenpublikums traf.

"Jackie Brown" würde ich als den ernstesten Film von Tarantino bezeichnen. Klar, ganz ohne Humor geht es nicht (man denke nur an De Niros Kiffereinlage), aber eigentlich ist es ein gut aufgebauter Thriller ohne große Albernheiten.

"Reservoir Dogs" hat mir beim ersten Anschauen nicht besonders gefallen. Erst ein paar Jahre später ist der Funke übergesprungen - ähnlich wie bei Kubricks "Eyes Wide Shut". Kommt halt immer auch auf die momentane Stimmungslage an.

Eigentlich müsste man "Natural Born Killers" ebenfall erwähnen, auch wenn Tarantino von Oliver Stones Film nicht besonders angetan war. Was ich gar nicht verstehe, mir gefällt der ausgesprochen gut.

Ich ebenso,wobei ich sagen muss,das es den besten Regisseur für mich so nicht gibt,sondern das ich eher das Wort "Lieblingsregisseur" verwenden möchte.Und das ist bei mir Terry Gilliam,aber das ist natürlich rein subjektiv![]()
Ist nur eine dunkle Vorahnung,die hoffentlich nie zur Realität wird![]()
Fand die Wahl vor 2008 statt ? Denn Aronofsky sucht man im Ranking vergebensEbenso ungenannt blieben auch Fritz Lang,John Huston,Howard Hawks,Billy Wilder,Peter Weir,Lars von Trier,Frank Capra,.....
![]()
Die anderen Ungenannten sind natürlich auch Härtefälle, aber da gibt es noch einige mehr von.Dann warten wir mal The Wolverine ab!![]()
Ich bin mal gespannt inwiefern die Promo dann darauf abzielen wird, dass "Indie- und Arthouse-Regisseur Darren Aronofsky" den Film gedreht hat (so wie das bei Batman Begins war), oder ob das nicht an die große Glocke gehängt wird (wovon ich nicht ausgehe)...denn davon (und natürlich vom Erfolg des Films) hängt es ab, welche Projekte Aronofsky danach realisieren kann/darf und wie er angesehen wird (Nolan hat Millionen Fans gewonnen, aber mit Sicherheit auch viele alte verloren)!
Was ist das? ("Ängstlich guck") Hört sich jetzt nach X-Men an. Bitte bloß das nicht. Nicht auch noch er.

)!Ich glaube,sobald z.B. Darren Aronofsky aus Versehen einen massentauglichen Film dreht,wird er das gleiche Problem bekommen.Quentin Tarantino hatte das "Pech",gleich mit seinem zweiten Film (genau genommen seinem dritten) einen Kultfilm zu drehen,der auch den Geschmack des Massenpublikums traf.

Die habe ich als deutlich in der Überzahl kennengelernt![]()

Nein, absolut keine Ahnung was du meinstIch habe "Kill Bill" doch noch nie gesehen
![]()
Grmpf, weiß ich doch, dachte aber dass du weißt welche Arten von Szenen ich meine. Hab jetzt auch leider kein Bild zur Hand...na egal.
Ich dachte du beziehst dich explizit auf die Szene.Aber zum Thema bester Regisseuer, da könnte ich ehrlich gesagt auch keinen nennen. Es gibt viele die in dem Gebiet, in welchem sie sich bewegen erstklassig sind. Da gäbe es auch eine Top Ten, allerdings ohne feste Platzierungen. Capra zum Beispiel mag ich sehr wegen seiner Art teilweise Zuckersüße Geschichten zu erzählen mit meist kitschigem Happy End. So einen kann ich aber wiederrum unmöglich mit einem Hitchcock vergleichen. Ich würde sagen, aus den gleichen Gründen weswegen du keine Punktwertungen mehr vergibst.

Dann habe ich es doch verstandenIch dachte du beziehst dich explizit auf die Szene.


nur am Rande
ich lese hier in letzter Zeit sehr gerne mit,- also macht mal schön weiter![]()
.das letzte Jahr war bei mir eher ein Serienjahr daher hab ich für Filme eher wenig im Kopf frei. Ich denke das war das geilste Serienjahr für mich, da nur Volltreffer dabei waren. daher hab ich dieses Jahr mit meiner Sopranos Box gestartetDas freut mich zu hören. Du bist aber auch herzlich dazu eingeladen Dich an der Diskussion zu beteiligen.



das letzte Jahr war bei mir eher ein Serienjahr daher hab ich für Filme eher wenig im Kopf frei. Ich denke das war das geilste Serienjahr für mich, da nur Volltreffer dabei waren. daher hab ich dieses Jahr mit meiner Sopranos Box gestartet
und wenn ich dann mal ins Kino gehe kommen so Filme wie Skyline besser weg, wobei der Film mir genau das gab was ich brauchte
die Blu-rays stappeln sich, seit Monaten wollte ich Der mit dem Wolf tanzt sehen oder Braveheart oder oder oder
dazu kommt das ich durch Deadwood/Red Dead Redemption grad ne Westernphase habe und man kommt zuviel vom Ästchen aufs Stöckchen.
Und wenn man mal die Zeit findet was schreiben zu können kommt immer was anderes dazwischen (und ganz unverhofft auch ne Videospielphase wo Noev dran schuld ist)
Jeden Tag schaue ich im Moment einen. Im Genre habe ich natürlich auch einiges nachzuarbeiten, aber es macht gerade richtig Spaß. Die Western-Phase habe ich zwar nicht durch "Deadwood/Red Dead Redemption", aber ansonsten verläuft das im Moment bei uns fast parallel. Vor allem weil ich ebenfalls ziemlich unverhofft die PS 3 im Moment ständig nutze
Was willst du? Ich bin eben ein FilmVISIONAER !!Dich erwische ich irgendwann noch![]()


Was willst du? Ich bin eben ein FilmVISIONAER !!![]()
Aber so ganz will ich mir das gar nicht vorstellen,das auch Aronofsky eine Comicverfilmung macht![]()
Trotzdem wäre mir es lieber gewesen er macht was Eigenständiges.
