Conan the Barbarian
Ich habe diesen Film dieses Jahr das erste mal überhaupt gesehen. Extrem spät für einen Arnie Fan mit 38 Jahren...
Und ich musste einfach nochmal dem nachgehen warum ausgerechnet dieser Arnie Film, dieser Film aus den 80ern, dieser sehr spät gesehene Film, ausgerechnet SO krass bei mir einschlägt.
Hatte ich einfach einen guten Tag oder ist dieser Film (in meinen Augen) doch einfach dieses Brett welches ich auch bei der Erstsichtung wahrgenommen hab?
Und ja, für mich isses einfach ein absolutes Brett. Der Grund ist auch relativ "einfach". Trotz der Schwächen die der Film definitiv hat.....ergeben Score, die Landschaftsaufnahmen, Arnies Präsenz, die "simple" Story und vorallem die dialogarmut ein "mood piece" im Fantasy Setting.
Jap, für mich ist Conan the Barbarian ein mood piece wie Miami Vice und Drive....nur eben in einem anderen Setting, in einer anderen Welt.
Dieser Effekt kommt vorallem im International Cut sowie Extended Cut noch besser zur Geltung, da das Finale spürbar länger ist und um eine sehr wichtige, menschliche Komponente eweitert wird, welche in der Kinofassung leider fehlt.....wobei diese Schnittfassung auch ihren Reiz hat.
Ich liebe es einfach wie dieser Film auf Atmosphäre setzt weil dass ist genau das was ich am wenigsten erwartet habe und was mich im Endeffekt aber am meisten begeistert hat.
Auch hat dieser Film meinen Geschmack nochmal geprägt wie schon lange nichts mehr. Ich habe deeeeeeeeutlich mehr Lust auf (Dark) Fantasy als vorher, auch meine Comic Sammlung hat sich in diese Richtung spürbar vergrößert. Sei es durch Conan Comics aus der frankobelgischen Ecke, Titan Comics aus den USA oder generell deftige Dark Fantasy Werke wie Arawn......ich hab richtig Bock auf das Zeug.
Es ist wirklich schade das Conans Schöpfer Robert E. Howard so zeitig aus dem Leben geschieden ist. Der Mann hatte einen sportlichen Output und wer weiß was da noch alles gekommen wäre...auch bzgl. Solomon Kane.
Aber so isses schön das Conan weiterleben darf, wenn auch aktuell "nur" im Comic Bereich aber diese ganze Welt die Howard da geschaffen hat würde für vieles taugen, sei es Serien, Videospiele, usw.
Andererseits bin ich auch froh das die "Marke" nicht totgeritten wird.
Die Mühe uns nochmal so einen Score um die Ohren zu pfeffern wird sich wohl eh niemand machen. Auch glaube ich nicht das wir in dem Rahmen nochmal solche Aufnahmen präsentiert bekommen. Und Arnie ersetzen wird nicht weniger schwierig. Klar für Dialoge gibts unzählige Kandidaten die besser geeignet sind. Aber was die physische Präsenz angeht so wie die Ausstrahlung in dialogfreien Szenen....gerade eben im Finale.........schwierig.
Es ist mir recht wenn man den Film liebt oder hasst, für mich isses ein Meisterwerk.
10/10