28 Days - Weeks Later

deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.737
Ort
Garma
Filmkritiken
185
AW: 28 Days - Weeks Later

Ich hoffe, dass dies bei Teil 2 entsprechend besser gemacht wurde. Den kenne ich noch nicht, hole ich aber noch nach.

Es ist zwar wirklich selten, aber hier finde ich das Sequel besser. Sogar bedeutend. Du machst zumindest keinen Fehler wenn du es dir ansiehst.



Ich glaube nicht, dass man das auf alle seine Filme beziehen kann. In "Slumdog Millionaire" stimmt ja auch das Ende...

Nun, "blödes einfallsloses Ende" wäre auf seine gesamte Filmographie bezogen, auch wirklich überzogen von mir. Allerdings finde ich in seiner Filmographie keinen einzigen Film bei dem ich es umgekehrt empfinde. Zumindest bei denen die ich gesehen habe und das ist ein ziemlich großer Teil. Von den 10 erhältlichen Filmen, kenne ich 8. Bei keinem Einzigen schafft er es für mich beide Hälften konstant hoch zu halten. Auch nicht bei "Slumdog Millionaire", den ich aber insgesamt auch nicht so stark fand. Die einzige Ausnahme könnte "Kleine Morde unter Freunden" sein. Nicht das ich jetzt jede zweite Hälfte eines Films schlecht finden würde, aber eben nicht mehr so gut wie Halbzeit 1. Bei "28 days" und auch "Sunshine" finde ich das Finale aber jeweils wirklich schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Turrican

Guest
AW: 28 Days - Weeks Later

Meine top 3 bei Boyle sind
1 - Trainspotting (10/10)
2 - 28 Days - Weeks Later (8/10)
3 - The Beach (7/10)

die anderen drei kommen nur auf eine (5/10) (Sunshine/Lebe lieber ungewöhnlich/28 Tage später) wobei Sunshine für mich als Sci/fi fan noch der schlechteste Film ist.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.444
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
AW: 28 Days - Weeks Later

Irgendwie hatte ich nie die Hoffnung aufgegeben das wir doch noch einen 28 Month Later zu sehen bekommen, aber leider befürchte ich wird dieser Wunsch unerfüllt bleiben.

Daher habe ich mir dieses Wochenende nicht nur die beiden Filme in HD in die Sammlung gestellt, sondern sie auch direkt erneut gesichtet.

Ich war damals schon bei der Erstsichtung sehr angetan von dem gesehenen und auch heute gefallen mir beide Filme noch sehr gut. Ich finde 28 Days Later sogar noch etwas stärker als den Nachfolger. Beim ersten Teil der Reihe hat mir einfach das gesamte Setting, insbesondere die erste Hälfte, deutlich mehr zugesagt. Ab dem Zeitpunkt wo sie auf die "Armee" treffen war was leider nicht mehr so intensiv, aber der Schluss war dafür wieder sehr gut. Ich weiß noch sehr genau was das damals für ein "Aha-Effekt" war als man zum Schluss erfuhr das es nur eine Ausbreitung des Virus in England gab, jedoch nicht weltweit. Es wurde zwar im gesamten Film über nie behauptet das es weltweit ist, aber irgendwie hatte ich, bei der Erstsichtung natürlich, mir nie die Frage gestellt ob es nur eine Ausbreitung in England oder weltweit ist, ich nahm es einfach an. Daher war das gesamte Ende für mich sau stark. Daher bin ich auch heute noch mit einer 8.5/10 dabei ;)

Bei 28 Weeks Later finde ich den Anfang wirklich bärenstark. Alles super inszeniert und dieser Wechsel von extrem hektischen Aufnahmen hin zu sehr ruhigen idylisch wirkenden Bildern, ist einfach nur genial. Dann verliert der Film leider etwas an Atmosphäre bei mir, was auch damit zu tun hat das mir hier diese "Wir sind die USA wir retten die Welt" Sichtweise nicht mehr so zugesagt hat. Es ist zwar realistisch und logisch dargestellt worden, eben das man eine provisorische Militär Regierung installiert und Stück für Stück mit dem Wiederaufbau beginnt. Aber die Inszenierung fand ich dann leider ewas zu Mainstream. Auch die Charaktere haben mich nicht so gefesselt wie die aus Teil 1.

Aber das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau, da er alles im allen immer noch eine gute 8/10 von mir bekommt.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.444
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
28 Years Later
Ich bin ehrlich im ersten Moment nach dem Film war ich etwas enttäuscht, weil vieles was ich mir persönlich erhofft hatte nicht vorkam und gewisse Dinge einfach viel zu knapp erwähnt wurden. Aber dann ist mir auch eingefallen das dies ja der Auftakt zu einer neuen Trilogie war und gerade unter dem Aspekt muss ich gestehen, das ich den Film besser finde. Danny Boyle hat uns hier in einen interessanten Mikrokosmus präsentiert und ich hoffe einfach mal, dass wir von der gesamten Welt in den nächsten beiden Teilen noch viel mehr erfahren. Ich will einfach wissen was in 28 Jahren Virusbefall mit der Menschheit passiert ist.

Was mir hier leider stellenweise nicht gefallen hat war der Look des Films. Ich weiß nicht ob es Einbildung war, aber ich meine erkannt zu haben das hier keine Hochwertigen Filmkameras bentutz wurden, sondern mit einem iPhone gedreht wurde. Dadurch fehlte mir manchmal der etwas filmische Look und es sah auf mich etwas komisch aus.

Ich bin mir auch noch nicht sicher was ich von der Gruppe "The Jimmys" halten soll, die offenbar in Teil 2 ja eine zentrale Rolle spielen werden. Ich fand die Art und Weise wie sie am Schluss die Infizierten getötet haben einfach eine Nummer zu drüber und es zerstörte mir die Ernsthaftigkeit des Films irgendwie. Davor habe ich jetzt shcon etwas Angst das der nächste Teil mir dann absolut nicht gefallen wird. Aber anschauen werde ich ihn natürlich.

Wertung: 7/10
 
Oben