Katastrophenfilme - Spaß an Zerstörung und Desaster

Die wilde 13

Storyboard
Teammitglied
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
18.576
Ort
Duckburg
Filmkritiken
113
Wer kennt es nicht, das großartige Genre der Katastrophenfilme, das vor allem in den 70er Jahre seinen Höhepunkt hatte. Aber bis heute sehr beliebt und hin und wieder kommen ja bis heute noch brauchbare Vertreter des Genres ins Kino.

Was sind eure Favoriten und welche sind eine einzige Katastrophe?
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.474
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
Ich sammele ja generell Desaster Movies und auch die klassischen gefallen mir da immer noch sehr gut! Und da damals ja auch noch handwerklich mehr gemacht wurde, mangels der Erfindung von CGI, sehen auch diese Filme noch phänomenal aus!
Oh ja, der Look hat es mir da total angetan. Alleine diese 70er Jahre Büros mit Teppichböden :bet:
Aber auch der schön langsame Aufbau mit den vielen Charakteren, die dann alle ihre kleine Geschichte bekommen. Die Probleme, die dann schön strategisch gelöst werden, innerhalb des großen Chaos. Nicht dass ich nicht auch mit den modernen Dingern wie San Andreas oder Skyscraper meinen Spaß habe, aber diese Klassiker haben da dann doch ihren ganz besonderen Charme.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.566
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Oh ja, der Look hat es mir da total angetan. Alleine diese 70er Jahre Büros mit Teppichböden :bet:
Aber auch der schön langsame Aufbau mit den vielen Charakteren, die dann alle ihre kleine Geschichte bekommen. Die Probleme, die dann schön strategisch gelöst werden, innerhalb des großen Chaos. Nicht dass ich nicht auch mit den modernen Dingern wie San Andreas oder Skyscraper meinen Spaß habe, aber diese Klassiker haben da dann doch ihren ganz besonderen Charme.
Oh ja da sagst Du was. Flammendes Inferno habe ich irgendwann mal im Free TV gesehen, aber kann mich kaum noch dran erinnern. Alte Filme mag ich ja generell und ich kann mich noch sehr gut dran erinnern wie toll ich es fand als ich die alten Airport Filme dann restauriert mir anschauen konnte. War ein besonderes Filmerlebnis!
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.474
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
und ich kann mich noch sehr gut dran erinnern wie toll ich es fand als ich die alten Airport Filme dann restauriert mir anschauen konnte.
Absolut, die Airport Filme und Erdbeben gehören in dem Genre auch zu meinen absoluten Lieblingen. Da gehen meine Erinnerungen auch sehr weit zurück. Lediglich mit „Die Höllenfahrt der Poseidon“ bin ich nicht so richtig warm geworden.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.566
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Absolut, die Airport Filme und Erdbeben gehören in dem Genre auch zu meinen absoluten Lieblingen. Da gehen meine Erinnerungen auch sehr weit zurück. Lediglich mit „Die Höllenfahrt der Poseidon“ bin ich nicht so richtig warm geworden.
Ja ich denke zumindest der erste Airport Film, Erdbeben und der noch immer ungesehene Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 könnten im selben Zug dann auch im Player wandern. Mal sehen wie sehr ich im Desater Movie Modus danach bin.
 

Die wilde 13

Storyboard
Teammitglied
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
18.576
Ort
Duckburg
Filmkritiken
113
Lediglich mit „Die Höllenfahrt der Poseidon“ bin ich nicht so richtig warm geworden.
Das ist doch der beste! :)
Ausgerechnet meine absolute Nummer 1 im Genre der 70er
Bin da absolut bei dir.

der noch immer ungesehene Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
Auch erst einmal gesehen vor ewigen Zeiten und kaum noch Erinnerung daran. Dabei steht er für eine erneute Sichtung schon lange in der Sammlung...

Nicht unerwähnt sollten auch Achterbahn, The Day after oder Die Hindenburg bleiben.
 

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.474
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
der noch immer ungesehene Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 könnten im selben Zug dann auch im Player wandern. Mal sehen wie sehr ich im Desater Movie Modus danach bin.
Ich bin inzwischen schon etwas angefixt, deswegen nun Flammendes Inferno bestellt, und Poseidon gleich mit. Da konnte ich wenigstens den Gutscheincode „MAGNUM5“ verwenden und die Poseidon bekommt ihre Zweitsichtung.
Stoppt die Todesfahrt würde ich dem Genre allerdings nicht zuordnen wollen, eher Thriller für mich.

Als das Genre Ende der 90er wieder aufkam fand ich Daylight, Twister und Dantes Peak am stärksten. Volcano war zwar noch ok, aber schon deutlich schwächer.
 

Filmfan1972

Filmvisionaer
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
10.082
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Ich mag dieses Genre auch.
Und auch hier lieber "alte" Filme mit handgemachten Effekten als wie CGI Gewitter.

Stoppt die Todesfahrt der UBahn 123 ist definitiv kein Katastrophenfilm.
Ein sehr guter Thriller aber mehr nicht.

Ich möchte noch folgende Filme aus den 70er. in den Ring werfen.

Meteor
Katastrophenfilm mit einem tollen Cast. Karl Malden, Sean Connery, Henry Fonda und noch ein paar andere bekannte Gesichter.

Feuer aus dem All
Gleiches Thema. Nicht ganz so prominent besetzt. U.a. Richard Crenna

Stadt in Flammen
Ein Feuer gerät außer Kontrolle und bedroht eine ganze Stadt....
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.566
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.625
Ort
Saarland
Filmkritiken
14
Ich war immer ein Fan von Katastrophenfilmen, wobei hierfür insbesondere „Flammendes Inferno“ und „Erdbeben“ verantwortlich sind, beides Filme aus meiner Jugend, als ich noch regelmäßig und häufig ins Kino ging. Dabei ist „Flammendes Inferno“ immer mein Favorit geblieben.
Ich mochte die Machart unter Beteiligung von etlichen Stars aus der Zeit, die Vorstellung der Charaktere und die Auseinandersetzung mit der Katastrophe, welche nicht alle überlebten. Und die damalige handgemachte Technik konnte sich schon sehen lassen.
Die Höllenfahrt der Poseidon“ ist - warum auch immer - tatsächlich an mir vorbeigegangen. Hier kenne ich nur das Remake von Wolfgang Petersen „Poseidon“. Das Original würde mich aber sehr interessieren.

Noch nicht erwähnt wurden:
Giganten am Himmel
Der tödliche Schwarm
, dessen Kinoplakat stark an „Flammendes Inferno“ erinnert
 

Filmfan1972

Filmvisionaer
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
10.082
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
Die Höllenfahrt der Poseidon“ ist - warum auch immer - tatsächlich an mir vorbeigegangen. Hier kenne ich nur das Remake von Wolfgang Petersen „Poseidon“. Das Original würde mich aber sehr interessieren.

Ich finde das Original deutlich besser als das Remake von Petersen. Was zum großen Teil auch am Cast liegt. Allen voran natürlich Gene Hackman.
Der tödliche Schwarm, dessen Kinoplakat stark an „Flammendes Inferno“ erinnert

Das verwundert nicht. Beide Filme sind vom gleichen Regisseur. Der Schwarm weist auch einige Parallelen zum Inferno auf. Lauflänge, Stardichte, und beim Schwarm gibt es ja auch Szenen wo ein Hochhaus brennt....
 

Alexboy

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
10.454
Ort
Rentenhausen
Filmkritiken
15
Ich mochte die o.a. alten alle im Kino/TV - bis auf Otto :evil: und Der Schwarm, Feuer aus dem All, Stadt in Flammen die kenne ich nicht. Am öftesten gesehen habe ich wohl die gekauften:The day after tomorrow, 2012 - Das Ende der Welt , Armageddon, - Deep Impact, Der Sturm, Deepwater Horizon und Outbreak waren auch ganz gut.:rock:
 
Oben