Die Qualität im Kino

Agent Orange

Tonmeister
Teammitglied
Registriert
18 Juni 2008
Beiträge
9.455
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
Filmkritiken
7
Aber das ist laut ihr ja was ganz anderes, denn ein Supermarkt sperrt halt pünktlich zu, ein Lokal muss doch so lange offen haben wie Gäste da sein wollen. :spinner:
Ja genau, das ist dann immer was ganz anderes. Empathie, sich hineinversetzen in andere Sichtweisen ist leider komplett aus der Mode gekommen. Alles wird als selbstverständlich angesehen. Ist eine sehr traurige Entwicklung.
 

Count Dooku

Leinwandlegende
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
5.961
Filmkritiken
101
Das mit dem Licht anmachen hat mich bei "Twisters" genervt.
Da lief zwar schon der Abspann, aber da waren noch Szenen aus dem Film zu sehen.
 

The rejected

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
8.429
Ort
Wagnerstadt
Filmkritiken
2
Man merkt, dass ich schon lange nicht mehr im Kino war. Was ist aus den guten alten Tickets geworden? N Kassenzettel, mehr nicht....
 

Anhänge

  • IMG_20250805_191942~2.jpg
    IMG_20250805_191942~2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 12

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.497
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Man merkt, dass ich schon lange nicht mehr im Kino war. Was ist aus den guten alten Tickets geworden? N Kassenzettel, mehr nicht....
Zumindest bei den großen Multiplex Kinos gibt es keine alten Tickets mehr die es sich lohnen würde zu sammeln. Meistens schaue ich ja im UCI über meine Unlimited Card und da bekomme ich nur noch eine Buchungsbestätigung die ich dann entweder in der App aufrufen müsste um beim Einlass den QR Code vorzuzeigen oder eben, so wie ich es mache, mir den QR Code in Google Wallet ablege. Wenn ich dann mal in anderen Kinos was schaue, weil der Film nicht im UCI läuft, ist dies aber häufig auch so das ich den QR Code dann so ablegen kann. Einerseits natürlich aus ökologischen Gründen auch besser mit digitalen QR Codes, aber etwas Nostalgie ist dadurch weg wenn man bedenkt das wir Filmfans früher unsere Kinotickets gesammelt haben, oder zumindest der durchschnittliche Kinogänger bei einem ersten Date mit der neuen Flamme sich die Tickets aufgehoben hat. Ich glaub sowas macht heute niemand mehr.
 

The rejected

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
8.429
Ort
Wagnerstadt
Filmkritiken
2
Da hast Du wohl recht....
Wie gesagt, ich war lange nicht mehr im Kino.
Nostalgisch, wie ich bin, hab ich mir extra kein Ticket vorab online bestellt, weil mir da schon klar war, dass ich nur n QR Code oder sowas bekomme und ich hatte gehofft, dass ich an der Kasse n reguläres Ticket bekomme. Das hätt ich dann in die BD mit rein gelegt.
So hab ich halt nur das Erlebnis, den Klassiker im Kino gesehen zu haben. War schön, da der Saal doch recht voll war und 90% der Besucher tatsächlich den Film genossen haben. Es gab aber auch welche, die ein Bild von den ikonischen Szenen machen mussten. :rolleyes:
Im Oktober kommt "Sie leben", da werd ich hoffentlich auch Zeit dafür haben!
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.497
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Nostalgisch, wie ich bin, hab ich mir extra kein Ticket vorab online bestellt, weil mir da schon klar war, dass ich nur n QR Code oder sowas bekomme und ich hatte gehofft, dass ich an der Kasse n reguläres Ticket bekomme. Das hätt ich dann in die BD mit rein gelegt.
Das wäre auf jeden Fall etwas besonderes gewesen. Tut mir leid das es nicht geklappt hat.

So hab ich halt nur das Erlebnis, den Klassiker im Kino gesehen zu haben. War schön, da der Saal doch recht voll war und 90% der Besucher tatsächlich den Film genossen haben.
Klingt auf jeden Fall toll. War bestimmt ein sehr schönes Gefühl so einen Film, der ja wirklich für die große Leinwand gemacht wurde, zu sehen. Der 4K Scan sieht ja schon im Heimkino atemberaubend aus, aber in einem Kinosaal mit hoffentlich guter Technik muss dies bestimmt ein unbeschreibliches Erlebnis gewesen sein!

Es gab aber auch welche, die ein Bild von den ikonischen Szenen machen mussten. :rolleyes:
Sowas verstehe ich null! Mal abgesehen das es natürlich verboten ist, gerade von so klassikern gibt es unzählige Screenshots im Netz von besagten ikonischen Szenen. Warum müssen dann solche deppen dann noch während der Kinovorstellung Fotos machen die mit Sicherheit von der Qualität her viel schlechter sind als das was man mühelos im Netz findet. Deswegen würde ich mir selbst das Filmerlebnis nicht kaputt machen!

Im Oktober kommt "Sie leben", da werd ich hoffentlich auch Zeit dafür haben!
Leider kommen die Filme aus der Best of Cinema Reihe immer Dienstags nur im Kino, genau der Tag an dem meine Frau den ganzen Tag arbeiten muss und ich bei meiner Tochter sein muss. Der weiße Hai, aber natürlich auch Sie Leben wären beides Filme die ich gerne im Kino gesehen hätte.
 
Oben