AW: Der letzte Tempelritter
Der letzte Tempelritter
Irgendwie hab ich derzeit kein Glück mit Filmen. Da will man sich mal keinen Trashfilm anschauen und durchsucht seine Festplatte und stösst auf den letzten Tempelritter mit Nic Cage. Wusste davor nur, dass er in Österreich gedreht wurde, zb. auf Burg Kreuzenstein, welche nur ein paar Kilometer über der Donau von mir entfernt ist.
Leider hab ich wohl was anderes erwartet, den auch den Originaltitel Season oft he Witch war mir nicht geläufig. ( Die Eindeutscher solcher Titel gehören als Hexer verbrannt

)
Erfreulich war gleich mal, als ich Ron Perlman entdeckte. Doch das ist wohl auch schon das ganze Positive an diesem Film.
Was für ein grenzenloser Schwachsinn ! und das alles bierernst, bzw. unfreiwilig komisch. Nic Cage ging der Film wohl auch am Arsch vorbei, so wie er spielt und dreinschaut. Anscheinend hatte wirklich nur Ron Perlman Spass an der Sache. Durchaus sehenswert ist das Setting, da diese wirklich in realen alten Burgen ( Kreuzenstein ) gedreht wurden.
Geschichtlich darf man wohl auch keinen Wahrheitstrank zu sich nehmen. Aber am schlimmsten sind einfach diese absolut dümmlichen Dialoge und das grausame Schauspiel fast aller beteiligten!
Wenn sich der Film zwischen harten Grusel/Horror und Action entscheiden könnte, wäre er vielleicht gar ned mal so schlecht geworden, aber leider gibt es hier einen Haufen Misch Masch von allem was er sein will, aber es Dominic Sena nicht schafft, seine Regie in eine Richtung zu entscheiden.
Leider vergebene Liebesmüh mit einem wirren Drehbuch, missmutige Darsteller, schlechter Regie, dafür aber tolles Setting.