A 
		
				
			
		Amras
Guest
	Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
	
								
								
									
	
								
							
							
 Seit Jahren ungesehen im Regal, wanderte er nun erstmals in den Player. Ich habe mich weggeschmissen. 
 Das Teil ist echt der Wahnsinn! Der müsste hier doch eigentlich vielen User zusagen. Es sind ja doch einige Musikfans hier.Der Film ist ja der OberhammerSeit Jahren ungesehen im Regal, wanderte er nun erstmals in den Player. Ich habe mich weggeschmissen.
Das Teil ist echt der Wahnsinn! Der müsste hier doch eigentlich vielen User zusagen. Es sind ja doch einige Musikfans hier.

Klar, für mich auch ein absoluter Klassiker. Der wandelt mindestens einmal im Jahr in den Player.![]()
 Ich dachte nur ich frag mal nach, weil der Thread völlig brach lag. Der Marshall Verstärker ist so geil. Es gibt den Film ja aogar in einer "Verstärker Edition" Echt geil! Und die Vermutung von Amras, das Yoko Ono da ein wenig parodiert wurde, hatte ich während dem Film ebenfalls


 Insbesondere, wenn die Herren Musiker zum Interview gebeten wurden, habe ich mich regelmäßig weggeschmissen vor Lachen. Ebenso göttlich: Fran Drescher als Plattenfirmen-Tussi. Oder Tony Hendra als Bandmanager Ian. Wer sich auch nur minimal für Rockmusik interessiert, der kommt an diesem Kultfilm einfach nicht vorbei, allerdings sind Englischkenntnisse nicht von Nachteil, da dieser Film nie synchronisiert wurde.
Jetzt habe ich diese Bildungslücke endlich schließen können. Was für ein Dreck! Da werden sich für ihre Kunst aufopfernde Musiker nach Strich und Faden verarscht...
... und zwar auf herrlichste Art und Weise.![]()


auf deutsch würde ich mir den auch gerne mal anschauen. Hab den schon ewig nicht mehr gesehen. Ich glaube zuletzt auf VHSJetzt schon. Die wurde einfach über den Originalton gelegt, was dem "Doku-Stil" natürlich zugutekommt. Kann man sich geben, aber Originalton gerade bei diesem Film auf jeden Fall besser.

