Zuletzt bearbeitet:
Wäre er nicht bei vox gelaufen wäre diese Perle auch an mir vorbeigegangen :o Manchmal lohnt sich zappen doch.Das dieser Film gut sein muss,beweisst allein die Tatsache,das noch nicht mal diese unsäglichen Werbepausen diesem Film die Magie rauben konnteEine wirklich schöne Rezension zu einem schönen Film. Mir hatte der auch gut gefallen und er ist mir auch noch in Erinnerung, was ein gutes Zeichen ist.
Irgendwie scheint er aber relativ unbekannt zu sein.

Wenn mich was interessiert, interessiert es mich richtig. Seit "Garden State" mag ich Natalie Portman sehr. Also habe ich mich in ihrer Filmographie umgesehen und einen nach dem anderen geschaut. Natürlich auch die Filme danach. So habe ich "Beautiful girls" kennengelernt, den ich nicht mehr missen möchte, aber auch "Paris je t`aime" oder "Goyas Geister". Auf diesem Weg natürlich auch den Wunderladen!
.Das würde aber die Aura und Magie der Figur zerstören. Gerade weil eben nichts außer seinem ungewöhnlichem Alter und seiner Exentrik incl. dem Laden, der ja nicht minder exzentrisch ist, bekannt ist, ist Mr. Margorium ein Rätsel auf 2 Beinen. Dieses Mysterium darf man ihm nicht nehmen, sonst funktioniert der ganze Film nicht mehr als Panoptikum des Skurrilitäten und wäre ein stinknormaler Kinderfilm wie tausend andere.Ich hätte es auch schön gefunden hätte man etwas mehr Hintergründe über Mr. Magorium erfahren, vieleicht sogar ein paar Rückblenden aus früheren Epochen seines Lebens.
