kelte
Filmvisionaer
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:



nur als Anmerkung,- das erste Drittel meiner Kritik bezieht sich auf den Beginn von Inside Man wo Clive Owen dem Zuschauer die Figur Dalton Russel präsentiert. Dieser Beginn hat mich so gepackt, das ich nicht anders konnte als seine Ansage fast 1:1 umzusetzen auf eine Kritik![]()
. Der Beginn in sich ist wirklich sehr stimmig. Wan wird neugierig gemacht und die Anfangs Musik beim Film, einfach alles stimmig!

diese Rolle ist sowas von Hammerhart,- und was schrien viele das diese Rolle unsinnig sei, bzw. die Figur. dabei ist der Trick ja, das das Unscheinbare meist etwas Grösseres inne hat als der erste Schein trügt. Und diese Rolle ist prägnant für die leichen im Keller so mancher Dynastien.Aber was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, ist Jodie Foster, die ihre Rolle aalglatt und wirklich super rüber gebracht hat. Sehr überzeugend.

ebenso Summer of SamSeh ich genau so. Die Rolle steht für all die Deals, die still und heimlich und unscheinbar im Hintergrund ablaufen, während alle Welt seine Aufmerksamkeit auf irgend ein Theater im Vordergrund richtet. Da wird mit allem und jedem Geschäfte gemacht, egal wer oder was es ist. Da gibt es keine Moral oder gar ein Gewissen. Und das ist nicht etwa ein böser böser Gangsterboss, sondern eine unauffällige Frau im Kostüm, die nett und unverbindlich daher kommt und sich dann als „Miststück sondergleichen“ entpuppt.diese Rolle ist sowas von Hammerhart,- und was schrien viele das diese Rolle unsinnig sei, bzw. die Figur. dabei ist der Trick ja, das das Unscheinbare meist etwas Grösseres inne hat als der erste Schein trügt. Und diese Rolle ist prägnant für die leichen im Keller so mancher Dynastien.


Stimmt. Ich glaube, man darf hier nicht den Fehler machen und einen der üblichen Banküberfall, Geiselnahme Film erwarten, wo es dann drum geht, wer gewinnt oder schlauer ist und ob und wie die Gauner entkommen. Ich denke manchmal, dass einige genau das erwartet hatten und deshalb nicht zufrieden waren mit dem Film....öhm eigentlich ist da jeder dialog im film was besonderes![]()
Die Rolle steht für all die Deals, die still und heimlich und unscheinbar im Hintergrund ablaufen, während alle Welt seine Aufmerksamkeit auf irgend ein Theater im Vordergrund richtet. Da wird mit allem und jedem Geschäfte gemacht, egal wer oder was es ist. Da gibt es keine Moral oder gar ein Gewissen. Und das ist nicht etwa ein böser böser Gangsterboss, sondern eine unauffällige Frau im Kostüm, die nett und unverbindlich daher kommt und sich dann als „Miststück sondergleichen“ entpuppt.

Hut ab 
. Wer den Film nicht kennt und nicht nur die Kritiken im Thread liest sondern auch die Diskussion muss halt damit rechnen das wichtige Storyelemente und Aha-Momente erwähnt werden. Darum geht es ja hier das man sich ungestört über den Film unterhalten kann ohne Angst zu haben zuviel zu veraten. Die Kritik ist halt nur die Grundlage auf der dann die Diskussionrunde aufbaut.Ach sooo, alles klar. Wieder was gelerntAch ja und hier im KK Forum braucht ihr bei der Filmdiskussion keine Spoiler Tags zu setzen, lediglich die eigentliche Kritik muss Spoiler frei sein, die Gespräche danach können jede einzelene Szene des Films analysieren.
. Geht klar, Chef!Ach sooo, alles klar. Wieder was gelernt. Geht klar, Chef!
Stimmt ja eigentlich auch - wird ja sonst ganz schön umständlich.
. Nur so macht eine richtige Filmdiskussion ja auch spass.
