Zuletzt gesehen

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
21.980
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
Diese Woche gesehen...

James Bond 007 jagt Dr. No (OmU)

Das war er also. Der Film, der alles begründete oder zumindest den Grundstein für eine der langlebigsten Filmserien legte. Der Film versprüht einen altmodischen Charme und ähnelt mehr einen Krimi als einem Actionfilm. Leider fand ich die Geschichte recht hanebüchen, auch wenn der Bösewicht recht charismatisch wirkte. Die Bildqualität der Blu-ray ist aber wirklich atemberaubend! 6/10

The Game (OmU)

Drittsichtung

Natürlich verliert der Film an Spannung, wenn einem der Ausgang der Geschichte schon bekannt ist, aber der Film besitzt ein hohes Tempo und ist klasse inszeniert, sodass ich jedes Mal von Neuem vom Film gefesselt bin. 9/10

Katalin Varga (OmeU)

Das Spielfilmdebüt von Peter Strickland („Berberian Sound Studio“) ist zwar nicht an einem Ort gebunden, wie es bei seinem zweiten Film der Fall ist, aber „Katalin Verga" besticht ebenfalls durch Minimalismus. Die einsame Reise von Mutter und Kind wird durch eine intensive Kameraarbeit, einer ruhigen Montage und einen atmosphärischen Soundkulisse untermalt. Erste Einschätzung 8/10

Choke – Der Simulant

Mittlerweile habe ich schon ein paar Romane von Chuck Palahniuk gelesen und „Fight Club“ wird den meisten ja bekannt sein, was auf „Choke“ - der zweiten Adaption eines Romans von Palahniuk – wohl nicht zutrifft. Inszeniert wurde er von Clark Gregg, den die meisten wohl besser als S.H.I.E.L.D.-Agenten Phil Coulson kennen. Auch wenn ich noch nicht den Roman, worauf der Film basiert, kenne, konnte ich mir sehr gut vorstellen, wie Palahniuk viele Sachen beschrieben hat. Die schräge Geschichte über einen Sexsüchtigen, dessen Lebensinhalt daraus besteht seine alte Mutter, die an Demenz erkrankt ist, zu besuchen und sich als Darsteller in einer nachgebildeten Kolonie Geld zu verdienen, wird durch viele kurze visuelle Einschübe über seine Spleens und sein Sexleben sowie durch Rückblenden aus seiner Kindheit unterbrochen. Gregg ist als Regisseur und Drehbuchautor ein solider Handwerker, der eigentlich alles richtig macht. Dennoch fehlt das gewisse Etwas, dass den Film für mich noch mehr aus der Masse an Independentfilmen heraushebt. 7/10
 

Filmfan1972

Filmgott
Registriert
27 Juni 2008
Beiträge
9.311
Ort
Camp Crystal Lake
Filmkritiken
14
AW: Zuletzt gesehen

Never sleeps Again II - I am Nancy

Die 73 Minuten Laufzeit ist kein Vergleich mit der 4-Stunden Doku "Never sleeps Again"... Aber als nette Ergänzung durchaus anschaubar....
6.5 von 10
 

Louis Cyphre

Filmgott
Registriert
22 Juli 2011
Beiträge
9.728
Ort
HAMBURG
Filmkritiken
44
AW: Zuletzt gesehen

Warum hab ich ja gesagt ?
Lustig lockere Komödie mit sehr gut harmonierenden Stars, Marilla (Lauren Bacall) und Michael (Gregory Peck). Typisch für die Filme der 50er und 60er Jahre war, wie auch hier, das der Vorname auch mit eingedeutscht wurde. So wurde aus "Meikel" hier Michael. Ich finde das immer sehr amüsant. Amüsant auch, das hier nicht eine Person aus dem Off spricht, sondern verschiedenste Darsteller. Je nach dem, wessen Sichtweise grade gebraucht wurde. Witzige Idee.

8/10
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
23.456
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
225
AW: Zuletzt gesehen

Heute Abend geschaut:

Meister aller Klassen
Auch wenn ich sonst nicht so der große "Eastern" Fan bin aber dieser ist definitiv einer meiner Lieblingsfilme aus diesem Genre. Einfach phänomenal was Jackie Chan hier zeigte! Die Kämpfe sind einfach perfekt choreographiert! Besonders der berühmte "Bankkampf" zwischen ihm und Yuen Biao ist einfach nur genial!

Wertung: 8.5/10
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.170
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
AW: Zuletzt gesehen

Zimmer 1408 4/10

Anfangs noch ganz, Cusack mag ich auch ziemlich gern aber dann geht der Horror los. Ihr wisst ja...


Die Brücke Staffel 2 5,5/10

Hier war ich auch schon wieder mehrfach am Überlegen ob ich Schluss machen soll. Mit den Charakteren und der Synchro werd ich immer noch nicht so warm und in der Mitte hat die Staffel auch etwas nachgelassen, am Ende zog man dann nochmal kräftig an aber an die erste Staffel die ich noch etwas besser aber auch nicht überrragend fand kommt sie nicht ran.
Unfassbar dass die Olle ihren Partner ans Messer geliefert hat. :huh::spinner::grr: Hätt nach dem kurzen vorherigen Treffen eher vermutet dass sie ihn deckt aber ich hätte es wissen müssen. Dieses verstörte Weibsbild scheint irgendwie die Mutter von Dr. Sheldon Cooper zu sein hab ich größtenteils den Eindruck. Viel zu genau und zwischenmenschliche Beziehungen mit allem was dazu gehört kriegt sie nicht gebacken. Durch den Schluss und die Tatsache dass offenbar der Oberboss noch auf freiem Fuss ist (vermute es ist womöglich doch einer aus den eigenen Reihen) muss ich wohl doch noch dranbleiben und auf Staffel 3 warten... :autsch:
 

Russel Faraday

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
11.357
Ort
Gilead
Filmkritiken
35
AW: Zuletzt gesehen

schon vorgestern eine serie beendet:

"Der letzte Zeuge"


lebt nicht unbedingt von originalität, sondern vom tollen zusammenspiel der drei hauptdarsteller Ulrich Mühe, Gesine Cukrowski (mit der ich allerdings zu beginn meine probleme hatte) und vor allem Jörg Gudzuhn, der sie irgendwie alle an die wand spielt. dazu eine ganze latte teils sehr prominenter gäste und heiteres "wer ist der täter?"-raten in jeder folge. eine deutsche ausnahmekrimiserie mit spannung, humor und menschelei, die leider durch den frühen tod Mühes ein abruptes ende fand.
 

Willy Wonka

Locationscout
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
21.980
Ort
Twin Peaks
Filmkritiken
126
In den letzten Tagen gesehen...

Der Fälscher von London

Nach langer Zeit gab es mal wieder eine Edgar-Wallace-Adaption (die Sichtung von „Das Geheimnis der gelben Narzissen“ liegt auch schon wieder über ein Jahr zurück). Bei den vielen Charakteren und Namen muss man schon als Zuschauer sehr aufpassen, wer was gemacht hat oder wofür beschuldigt wird, aber im Gesamten ist es eine unterhaltsame Krimiunterhaltung. Gute 6/10

Die seltsame Gräfin

Allein wegen der Besetzung (Joachim Fuchsberger und Klaus Kinski) dachte ich, dass mir der Film besser gefallen würde als „Der Fälscher von London“, aber leider erwies sich die Geschichte als vorhersehbarer und vor allem störte das exzessive Underscoring. Gute 5/10

Katzenmenschen (OmU)

Blöd, dass gerade bei einem Höhepunkt gen Ende die DVD nicht mehr vom Player gelesen werden konnte. So musste notgedrungen auf dem Laptop ausgewichen werden, der dann wenigstens ab dem nächsten Filmkapitel die DVD problemlos weiterspielen konnte. Trotz dieses Ärgernisses hat mir der Film ausgesprochen gut gefallen. Vor allem die Musik von Giorgio Moroder und David Bowie ist absolut klasse. Ich gehe davon aus, dass der Film mit weiteren Sichtungen noch „wächst“. Erst einmal gibt es eine 7/10, aber mit Tendenz nach oben.
 

meix

Leinwandlegende
Registriert
25 Juni 2008
Beiträge
5.560
Ort
Lengenfeld, Bayern
Filmkritiken
0
AW: In den letzten Tagen gesehen...

The Crow (OTon) 8/10

Ich mochte den schon immer. Coole Stimmung, interessante Story und Charaktere. Dazu noch die Mystik um Brandon Lees Unfall. Hab den mal als Jugendlicher gesehen und der Film ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Und dieses Gefühl hatte ich gestern Nacht wieder. Irgendwas löst der Film in mir aus.
 

smee

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
28 Dez. 2013
Beiträge
2.809
Filmkritiken
7
AW: In den letzten Tagen gesehen...

The Crow (OTon) 8/10

Ich mochte den schon immer. Coole Stimmung, interessante Story und Charaktere. Dazu noch die Mystik um Brandon Lees Unfall. Hab den mal als Jugendlicher gesehen und der Film ging mir nicht mehr aus dem Kopf. Und dieses Gefühl hatte ich gestern Nacht wieder. Irgendwas löst der Film in mir aus.

Brandon Lee`s Make-Up ist echt Oscarreif, errinert mich ein kitzekleines bißchen an Nolan`s Joker ;) Mit dem Unterschied das es nicht so Bunt ist aber sehr viele, ähnliche Züge!
 

Alexboy

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
10.397
Ort
Rentenhausen
Filmkritiken
15
AW: Zuletzt gesehen

Company Men 6/10

Die amerikanische Sicht auf arbeitslose BWLer, Sehr gute Darsteller, durchschnittliche Geschichte.
 

tikiwuku

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
12.944
Filmkritiken
8
AW: Zuletzt gesehen

Edge of Tomorrow 9/10

X-Men Days of Future Past 9/10


Das war ein sehr unterhaltsamer Filmabend. :):hoch:
 

2moulins

Filmgott
Registriert
21 Juni 2008
Beiträge
7.099
Ort
Saarland
Filmkritiken
13
AW: Zuletzt gesehen

Die fantastische Welt von Oz

Guter Anfang, auch noch zu Beginn in der fantastischen Welt, aber dann zusehens mehr oder weniger langweilig, da altbekanntes Strickmuster. Die Künstlichkeit der Bilder störte mich weniger, da nicht anders erwartet.

5-6/10
 

Russel Faraday

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
11.357
Ort
Gilead
Filmkritiken
35
AW: Zuletzt gesehen

"Die Götter lassen Scheiße auf uns regnen."
"Spartacus: War Of The Damned"

:rock::rock::rock:
toller abschluss einer schwer unterhaltsamen serie


"Christine" (o-ton)
starker film auf starker BD.


"Rumble Fish" (o-ton)
zum glück genauso gut, wie ich ihn in erinnerung hatte. nur was ist mit der deutschen tonspur passiert? die ist qualitativ ja echt unterirdisch: dumpf, verzerrt, leiernd, wie aus einem blecheimer, die musik nur noch eine undefinierbare klangpampe. :runter:
bin nach kurzem schock zum o-ton gewechselt.
 

smee

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
28 Dez. 2013
Beiträge
2.809
Filmkritiken
7
AW: Zuletzt gesehen

Lone Ranger 7/10

Doch, hat mich gut unterhalten, spektakuläre Szenen, Johnny & Armie harmonieren ganz gut, ABER:
250 Millionen dafür?? Wo sind die hin ??
Kurze nebenfrage die mich beschäftigt hat: sag mal lieber Dwayne Hicks, ist dein Avatar etwa der von William Fitchner`s Figur aus Lone Ranger?? Wundert mich etwas da du den schon hast seit ich hier bin, der Film aber erst sehr viel später rauskam :confused:

Snow White and the Huntsman 5/10

Stone Face and the Huntsman wäre passender. Kristen Stewart ist die schönste im ganzen Land? Echt jetzt? Da muss es um das Land aber schlecht bestellt sein. Stewart liefert wie üblich eine
Null-Leistung ab. Die ist was die Mimik angeht echt der weibliche Seagal. Theron und Hemsworth spielen gut, können die völlig überladende Story aber auch nicht retten. Immerhin scheint der Regisseur ein Fan von "Die unendliche Geschichte" und "Herr der Ringe" zu sein, so oft wie schlecht geklaute Dinge aus beidem im Film auftauchen.

Zeiten des Aufruhrs 10/10

Zwei der besten Schauspieler unserer Generation spielen sich buchstäblich die Seele aus dem Leib. Winslet`s Performance ist sogar mit das intensivste was ich bisher von Ihr gesehen hab´.

Das Parfüm 9/10

Ganz grosses Kino, abstossend, faszinierend & betörend zu gleich. Mit vielen herausragenden nebendarstellern besetzt, von denen mir Dustin Hoffman als alternder Ex-Parfümeur Baldini am besten gefallen hat. Aber Ben Wishaw spielt sie alle an die Wand!

Ludwig van B. - Meine unsterbliche Geliebte 7/10

siehe: hier

Flight 9/10

"Wir müssen den Sturzflug stoppen!"

Was wie ein Katastrophenfilm beginnt mutiert dank grandioser Leistung von Denzel Washington zu einem Trinker-Drama mit unheimlich viel Tiefgang. Robert Zemeckis` sollte echt bei Real-Filmen bleiben, er hat mit diesem Film bewiesen dass er immer noch einer der besten Geschichten-Erzähler Hollywood`s ist. Mit Flight hat er mMn nahtlos an seine alten Filme wie Forrest Gump oder Contact angeknüpft.

Mit BOMBEN-Auftritte von John Goodman :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben