Gesamtübersicht aller Kritiken zu Zeiten des Aufruhrs:
#02 20.01.09 Die wilde 13
#06 21.05.09 kelte
#12 09.07.09 crizzo
#02 20.01.09 Die wilde 13
#06 21.05.09 kelte
#12 09.07.09 crizzo
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.Ich jedenfalls kann(will) mich nicht beklagen und bin im Gegensatz zu den Wheelers glücklich und zufrieden,denn ich lebe im hier und jetzt. Es bringt absolut nichts in der Vergangenheit zu leben.Sicher habe ich falsche Entscheidungen getroffen aber was soll's ? Ich bin immer noch ich !!

.
Ich hoffe,ich muß mir keine Gedanken machen 

...und die Schlussekunde,- ja das war der Moment wo der Film bzw. Sam Mendes es schafft mit einer kleinen Geste soviel zu sagen, was gewiss bei jedem anderen Regiseur gescheitert wäre.
9/10
Nur inhaltlich konnte er mich einfach nicht so richtig packen.

Kein Wunder,wenn man nur noch Mylene Farmer im Kopf hat !![]()
Hab ich mir doch gedachtLOL, daran hatte ich während dem Film wirklich gedacht.
Ich kann dich übrigens gut verstehen. Nur heißt bei mir die Französin Patricia Kaas,aber Mylene werde ich auch mal "probieren" (müssen).Genau beschreiben woran es liegt kann ich ebenfalls nicht. Irgendwie konnte ich, mit den wirklich gut ausgearbeiteten Charakteren, nicht so wirklich viel anfangen.
. Bei mir war es letztens Darjeeling Limited.Ja,diese Szene war einfach genial. Ich habe in dem Moment nicht gewusst,ob ich lachen oder weinen soll.
Alleine die Schlussszene ist eine geniale Mischung aus Scheinheiligkeit,Verdrängen und auch Komik ,die seinesgleichen sucht!.
Erwähnenswert ist auch die Leistung von Michael Shannon. In nur einer Handvoll Szenen schafft er es als "irrer" John, die Wahrheit hinter der Fassade von Frank und April zu erkennen und den beiden gnadenlos den Spiegel vorzuhalten. Ein genialer Schachzug von Mendes,denn wie heisst es so schön:Kinder und Verrückte sprechen die Wahrheit ! .