Titanic

Leatherface

Filmvisionaer
Registriert
13 Dez. 2009
Beiträge
13.448
Ort
Cast Away
Filmkritiken
8
AW: Titanic

:hoch:nice one:hoch:

irgendwie musst du das Geld aus deiner Abfindung ja auch los werden

ach man, erinnere mich nicht daran. Bin schon auf der Suche nach nem neuen Auto gewesen:D

Würde beim smart for two bleiben. Aber hier gibts noch ne fesche Brabus-Edition. Schön optisch aufgemacht mit ca. 104 PS unterm Hintern:D

Aber ich muß mich zurückhalten. Habe ja nun die Chance mit der Abfindung meine Altlasten zu entsorgen. Und das muß erstmal an erster Stelle stehen:)
 

illusion

Filmvisionaer
Registriert
23 Juni 2008
Beiträge
13.585
Ort
Blau Weisses Traumland
Filmkritiken
1
AW: Titanic

ach man, erinnere mich nicht daran. Bin schon auf der Suche nach nem neuen Auto gewesen:D

Würde beim smart for two bleiben. Aber hier gibts noch ne fesche Brabus-Edition. Schön optisch aufgemacht mit ca. 104 PS unterm Hintern:D

Aber ich muß mich zurückhalten. Habe ja nun die Chance mit der Abfindung meine Altlasten zu entsorgen. Und das muß erstmal an erster Stelle stehen:)


Vernünftige Einstellung,erstmal alles wieder auf Null stellen und dann kann man sehen was noch so geht!!
 

Leatherface

Filmvisionaer
Registriert
13 Dez. 2009
Beiträge
13.448
Ort
Cast Away
Filmkritiken
8
AW: Titanic

Vernünftige Einstellung,erstmal alles wieder auf Null stellen und dann kann man sehen was noch so geht!!

sehe ich so. Eine andere Alternative gäbe es aber noch. Kommt aber darauf an, ob ich einen Job finde und wie die Entlohnung hierfür ist. Falls das passen sollte, würde ich ggbfs. die Abfindung in voller Höhe anlegen. Der Zinsertrag wäre gar nicht mal so schlecht:)
 

kelte

Filmvisionaer
Registriert
24 Juli 2009
Beiträge
13.241
Ort
Nord-Westerwald
Filmkritiken
88
AW: Titanic

Auf Blu muss ich den haben, aber mir reicht die normale Version. Bin echt gespannt auf das Bild. Ich mag den Film :)
 

mr.bauer

Filmvisionaer
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
11.170
Ort
L.A.
Filmkritiken
4
AW: Titanic

James Camerons „Titanic“ setzt neue Maßstäbe auf Blu-ray Disc

05.09.12 Für den 3D-Release von „Titanic“ (USA 1997) hat James Cameron gemeinsam mit seinem Spezialistenteam eine 3D-Version geschaffen, die neue Maßstäbe bei 3D-Konvertierungen gesetzt hat. Während sich das Kinopublikum begeistert zeigte, soll auch die Blu-ray Disc von dieser Konvertierung profitieren. Unsere Kollegen von blu-ray.com haben sich beide Fassungen nun genauer angeschaut und sind sowohl von der 2D- als auch von der 3D-Fassung begeistert. Unsere Kollegen von caps-a-holic liefern zwischenzeitlich Screenshots, in denen die Unterschiede zwischen der BD und der DVD deutlich werden. Twentieth Century Fox präsentiert den Film des kanadischen Regisseurs in einem Ansichtsverhältnis von 1.78:1 bei der 3D-Version und in 2.35:1 bei der 2D-Fassung. Bei der Blu-ray 3D hat man demnach ein Vollbild, das den kompletten 16:9-Display ausfüllt und ein intensiveres 3D-Erlebnis verspricht. Dabei bietet das 16:9-Bild unten und oben sogar mehr Inhalt als die 21:9-Version, wie Sie auf den Screenshots von blu-raydefinition.com eindrucksvoll sehen.



Camerons „Titanic“ wurde monatelang aufwendig restauriert und in 3D konvertiert. Zudem hat man von dem Katastrophenfilm ein neues 4k-Master erstellt, die Farben korrigiert und den Film von Unreinheiten befreit. Während Paramount den Vertrieb von „Titanic“ in den USA übernimmt, ist hierzulande Fox für die Vermarktung des Films verantwortlich. Der Major bringt die 3D-Fassung auf 2 Discs unter, um eine bestmögliche Qualität zu garantieren. Der deutsche Ton wird in DTS 5.1 präsentiert, während der englische Ton in DTS-HD MA 5.1 vorliegt. Die 2D-Version ist in MPEG-4/AVC kodiert; die Blu-ray 3D in MVC.



Twentieth Century Fox bietet neben der 2D-Version im HD Keep Case [mit Schuber] eine 3D-Version im Keep Case [mit Schuber] an und stellt zusätzlich eine Limited Edition zur Verfügung, die für Fans des Films gemacht wurde. Diese beinhaltet die Blu-ray 3D, die natürlich auch mit der 2D-Version des Films und einer besonderen Verpackung aufwartet. Zudem bietet sie ein Fotobuch und Replika von Original-Titanic-Dokumenten. Alle Editionen sind ab dem 24. September 2012 erhältlich; die Limited Edition gibt es exklusiv beim E-Tailer Amazon.


http://www.bluray-disc.de/blu-ray-n...itanic-setzt-neue-massstaebe-auf-blu-ray-disc
 

wuppi

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
2.996
Ort
Wuppertal
Filmkritiken
0
AW: Titanic

Cameron macht ein wenig den George Lucas und retuschiert ein wenig in Titanic rum. Die meisten Retuschen sind allerdings nur der Entfernung von Fehlern, die bei der Produktion entstanden sind, geschuldet.

Auf Schnittberichte.com gibt es dazu nähere Informationen.
 

wuppi

Golden-Globe-Gewinner
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
2.996
Ort
Wuppertal
Filmkritiken
0
AW: Titanic

So, den deutschen Ton für die französische Limited Edition kann ich bestätigen. Wer also im Gegensatz zur deutschen Ausgabe ein paar Euros sparen will, kann sich dort bedienen.
 

Ulic

Oscar-Preisträger
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
3.281
Ort
O Du schönes Bayernland!!
Filmkritiken
0
AW: Titanic

Die Besprechung auf Schnittberichte ist sehr interessant geraten - die meisten Änderungen kann man auch nachvollziehen - z.B. Scheinwerfer oder ähnliches zu entfernen!!
Es wurde nur eine einzige Szene geändert, und das ist der Sternenhimmel auf den Rose am Ende des Films auf der Planke treibend sieht - dieser wurde den koordinaten entsprechend neu eingefügt.
 

Frankie

Leinwandlegende
Registriert
4 Juni 2008
Beiträge
5.457
Ort
Batcave
Filmkritiken
40
AW: Titanic

Die Besprechung auf Schnittberichte ist sehr interessant geraten - die meisten Änderungen kann man auch nachvollziehen - z.B. Scheinwerfer oder ähnliches zu entfernen!!

Ja, alles nachvollziehbar, wobei mir nicht einer der "Fehler" bekannt war.

Es wurde nur eine einzige Szene geändert, und das ist der Sternenhimmel auf den Rose am Ende des Films auf der Planke treibend sieht - dieser wurde den koordinaten entsprechend neu eingefügt.

Wohl auch eher ein Hardcore Gimmick für Realismusfetischisten. ;)
 
Oben