Dwayne Hicks
Filmgott
- Filmkritiken
- 26
Wo ist der Film denn im Stream verfügbar? Also zumindest in Deutschland habe ich keinen Streaming-Anbieter gefunden.
iTunes US
Kennt hier eigentlich niemand die Seite justwatch?

Wo ist der Film denn im Stream verfügbar? Also zumindest in Deutschland habe ich keinen Streaming-Anbieter gefunden.
Diese nutze ich auch.Für solche Fälle nutze ich die App "Wer streamt es".![]()
Kannte ich noch nicht. Ich habe mir jetzt mal zusätzlich diese App installiert, um sie zu testen. Danke für den Tipp.Kennt hier eigentlich niemand die Seite justwatch?![]()
Hab gerade erst meinen alten Kommentar zum Trailer gelesen. Ich habe den Film zwar immer noch nicht gesehen, aber nach mehrmaligen Anschauen des Trailers im Kino und den sehr guten Kritiken eigentlich Lust auf den Film.
Der Film floppt leider total an den Kinokassen und so recht kann ich es mir nicht erklären. Hat der Trailer dann doch mehr Leute abgeschreckt?! Mit Ryan Gosling und Emily Blunt hat man doch zwei Top-Stars dabei. Und bevor man sich den Film im Kino anschauen kann, muss man vorher auch kein ganzes Franchise studiert haben, um den Film zu verstehen.
Beim Essen muss ich widersprechen, denn klar hat man da im Gedanken nur die Kosten fürs Material, aber die Küche zu Hause hat was gekostet, der Strom fürs Kochen, die Zeit, das rechnet dann keiner. Beim Bier stimmt es, Flasche auf und fertig, dafür gibt es halt auch kein Service der dir das Nächste aufmacht.
Für solche Fälle nutze ich die App "Wer streamt es".![]()
Habt ihr bei der Lichtburg euch schonmal über so eine Art Programm gedanken gemacht? Klar ihr seid keine so große Kette wie die UCI, aber ich könnte mir schon vorstellen das dadurch der ein oder andere häufiger ins Kino gehen würde, der sonst vielleicht sogar garnicht geht. Wie häufig hört man den Satz "Ach für den Film gehe ich nicht ins Kino, den schaue ich mir im Heimkino an" und nicht jeden Monat laufen irgendwelche Must See Blockbuster an also gehen diese Leute dann auch mal 2-3 Monate nicht ins Kino, wenn sie aber so ein Abo Modell nutzen würden sie sich auch diese Filme ansehen und da die wenigstens, inkl. meiner Person, ins Kino gehen und rein garnichts konsumieren, kommt doch wieder etwas hinzu. Ich trinke meistens auch zumindest ein Getränk im Kino. Aber wie gesagt es gibt auch viele Leute die brauchen ihr Popcorn oder ihre Nachos weil es für sie zum Kinoerlebnis dazu gehört.
Die Steuer nicht vergessen und ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber in Österreich gibt es eine Lustbarkeitssteuer, die jede Gemeinde selbst festlegen darf. Erst heute gelesen, dass Kinos in Wr.Neustadt 10% vom Kartenpreis als Lustbarkeitssteuer abliefern müssen, zusätzlich zu den 20% Mehrwertsteuer, die wir haben. Also bleiben von 10 Euro schon mal nur 7 Euro für den Rest über! Unser Staat ist da schon eine extreme Krake, die uns sehr viel kostet. Merkt man im Detail dann erst so recht, wenn man eine Bilanz liest und sieht wie viel vom Umsatz durch sämtliche Steuern und Abgaben da an den Staat wandern.Stimmt, einige werden beim Restaurantbesuch nur ans Essen selbst und die Getränke denken. Und nicht die ganzen anderen Kosten. Ist im Kino aber auch ähnlich. Wenn man bedenkt, dass direkt 50% der Eintrittskarte direkt an den Filmverleih gehen, muss das Kino versuchen mit den restlichen 50% Miete, Personal, Strom, technische Ausrüstung und deren Wartung, Versicherungen etc. zu bezahlen. Da sind Getränke und Snacks schon eine wichtige Einnahme für Kinos, damit man nicht komplett ins Minus rutscht. Programmkino/Arthouse-Kinos haben es hier häufig sogar schwerer, weil dort nicht immer so viel konsumiert wird wie im Multiplex-Kinos.
Für solche Fälle nutze ich die App "Wer streamt es".![]()
Diese nutze ich auch.
Kannte ich noch nicht. Ich habe mir jetzt mal zusätzlich diese App installiert, um sie zu testen. Danke für den Tipp.![]()
Genau, die Seite nutze ich auch. Und dort wurde The Fall Guy, auch nicht aufgeführt. Daher meine Frage.![]()
Mittlerweile kann man die Filme ja schon vor dem Start im Kino in den verschiedensten Editionen vorbestellen! Und wer dann noch ein Steel oder Mediabook für ca. 40,- Euro vorbestellt, spart sich dann ja noch eher die Kosten für einen Kinobesuch.Zuerst müsste man wohl dafür sorgen, dass "Exklusiv im Kino" auch wirklich bedeutet, dass man den Film nur dort sehen kann. Und nicht ein paar Wochen später bequem zu Hause.
War auch in der Mai-Ausgabe der Cinema ein großes Thema. Ich denke, ich würde dann auch wieder mehr ins Kino gehen, wobei das bei mir mehr ein Zeitproblem ist als der finanzielle Aspekt.Ja, über Abo-Modelle wird insbesondere bei den Programm- und Arthousekinos in den letzten zwei Jahren viel diskutiert und ausprobiert.
Die Steuer nicht vergessen und ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber in Österreich gibt es eine Lustbarkeitssteuer, die jede Gemeinde selbst festlegen darf. Erst heute gelesen, dass Kinos in Wr.Neustadt 10% vom Kartenpreis als Lustbarkeitssteuer abliefern müssen, zusätzlich zu den 20% Mehrwertsteuer, die wir haben. Also bleiben von 10 Euro schon mal nur 7 Euro für den Rest über! Unser Staat ist da schon eine extreme Krake, die uns sehr viel kostet. Merkt man im Detail dann erst so recht, wenn man eine Bilanz liest und sieht wie viel vom Umsatz durch sämtliche Steuern und Abgaben da an den Staat wandern.
Daher mein justwatch Hinweis auf den du ja leider auch nicht eingehst![]()
Mittlerweile kann man die Filme ja schon vor dem Start im Kino in den verschiedensten Editionen vorbestellen! Und wer dann noch ein Steel oder Mediabook für ca. 40,- Euro vorbestellt, spart sich dann ja noch eher die Kosten für einen Kinobesuch.
War auch in der Mai-Ausgabe der Cinema ein großes Thema. Ich denke, ich würde dann auch wieder mehr ins Kino gehen, wobei das bei mir mehr ein Zeitproblem ist als der finanzielle Aspekt.