Retrospektiven

deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.746
Ort
Garma
Filmkritiken
185
Die chronologische Werkschau eines Regisseurs macht mir in den letzten Jahren viel Freude. Diese Art des Filmschauens ist spannend und wahnsinnig lehrreich und bietet völlig neue Perspektiven. Da sich Brian De Palma aktuell auf der Zielgeraden befindet, da lediglich noch 4 Filme übrig sind, werde ich demnächst mit Sicherheit ein neues Projekt in Angriff nehmen. Allerdings wird der Start dazu noch lange dauern, da ich nach De Palma erstmal den Stapel der sich zwischenzeitlich angesammelten Neuerwerbungen verkleinern werde und das ist eine ganze Menge. Aber genau in diesen Phasen bereite ich dann parallel die nächste Retrospektive vor, um beim Start alles vorrätig zu haben.
Bislang habe ich in dieser Form:

Alfred Hitchcock
George A. Romero (inklusive Exkurs in den Zombiefilm)
Lucio Fulci
Dario Argento
Mario Bava
Brian De Palma

durchexerziert.

Auf dem Schirm hätte ich derzeit:

John Carpenter (da wäre nur keine Erstsichtung dabei)
Stanley Kubrick (für eine Retrospektive wegen Überlängen zeitlich schwierig, aber äußerst interessant)
M. Night Shyamalan (Da wären einige Erstsichtungen dabei, allerdings gibt es dazu wenig Begleitmaterial)
David Lynch (nicht ganz einfach, aber bestimmt spannend)
Roman Polanski (Gute Idee von Flo)

Vielleicht hat aber von euch jemand eine Art Inspiration auf Lager, an die ich gerade nicht denke. Als Eckdaten, was es da für Eigenschaften braucht, wäre natürlich eine recht gut erhältliche Filmographie auf Disc, am besten Veröffentlichungen mit viel Bonusmaterial ausgestattet. Ein größerer Thriller oder auch Horror Anteil in der Filmographie. Ein in Deutschland veröffentlichtes Buch über den Regisseur, wäre ein großartiger Bonus. Irgendwelche Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.448
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Auch wenn ich mit Brian De Palma noch nicht fertig bin und es auch noch etwas dauern wird, bis ich hier final alles gesehen habe, habe ich mir natürlich auch schon gedanken gemacht was man als nächstes angehen könnte. An John Carpenter habe ich auch gedacht, da wären zumindest zwei Erstsichtungen dabei für mich und grundsätzlich sicherlich auch interessant, aber tatsächlich hätte ich noch mehr Interesse an Roman Polanski, da ich seine Filme sehr mag, aber auch noch ein paar kleine Lücken bei den bisher erschienen Filmen habe wie z.B. Was?, Tess, Macbeth und Piraten. Leider gibt es aber auch, gerade bei seinen Kurzfilmen einige Lücken die es nicht auf Disc zu bekommen gibt und auch im Spielfilmbereich fällt mir spontan Die Frauen sind an allem schuld ein den es nicht auf Disc gibt. Aber dafür gibt es sicherlich einige Interessante Werke von Ihm über die man sich gut austauschen könnte und da ich viele Filme zwar kenne, sie aber nie chronologisch betrachtet habe, würde mir das schon reitzen, wäre für mich aber ein Thema was ich frühestens so ab September angehen könnte.
 

deadlyfriend

Casting
Teammitglied
Registriert
19 Juni 2008
Beiträge
18.746
Ort
Garma
Filmkritiken
185
Roman Polanski wäre tatsächlich auch ein interessantes Feld. Gute Idee! Den schreibe ich mal oben dazu. September wäre allerdings bei mir viel zu früh. In der nächsten Woche werde ich wohl De Palma beenden. Danach versuche ich wie gesagt die ganzen Neukäufe zu schauen. Innerhalb einer Retrospektive mag ich es nicht sonderlich, Filme dazwischen zu schieben. Da verliere ich den Fokus, weshalb die danach an die Reihe kommen. Eventuell/Wahrscheinlich kommt noch Urlaub in Ägypten. Ich denke mal, dass es bei mir frühestens November wird, zumal ich bei Einzelfilmen auch oftmals noch diverse Querverweise nachlege.
 

Tarantino1980

Screenplay
Teammitglied
Registriert
25 Aug. 2008
Beiträge
24.448
Ort
Città di Giallo
Filmkritiken
237
Alles Gut ich kann auch bis November warten es klang halt nur so als ob Du zeitnah Dich der nächsten Retrospektive widmen willst. Ich habe auch noch genügend ungesehene bei mir rumstehen. Mir wird nicht langweilig :nice:
 
Oben