Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 
	
								
								
									
	
								
							
							Wer Filme mag wie The Fountain,Vergiss mein nicht oder Synecdoche N.Y. wird von Mr. Nobody bestimmt nicht enttäuscht werden.
 Bin schon sehr gespannt!
Und schon befindet er sich bei mir auf der AusleihlisteBin schon sehr gespannt!
Ich finde bei amazon.de nur einen FR-Import!![]()
 Es lohnt sich !!
 Allerdings nur als DVD.Der läuft ja noch im Kino. Also habt ein wenig Geduld oder geht wie ich ins KinoEs lohnt sich !!

zerfixhttp://www.ofdb.de/film/183629,Mr-Nobody
Wer Filme mag wie The Fountain,Vergiss mein nicht oder Synecdoche N.Y. wird von Mr. Nobody bestimmt nicht enttäuscht werden.Welcher von denen einem besser gefällt darf aber dann jeder für sich entscheiden...
10/10


! Ich hatte auch überlegt eine KK zu schreiben aber ähnlich wie bei Synecdoche New York fehlten mir nach der Sichtung ersteinmal die Worte.
 Immerhin ist inzwischen 1 Jahr vergangen. Nicht so schlimm, falls man 118 Jahre alt werden sollte. Um beim Thema Zeit zu bleiben: Die 13 hat mir 2,5 wundervolle Stunden beschert 
 Ich fand sie nämlich absolut Spitze in dem Film und mochte sie total gerne. Ich finde absolut nicht, das es Leistungsunterschiede zu den anderen Darstellern gab. Aber egal! Der Film ist absolut sehenswert und wirft schöne Fragen auf. Ich sehe es so das wir keine reale Welt gesehen haben. Nur Möglichkeiten wie die Einzelnen hätten aussehen können. Je nach Entscheidung halt. 
 Nur durch diese Tatsache hat er sich von seiner Freundin getrennt, eine andere geheiratet, seinen Job aufgegeben, sich wieder scheiden lassen und erneut geheiratet. Das Alles nur weil ich eine Videothek eröffnet hatte. Hätte ich das nicht gemacht, wäre sein Leben völlig anders verlaufen.Das lese ich doch gerne.Die 13 hat mir 2,5 wundervolle Stunden beschert![]()

Das erklärt so einiges.Das Alles nur weil ich eine Videothek eröffnet hatte.



. Was für ein genailer Film. Diesmal konnte ich mich natürlich noch mehr auf die fabelhaffte Inszenierung von Jaco van Dormael konzentrieren. Es gibt einfach soviel zu entdecken, viele schöne Bilder, viele Szenenwechsel die einfach nur sehr schön positioniert worden sind. Vorallem wurden selten harte Schnitte verwendet sondern eher sehr sanfte Übergänge bzw. diese Übergänge wo man den Anfang zum Schluss der Szene sieht und dieser dann den Beginn der neuen Szene einleutet, nur halt mit einem anderen Element. Ich weiß gerade nicht wie dieses Stilmittel heißt, jedenfalls finde ich es sehr gut angewendet in diesem Film!

